Seite 2 von 44
Re:Garteneinblicke im Jahr 2008
Verfasst: 8. Feb 2008, 08:43
von Staudo
Vielleicht haben sie, als der Name geprägt wurde, tatsächlich vor allem im März geblüht.„Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün.“ Das war vor 25 Jahren noch so. Heute sind die Bäume im April soweit.Viele GrüßePeter
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 8. Feb 2008, 09:06
von cimicifuga
in österreich heißen sie auch nicht märzenbecher (dieser name gilt nur für narzissen!)hier nennt man sie frühlingsknotenblumen.warum ihr deutschen hier in der namensgebung schon wieder eine extrawurst habt, ist mir schleierhaft
Re:Garteneinblicke im Jahr 2008
Verfasst: 8. Feb 2008, 09:09
von Staudo
Ganz klar, das Österreichische steht halt für knappe, exakte Formulierungen. Das Preußische dagegen für etwas bildhaftere, emotionalere Bezeichnungen. Oder so.

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 8. Feb 2008, 10:09
von brennnessel
Vielleicht denkt ihr auch öfter ans Bechern als wir grundsoliden Gebirgsmenschen
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 8. Feb 2008, 10:13
von Gartenlady
Auf meinem Februarkalenderblatt steht zu einem Märzenbecherfoto das Haiku
Ihr Märzenbecherseid wie Gefäße erfülltmit Frühlingsahnung
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 8. Feb 2008, 19:43
von Frank
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 8. Feb 2008, 19:54
von Gartenlady
Also Frank, diese Selbstzweifel sind angesichts Deines herrlichen Gartens wirklich völlig unangebracht.Was Du hier zeigst, ist doch alles zauberhaft schön. Jetzt sag´ nicht, Du zeigtest ja nicht alles, denn das tut doch niemand hier und auch in den Hochglanzmagazinen werden nur die Schokoladenseiten gezeigt.
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 8. Feb 2008, 23:06
von zwerggarten
da muss ich zustimmen (und, gartenlady, dich und dein märzenbechermeer gleich mit einschließen): als kleingärtner mit "nur" 345 qm bin ich hin- und hergerissen zwischen begeisterung und verzweiflung ob eurer wunderschönen gärten!

:Dschnee wäre mir, obwohl ich eigentlich derzeit weder schnee noch frost mehr ertragen mag (im hochwinter - wie absurd!), angesichts eurer bilder wieder lieb - außerdem würde er diesen völlig verfrühten vorfrühling vielleicht etwas verlängern können... *seufz*danke für eure schönen gartenbilder!lg,zwerggarten
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 24. Feb 2008, 21:12
von Katrin
Schnee habe ich leider keinen mehr zu bieten. Dafür erste grüne Aspekte und viel unaufgeräumte Staudenbeete.
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 24. Feb 2008, 21:13
von Katrin
Das Rankgerüst sollen demnächst ein paar Clematis beranken. Jetzt schaut es noch ein wenig einsam aus.
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 24. Feb 2008, 21:14
von Katrin
Das schöne Beet mit den Sanguisorba schaut noch sehr verlassen aus.
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 24. Feb 2008, 21:14
von Katrin
Kaum zu glauben, dass das bald wieder grün sein wird!VLG, Katrin
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 24. Feb 2008, 22:19
von Frank
@ Katrin, das läßt aber schon viel für den Gartensommer erahnen!

:DDa es bei mir noch unaufgeräumter aussieht, liebr ein paar Nahaufnahmen.Anbei ein paar "zahme Flattermänner"...

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 24. Feb 2008, 22:20
von Frank
... etwas eleganter....

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 24. Feb 2008, 22:21
von Frank
... und ein paa Zwerge im letzten Sonnenschein!