News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf ältere Threads zum Thema verweisen - inakzeptabel? (Gelesen 9415 mal)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10751
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Auf ältere Threads zum Thema verweisen - inakzeptabel?
Auch ich gebe gerne direkt Antwort, wenn es passt. Aber die Frage war ja genereller gestellt. Und es ist doch gut, wenn es schon mal Threads zur Frage gab, in denen sich gute und verständliche Antworten finden. Beispiele könnten sein: Erfahrungen mit dem Anbau von XYZ - Was ist geeignet für eine Hecke von 3 m Höhe - Wie erziele ich auf Gartenfotos eine gute Raumwirkung.Dass man dazu 'stundenlang nachlesen' muss, wurde unterstellt. Ich sprach demgegenüber von 'ein paar Minuten'.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Auf ältere Threads zum Thema verweisen - inakzeptabel?
IdR suche ich bei Google o.ä.; reicht mir die dort gefundene Info nicht aus, frage ich Diejenigen, von denen ich glaube dass sie mir weiterhelfen können. Da wie bereits erwähnt wurde ein Forum von der Kommunikation der User untereinander lebt und sich dadurch wesentlich von der Einbahnstraße Enzyklopädie unterscheidet, verstehe ich die Diskussion nicht wirklich. Allerdings finde ich einen guten Link zu setzen genauso effektiv wie den selben Sachverhalt zum xten Male wiederzukauen. Der Link sollte dann aber gezielt auf eine Info zur gestellten Frage führen - ist die Antwort in einem verlinkten Faden mit zig Seiten versteckt, empfinde ich den Verweis als unbrauchbar.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10751
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Auf ältere Threads zum Thema verweisen - inakzeptabel?
Der Eingangspost dieses Threads hier erfolgte in dem Thread als Antwort auf das, was ich dort beschrieben habe:
Threads durch neue Fragen zum Thema oder durch neue Aspekte fortzuführen hat doch Sinn für uns alle. Dachte ich jedenfalls bisher.Liebe GrüßeThomas
Ich gebe zu, dass ich mir durch die Frage (s.o. Eröffnungspost) bzw. den für mein Empfinden etwas nass-forschen Ton ziemlich auf die Füße getreten fühlte. Denn ich gebe mir wirklich Mühe, auch wenn ich mal wenig Zeit habe, im Fotoforum auf alle Fragen Antworten zu geben, falls das andere Mitglieder noch nicht getan haben. Wenn ich dabei auf einen älteren Thread linke, dann hat das Hand und Fuß, und ganz sicher muss sich da nicht jemand stundenlang durch OT's oder so lesen ...Hallo liebe Mitglieder,das hier ist ein Thread, in dem sich jeder trauen darf, auch Anfängerfragen rund ums Fotografieren zu stellen - zum Beispiel:Bildbeispiele sind immer hilfreich, um die Fragen zu illustrieren.Bitte scheut euch nicht ... wir alle haben mal angefangen. Liebe GrüßeThomas
- Wie kann ich scharfe Nahaufnahmen machen?
- Wieso sind meine weißen Rosen / Schneeglöckchen einfach nur weiße Flecken?
- Wie kann ich Bilder komprimieren / die Bildgröße ändern?
- etc.

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Auf ältere Threads zum Thema verweisen - inakzeptabel?
Ich möchte mich hier mal der Meinung von Lehm anschließen: ich lese gerne ältere Beiträge zu einem Thema das mich gerade beschäftigt, denn oft haben da Purler geantwortet, die meine neue Frage nicht gelesen haben oder gerade nicht so aktiv sind ( lese gerade über Cornus ) oder es ist ein Aspekt meiner Frage beantwortet, an den ich noch gar nicht gedacht habe. Riesenbeiträge wie z.B. Kamelien sind allerdings dann doch seeehr entmutigend oder abschreckend für jemanden mit einer speziellen Frage!LG Santolin
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Auf ältere Threads zum Thema verweisen - inakzeptabel?
guten tag allerseits,obwohl ich mich erst vor wenigen tagen hier als mitglied angemeldet habe, lese ich schon den ganzen januar in diesem forum alle möglichen threads durch, die mich interessieren. die seite wird von google sehr gut gefunden, und irgendwann bleibt man dann hier und liest alles, was einem vor die nase kommt.ich finde gerade die mischung aus fachfragen und -antworten und diesem freundlichen, mitunter witzigen "insider"-umgangston sehr schön und unterhaltend.als ich dann gestern eine frage zu perowskia hatte, habe ich erst einmal mit der internen suchfunktionen geguckt, ob es etwas dazu hat. hatte es nicht, also hab ich meine frage gestellt (lange gegrübelt, ob es zu stauden oder gehölzen gehört, mich dann für stauden entschieden) - und schon läuft alles zusammen, um mir zu antworten! großartig!ich finde, man kann sich die mühe machen und erst einmal threads lesen, die schon existieren. das hat auch mit dem respekt vor der menge an informationen zu tun, die die mitglieder hier schon seit jahren zusammengetragen haben. 

Re:Auf ältere Threads zum Thema verweisen - inakzeptabel?
Es gibt keinen Königsweg..Weder bei der suche nach Antworten im Forum, noch bei der Anwendung im heimischen Gärtchen..Deshalb sei doch bitte immer „Beides“ erlaubt.Direkte Fragen u. Antworten , sowie Hinweise auf schon bestehende Threads.Ungeübte und Neulinge im Netz, werden dadurch abgehalten zu Fragen,oder gar zu Antworten, wenn sie gleich ..OT.. oder falscher Thread hörenSomit bleibt immer die dominante, festgefahrene Meinung (fast Fachbuchmäßig),die einzig Richtige.Ich habe aber meine besten Erfolge aus Gärten von so genannten „ dummen u. faulenLeuten“ abgekupfert und ausprobiert.Viele Züchter und Händler, geben dieses Wissen aber nicht weiter, weil sie dann ja weniger verkaufen, und deshalb wird es in keinem Fachbuch erwähnt werden.Also bleiben wir doch locker, und bilden uns unsere Meinung aus dem Fachwissen einiger,und den Berichten anderer. Die sich geschrieben, unmöglich anhören, aber im Garten staunen auslösen.Es gibt viele Wege, ich suche den meinen… Herzlich Euer Tollpatsch