News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Rosenkombinationen 2008 (Gelesen 11936 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

kaieric » Antwort #15 am:

in der falschen Klimazone

da gibts auch möglichkeiten ;)....mme jules gravereaux, lady hillingdon, comtesse de noghera etc - eigentlich beinahe generell die kletternden tees gelten als kälteresistenter...hauptsache sie ersaufen nicht gleichzeitig ;)
marcir

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

marcir » Antwort #16 am:

Hier die öfterblühende Parade mit Mme Gregoire Stächelin (dies ist eine "alte" Kombination vom 07, aber es braucht doch wieder mal ein Bild oder ;))?
Dateianhänge
Mme_Gregoire_Staehelin__Parade_0120__S3_6024.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

kaieric » Antwort #17 am:

bei der kombination mit clematis bin ich quasi nackter anfänger ;)also habe ich mir erlaubt, eine rubra in die forsythie zu leiten...die ist immer so nichtssagend-grün im sommer ;)aufgrund meines sehr speziellen gartenzuschnitts ;)....überschmallang :P ;)...hats auch weniger kletterrosen im beet, sondern eher im topf, und das dann an einem rosenbogen (dachte ich mir... ;) ), und da ist dann kein platz für lianengewächse - weil 5 kletterrosen für 1 bogen 8) 8)
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

Constance Spry » Antwort #18 am:

mme jules gravereaux
Genau die habe ich mir schon ausgesucht, zu Forschungszwecken sozusagen. ;D
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

kaieric » Antwort #19 am:

Hier die öfterblühende Parade mit Mme Gregoire Stächelin (dies ist eine "alte" Kombination vom 07, aber es braucht doch wieder mal ein Bild oder ;))?

berauschend :D :D
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

Constance Spry » Antwort #20 am:

Bin auch noch auf der Suche nach einem passenden Partner für meine New Dawn. Die ist zwar ein alter Hut, aber da sie mich mit ausdauernder Blüte erfreut, wird sie in den nächsten Tagen aus dem alten in den neuen Garten umziehen. Hier soll sie an einen Rosenbogen.Seit ich heute morgen die Violette in dem Frau Eva Schubert Thread gesehen habe, geistert mir diese Kombi vor dem Auge herum. Aber als Multiflora ist sie vielleicht ein bisschen zu wüchsig für einen Bogen ?
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

tzara » Antwort #21 am:

Bin auch noch auf der Suche nach einem passenden Partner für meine New Dawn. Die ist zwar ein alter Hut, aber da sie mich mit ausdauernder Blüte erfreut, wird sie in den nächsten Tagen aus dem alten in den neuen Garten umziehen. Hier soll sie an einen Rosenbogen.Seit ich heute morgen die Violette in dem Frau Eva Schubert Thread gesehen habe, geistert mir diese Kombi vor dem Auge herum. Aber als Multiflora ist sie vielleicht ein bisschen zu wüchsig für einen Bogen ?
hallo constance, da hat die martha uns böse infiziert, stimmts? ;D wenn du weisst, wo man die bestellen kann, gib mir bitte bescheid.....gartenjockel, 5 kletterrosen an einem bogen :o ??? uiiiiiii! du bist ja fast noch schlimmer als ich ;)zum thema rosenkombinationen hab ich ein abschreckendes beispiel, ein typischer anfängerfehler :-[ghislaine de feligonde / paul noeldie farben! :o ich finds furchtbar, aber hatte mir natürlich nicht gedacht, dass paul noel in kürzester zeit vom boden bis über das dach (!) wächst und sich dann mit ghislaine de feligonde verlobt.......
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

kaieric » Antwort #22 am:

gartenjockel, 5 kletterrosen an einem bogen :o ??? uiiiiiii! du bist ja fast noch schlimmer als ich ;)

weil sie in kübeln leben, werden sie nicht so sehr riesig..und haben schon von anfang an einen halben meter an höhe gespart ;): maréchal niel, e.veyrat hermanos, mlle. geneviève godard(bzw. das, was es sein könnte ;) ), roi de siam und adam..daneben im beet steht eine climbing maman cochet, die darf dann auch noch ran ;)
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

tzara » Antwort #23 am:

um nun nach der ungewollten nicht besonders gelungenen rosenkombination hier mal eine meiner lieblingskombination, was ganz einfaches, aber wunderschön:weisse unbekannte und solanumeine weisse unbekannte (ich tippe auf schneewittchen?) und solanum dulcamara.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

kaieric » Antwort #24 am:

lach..betrachte sie wie romeo und julia und verzeih ihnen die jugendliche unbesonnenheit ;) ;Dim übrigen finde ich, dass 's ghislänchen ;), sooft sie hier im forum auftaucht, immer mehr wie ein einzelkämpfer daherkommt..soviel verschiedene farbe am gleichen ast..frei nach dem sphingischen rätsel: was ist am morgen orange, am mittag rosa-apricot und am abend perlmutt ;) :D
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

tzara » Antwort #25 am:

ja, ghislaine hatte absolut solitär stehen sollen....aber ich war ja so unbedarft am anfang...... :oeine weitere rosen hat mir (weil ich ja schon ein bisschen dazugelernt habe) arges kopfzerbrechen gemacht: die mutabilis! sie war ein geburtstagsgeschenk und ich bin absolut fasziniert, aber du kennst ja meine farblich strukturierten themengärten.... ::)da wirds nichts mit kombination, die hat nun einen absoluten einzelplaz (neben bambus und vor einem maisfeld, das kann sie in dezenter kulisse ihr farbfeuerwerk abziehen :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

martina. » Antwort #26 am:

...eine neue Clematis x aromatica ...

wunderschön :D...woher hast du sie?
Von hier.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
juttchen

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

juttchen » Antwort #27 am:

die farben! ich finds furchtbar, aber hatte mir natürlich nicht gedacht, dass paul noel in kürzester zeit vom boden bis über das dach (!) wächst und sich dann mit ghislaine de feligonde verlobt.......Huch, bist du sicher, dass das paul noel ist? ???
Tilia

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

Tilia » Antwort #28 am:

Ich weiß nur noch nicht, mit wem ich sie vergesellschafte.
Tine, mir gefiel sie auf Fotos so gut und eher weil mir nichts besseres einfiel, setzte ich sie neben Memoire. Das gefällt mir mittlerweile sehr gut, weil beide einen ähnlichen Gelbhauch haben.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

tzara » Antwort #29 am:

die farben! ich finds furchtbar, aber hatte mir natürlich nicht gedacht, dass paul noel in kürzester zeit vom boden bis über das dach (!) wächst und sich dann mit ghislaine de feligonde verlobt.......Huch, bist du sicher, dass das paul noel ist? ???
haha, ja, juttchen, meine erste kletterrose, gleich 4 stück bestellt :o und die am backhaus wächst am üppigsten......
Antworten