Seite 2 von 21

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 12:16
von kl. Hobbygärtner
Deutsches oder österreichisches Konto ist egal?

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 12:23
von GreenThumbs
Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 12:35
von Laurie
Deutsches oder österreichisches Konto ist egal?
Soweit ich weiß ja. Auslandsüberweisungen auch innerhalb der EU sind ja noch immer mit saftigen Gebühren verbunden.Ergänzung: seit 2003 gibt es die EU-StandardüberweisungDamit gehts günstig!

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 12:39
von berta
ich würd auch gern mitmachen, vielleicht gibt es eine möglichkeit, die auslandsgebühren zu sparen ?lg.b.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 12:44
von Carola
Ich bin auch dabei!LG,Carola

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 12:50
von Nina
Deutsches oder österreichisches Konto ist egal?
Ja, das ist egal.Mensch, ich weiß gar nicht was ich sagen soll. ::)

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 12:52
von SWeber
ich würd auch gern mitmachen, vielleicht gibt es eine möglichkeit, die auslandsgebühren zu sparen ?lg.b.
Innerhalb der Euro-EU gibt es keine Überweisungsgebühren :DIch bin natürlich auch dabei! ;D

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 12:53
von Huschdegutzje
Hi,ich hatte ja schon vor einiger Zeit bekundet, eine Spende leisten zu wollen.Dazu stehe ich immer noch ;) @ BertaMit den IBAN Kontonummern ist es glaube ich billiger zu überweisen.Gruß Karin

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 12:53
von Guda
Für das Glück, dass mir nicht so ein Fettnapf im Wege stand, bin ich gern bereit, in selben etwas hinein zu legen!!

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 12:53
von Inge
vielleicht gibt es eine möglichkeit, die auslandsgebühren zu sparen ?lg.b.
Wenn Du bei einer EU-Überweisung IBAN und BIC Code (beides ist angegeben) verwendest, fallen keinerlei Spesen an.Liebe GrüsseInge

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 13:00
von cimicifuga
ich spende auch was.innerhalb der eu kostet überweisen nix. weiß nicht wo ihr die märchen her habt ;)

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 13:02
von riesenweib
ich würd auch gern mitmachen, vielleicht gibt es eine möglichkeit, die auslandsgebühren zu sparen ?lg.b.
mhm, auf ösi konto einzahlen. ist durch einen link auf der pur-hauptseite zu finden...werd ich nutzen ;)

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 13:02
von friedaveronika
Nina, hat es nur gut gemeint. Aber da kann man wieder einmal sehen, wie Gutmütigkeit im Leben "belohnt" wird.Auf einen Beitrag von mir könnt ihr auch zählen.Gruss Christa

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 13:05
von SWeber
innerhalb der eu kostet überweisen nix. weiß nicht wo ihr die märchen her habt ;)
Die sind nicht auszurotten - es ist zum Verzweifeln :PHab überwiesen.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Verfasst: 12. Feb 2008, 13:06
von cimicifuga
ich muss auf das deutsche konto überweisen, denn bei der österreichischen kontonummer scheint was nicht zu stimmen - mein e-banking programm sagt "keine gültige kontonummer für diese blz" ::)