Seite 2 von 6
Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 12. Feb 2008, 12:26
von marcir
Gartenjockel, was bitteschön soll ich da noch abschneiden?

, Dann hätte es ja fast gar nichts mehr dran

. Nein, da schau ich zuerst mal was so kommt, an den zwei oder drei Zweigeleinchen. Ein Jahr sind die jetzt sicher sicher vor meiner Schere.Ich sprach von den im Herbst neu eingepflanzten Rosen, die jetzt schon schön austreiben, da reuts mich halt. Aber was sein muss, muss sein. :)Roro Bauchgefühl ist gut, aber es ist zu wenig

. Den Ruck brauchts auch.So was kann ich auch von der Margaret Merill berichten, die schnitt ich letztes Jahr im Frühling auch ganz runter, das ganze letzte Jahr hat sie mir nicht mehr verzeiht und nur ein Mickerblütchen gemacht, auch keine Längenwachstum mehr gezeigt

. Das war ein echter Schock, ich rühre sie jetzt nicht an und hoffe, dass sie dieses Jahr wieder etwas an Höhe gewinnt.
Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 12. Feb 2008, 19:12
von martina.
Ich musste eben die jugendliche Perle d'Amour weiter runtersäbeln, als mir lieb war. Beim Baumschnitt ist ihr ein dicker Ast auf's Köpfchen geplumpst

. Paul's Lemon Pillar muss auch ganz tapfer sein, denn der verpilzten Zierkirsche, an der er wachsen soll, geht es mächtig an die Krone

. In der Hoffnung, wenigstens einen Teil für die nächsten Jahre noch zu retten.
Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 12. Feb 2008, 22:13
von June
Hier ist es wirklich noch zu kalt, einmal habe ich nicht bis auf die voll aufgeblühten Forsythien gewartet und prompt hat es mir die Brother Cadfael übelgenommen.Die ist von meinen Engländerinnen die heikelste.Bei RdV und SdM warte ich sowieso auf "mildere" Zeiten.Irgendwie kribbelt es mich auch schon in den Fingern.

Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 12. Feb 2008, 22:25
von kaieric
nu warte ich auch schon ewig darauf, dass sich meine forsythien-knospen öffnen..jeden tag sieht es so aus, als wollten sie endlich aufbrechen - sie zeigen schon gelbe spitzen, als wollten sie einen äffen ;)und nu solls wieder kalt werden..
also weg von den scheren 
..ich hab aber schon

.....die paar th's waren beim friseur ;Ddie tees brauchen nicht hin und freuen sich schier wech

Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 12. Feb 2008, 22:28
von Darena
ich hab alle im Herbst geschnitten, die Centifolie und die Officinalis im Sommer nach der Blüte.hier werden die Knospen auch langsam dicker...letztens habe ich unter dem Flies eine Blüte von Grace - die war ganz zart lindgrün
Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 2. Mär 2013, 22:47
von martina.
Hier wird in Kürze zur Schere gegriffen, die "Zeigerpflanze" öffnet allmählich ihre Blüten
[td][galerie pid=99254]Cornus mas[/galerie][/td][td][galerie pid=99253][/galerie][/td]
Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 3. Mär 2013, 10:14
von wanda26
Hi,Du nimmst Cornus mas als Zeigerpflanze? - Wir warten hier eigentlich immer auf die Forsythia, also bestimmt noch 2 oder auch 3 Wochen später.lg wanda
Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 3. Mär 2013, 11:31
von Thüringer
Für mich sind unsere im/am Garten verstreuten Forsythien auch das Maß aller Rosenschnitt-Dinge. Bevor sie nicht richtig blühen, werden die Rosen nicht angerührt - das hat sich hier sehr bewährt.
Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 3. Mär 2013, 14:03
von martina.
Ich 'abe keine Forsythia im Garten

Nun, ich hocke am milden Niederrhein und kann im Allgemeinen erst nach Beginn der Sommerzeit regelmäßig unter der Woche nach Feierabend in den Garten. Die Wochenenden sind oft zugeplant. Da riskiere ich es eben ab nächsten Sonntag - nach Blick auf die Wettervorhersage - und fange mit den robusteren Damen an.
Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 3. Mär 2013, 14:06
von Nina
Hier wird in Kürze zur Schere gegriffen, die "Zeigerpflanze" öffnet allmählich ihre Blüten
Wenn Du es nicht geschrieben hättest, dann hätte ich es gar nicht bemerkt!Ich muß direkt mal in den Garten gehen.
Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 3. Mär 2013, 14:26
von Querkopf
Für mich sind ... Forsythien auch das Maß aller Rosenschnitt-Dinge. Bevor sie nicht richtig blühen, werden die Rosen nicht angerührt - das hat sich hier sehr bewährt.
Hier auch. Die Cornus-Blütezeit ist zu früh - ich will nicht zweimal schneiden.
Und weil's allüberall Forsythien gibt, ist es auch für Nicht-Forsythien-Besitzer leicht, den richtigen Zeitpunkt abzupassen
.
Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 3. Mär 2013, 16:32
von Thüringer
Ich 'abe keine Forsythia im Garten
Das kann man ganz einfach ändern. Außerdem ist sie viel pflegeleichter als Rosen.
Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 3. Mär 2013, 17:12
von Irm
.. aber gelb
Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 3. Mär 2013, 17:18
von Thüringer
... ist eine tolle Farbe!

Re:Wann greifen wir zur Schere?
Verfasst: 3. Mär 2013, 17:19
von chris_wb
Gerade gestern habe ich eine 2 m große Forsythie aus meinem Blickfeld verschwinden lassen.