News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

La Gomera 2012 (Gelesen 30515 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #15 am:

...wie dieser Seeadler
Dateianhänge
Seeadler.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #16 am:

Dräuende Basaltsäulen
Dateianhänge
Gomera_19.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #17 am:

Und ein kleiner, für die Insel aber ein bedeutender Wasserfall.
Dateianhänge
Gomera_20.jpg
Gomera_20.jpg (79.86 KiB) 167 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #18 am:

Bedeutungsschwer, weil auf seinem Haupt Reste ehemaliger Kultstätten der Ureinwohner zu finden sind, ist dieser Tafelberg, La Fortaleza, das Fort, genannt.Er gab sich unnahbar und ich wollte ihn doch so gerne besteigen.
Dateianhänge
Gomera_21.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #19 am:

Angesichts dieser steilen Klippen gab ich dann auf. Leider bin ich nicht schwindelfrei genug.
Dateianhänge
Gomera_22.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #20 am:

Bemerkenswert und betrüblich, wenn auch verständlich ist die allgemeine Landflucht auf der Insel. Nur wenige Äcker werden noch bewirtschaftet und an einigen Stellen gibt es etwas größere PlantagenDer private Anbau bestand in dieser Jahreszeit vornehmlich aus Kohl und Kartoffeln.
Dateianhänge
Menschen_1.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #21 am:

In dem kleine Ort El Cercado wird noch nach alter Art getöpfert. Ohne Drehscheibe und nur aus der Hand.
Dateianhänge
Menschen_2.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #22 am:

Noch besser war allerdings der Weißwein, den die Dame verkaufte. Er hatte fast den Charakter eines Sherrys.
Dateianhänge
Menschen_3.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #23 am:

Um der Erosion entgegenzuwirken, sind von vielen Generationen über die Jahrhunderte hinweg Terrassen angelegt worden. Durch die Landflucht dürften die vermutlich im Laufe weniger Jahrzehnte verfallen.
Dateianhänge
Menschen_4.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #24 am:

Ebenso, wie die vielen kleinen Steinhäuser, die als Wohn häuser, Stallungen oder Vorratslager dienten. Man hat den Eindruck, dass sich kaum einer um den Erhalt dieses auch touristisch attraktiven Erbes kümmert.
Dateianhänge
Menschen_5.jpg
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:La Gomera

Zuccalmaglio » Antwort #25 am:

Beeindruckend. Lange 25 Jahre ist das her. Ich hatte mir vorgenommen, dort noch einmal hinzukommen und mich im Parador über dem Hafen einzuquartieren . Und dann nicht nur Karneval, Party etc., sondern mehr wandern. Aber die Bilder lassen mich das wiederins Auge fassen.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #26 am:

In diesem Dorf, Chipude, gibt es eine große Gemeinschafts-Waschmaschine. Sie wird auch noch genutzt.
Dateianhänge
Menschen_6.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #27 am:

Verfall allenthalben.Eine alte Weinpresse.
Dateianhänge
Menschen_7.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #28 am:

Ich fand auch das geflochtene Seil interessant.
Dateianhänge
Menschen_8.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #29 am:

So sehen sehr, sehr viele der alten, mit großem handwerklichen Geschick errichteten Steinhäuser aus.
Dateianhänge
Menschen_9.jpg
Antworten