News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6. (Gelesen 37792 mal)
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Hallo Freunde,kann es sein, dass die Kollegen vom Planten-Forum zur gleichen Zeit ein Treffen in Steinfurth organsieren? Vielleicht sollte man sich da ggfls. abstimmen. Ich würde nämlich gerne an Beiden teilnehmen (wenns geht).
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
ich will mich da nicht einmischen, habe aber vom letzten mal eine erinnerung behalten: die plantener planen da sehr minutiös ihr rosisten-treffen, während die rosisten vom pur das ganze sehr leger und spontan sehen..ich meine, dass freundderrosen oder so (bitte verbessern, wen mich meine erinnerung trügt) da beim letzten mal etwas irritiert war..
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Yep, war letztes jahr tatsächlich ein ziemliches Kontrastprogramm
, wobei mir beide Treffen gut gefallen haben. Bei der derzeitigen Terminplanung gibt es aber wieder keine Kollission. Erst Pur, dann Planten, und wer gar nicht genug bekommen kann, fährt die Woche für dem Pur Treffen nach Sangerhausen zum dortigen Rosenseminar. Äh, wo ist den hier der Smiley für's unverdächtig pfeifen




Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Zeit müsste man habenErst Pur, dann Planten, und wer gar nicht genug bekommen kann, fährt die Woche für dem Pur Treffen nach Sangerhausen zum dortigen Rosenseminar. Äh, wo ist den hier der Smiley für's unverdächtig pfeifen![]()


Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Bitteschön:Äh, wo ist den hier der Smiley für's unverdächtig pfeifen

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Ja, Labenz 06, aber das Treffen im September war gut organisiert gewesen.die plantener planen da sehr minutiös ihr rosisten-treffen, während die rosisten vom pur das ganze sehr leger und spontan sehen..













Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Oh schön
, dieses mal möchte ich auch unbedingt dabei sein. Im Herbst hatte ich leider keine Zeit
Wenn ich irgentwas helfen kann sagt nur Bescheid, wohne ja nicht weit ab.Der Rosenpark Brandt interessiert mich auch.


Liebe Grüße
Ninna
Ninna
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz



Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Der Termin für die Labenzer Rosentage ist nun offiziell der 21. und 22. Juni, mal wieder gemeinsam mit der schleswig-holstein-weiten Aktíon.Einzelheiten über die teilnehmenden Gärten findet ihr demnächst unter www.renate-philipp.deWir (LB) machen bei Renate wieder einen Infostand und wahrscheinlich Samstagnachmittag oder -abend bieten wir ein Seminar im Lost Beauties Rosenpark an.Auf die Festlegung des Termins hab ich als Nicht-Teilnehmer keinen Einfluss, werde wahrscheinlich nur wieder Sonntag gegen Abend eine Gartenführung anbieten. Für mehrere tausend Besucher sind die Gartenwege hier ja zu eng.Jürgen Weihrauch geht ab März erstmal wegen eines Jobs nach Süddeutschland, wir wissen also noch nicht, ob er im Juni herkommen kann.Wenn jemand im Laufe des Februars Rosen von Steinfurth nach Norddeutschland transportieren kann (die kann er nicht mit nach Süddeutschland nehmen) bitte per PM bei mir melden!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Leicht OT: Macht er vorher noch so etwas wie WSV in Steinfurth? Das könnte ja interessant sein....Jürgen Weihrauch geht ab März erstmal wegen eines Jobs nach Süddeutschland, wir wissen also noch nicht, ob er im Juni herkommen kann.Wenn jemand im Laufe des Februars Rosen von Steinfurth nach Norddeutschland transportieren kann (die kann er nicht mit nach Süddeutschland nehmen) bitte per PM bei mir melden!

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Meinst du WinterSchlussVerkauf? - Im Fall dieser Rosen wohl eher nicht, es sind hauptsächlich Mutterpflanzen und Sämlinge die wir hier in Obhut nehmen.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Dann drücke ich die Daumen, dass alle den Umzug gut überstehen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
uuuuihh - das ist doch noch sooooo lange hin bis Juni.Ihr wollt doch nicht etwa jetzt schon ma plkanen, oder??Mit gaaanz viel Glück blühen da auch schon ein paar gaaanz einzelne Röslein in meinem (das erste Jahr) Rosengarten ;DIm Moment sieht das noch so Trist alles aus
, obwohl ich jede Woche nach den Stecklingen gucke, und die erfreuen sich alle noch bester Gesundheit :)LG Cim

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Etwas irritiert ist schon sehr geschmeichelt ausgedrückt. Ich kenne die Treffen von planten auch nicht. Nur, wenn man das querliest könnte ich mir so oder so ähnlich auch den Aufenthalt in einem Mädchenpensionat aus den 50ern des letzten Jahrhunderts vorstellen. Nö, kasernieren möchte ich mich auch nicht.Das Treffen in Labenz von den Rosisten von pur dagegen scheint mir (auch wenn ich nicht dabei war) eher den Touch der 68er gehabt zu haben. Jeder kommt und geht wann und mit wem er will und irgendwie treffen wir uns dann schon wieder. Also eher planlos.Stimmt, auch nicht mein Ding.Ich glaube Detlev war bei beiden Treffen – aber ich glaube der will auch keinem wehtun, was ich auch verstehe.Vorher hat ich bei einem Forumstreffen mit den Leuten vom Forum bei Schmid-Gartenpflanzen teilgenommen. Dort wurde vorher festgelegt/festgehalten, wann was besucht wird, wann jemand Anreist usw. Zwei Mitglieder hatten sogar kleine Namensschilder gefertigt man kennt ja nicht jedes teilnehmende Mitglied oder dessen Partner/in. Genügend Freiraum für eine Auszeit oder einen Einkauf blieb trotzdem.Mal sehen wie roro sein Bonner Treffen regelt. Ansonsten fahre ich wieder alleine oder hole mir bei Frau Meins eine Privatführung...ich meine, dass freundderrosen oder so (bitte verbessern, wen mich meine erinnerung trügt) da beim letzten mal etwas irritiert war..

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen