News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kostenbeitrag im Abmahnverfahren (Gelesen 53027 mal)
Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Es muß sich hier niemand outen, wieviel er spenden möchte. Lediglich seine Bereitschaft dazu erklären. Ich denke wir würden Nina und Thomas eine große Last von den Schultern nehmen. Freue mich über jeden Beitrag.Ich spende auch. Liebe Grüße Anna
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
*meld*

Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Bin dabei, wenn April noch reicht....bis dahin ist die Kasse leer....*rotwerd*
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
stimmt für mich exakt auchBin dabei, wenn April noch reicht....bis dahin ist die Kasse leer....*rotwerd*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Kostenbeitrag
Interessant wäre die Kontonummer
Können die Konten, die auf der Pur-Seite stehen, verwendet werden?

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10755
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Herzlichen Dank für eure Unterstützung ... ... aber es muss sich niemand verpflichtet fühlen, und es sollte nur jemand etwas geben, der es gut verschmerzen kann.Zur Zeit wissen wir, dass wir im Zuge des Vergleichs 2.000 Euro an die Gegenseite zu zahlen haben. Wir haben noch keine Aussagen zu den Gerichts- und Anwaltskosten. Sobald ich die habe, poste ich sie.Es kann das normale Konto verwendet werden, Zweck bitte nicht 'Spende' (wir sind ja nicht gemeinnützig, mithin dürfen wir keine Spenden nehmen, sagt Steuerberater), sondern vielleicht 'Kostenbeitrag Abmahnung'.Wir können ja von Zeit zu Zeit berichten, wieviel eingegangen ist, dann tappt ihr nicht im Dunkeln.Ganz liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Anfang März könnt ihr auch auf mich zählen

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Ich beteilige mich gerne; allerdings bin ich erst Anfang Maerz in Deutschland.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Zwar hatte ich schon an anderer Stelle meine Beteiligungsbereitschaft bekundet, aber wegen der besseren Übersichtlichkeit nun hier noch einmal. 

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Ich leiste auch gerne einen 'Kostenbeitrag'
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Ich wiederhole es auch gerne noch einmal. Natürlich bin ich mit einem Kostenbeitrag dabei!!! :)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Me too, wie schon gesagt.