Seite 2 von 3

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 17. Mär 2008, 22:54
von Banane
@ NomadinJa, manchmal muss man durchaus frühzeitig mit der Aussaat der Zitrussamen anfangen und viel Zeit mitbringen, wenn man auf Ernte eigener Früchte hofft ...Meine beiden ältesten unveredelten Sämlinge von Grapefruits sind jetzt 35 Jahre alt, geblüht haben sie aber noch nicht ...lGBanane

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 18. Mär 2008, 01:18
von tucan
Also bei uns wachsen die Grapefruits ganz prima. Bald können wir sie ernten ;D

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 18. Mär 2008, 10:42
von Nomadin
Ähm! Tucan, gehe ich recht in der Annahme, daß du nicht in Klimazone 7b wohnst? :o ;D

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 18. Mär 2008, 11:27
von Knusperhäuschen
Wartet erst mal ab, demnächst werden wir Pomelos in Schubkarren durch die Gegend fahren.... ;D!Naja, einen Zitrushain wie tucan (wo steckst du? Südamerika?) hab´ ich leider nicht zu bieten, aber guckt mal hier:nach 22 Tagen steckt dieser kleine Wicht seit heute morgen gerade seinen grünen Hals ans Tageslicht :D :D :D ! Die zwei 25 Tage alten stehen etwas kälter, sie zieren sich noch. Ebenfalls ein genauso warm stehendes Geschwisterchen. Mein einziger selbstgefundene Kern einer gelben zeigt sich auch noch nicht, war aber auch ziemlich mickerig.Der grüne stand im Topf mit Folie drüber in einer Plastikschale mit einer Metall-Erdnussdose darunter als Abstandshalter direkt auf dem Heizkörper in der Küche.@Irisfool: Ganz lieben Dank nochmal, Heidi :-* ;D !

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 18. Mär 2008, 11:50
von tucan
Stimmt, ich wohne nicht in der Klimazone 7b ;) sondern wie Knusperhäuschen richtig vermutet in Südamerika ;D Die Limonen (haben wir 2 Bäume) werden jetzt geerntet, die Pomelos, Zitronen und Mandarinen werden ca. Mai oder Juni so weit sein zusammen mit der zweiten Ernte unserer Bananen.Unser Zitronenbaum

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 18. Mär 2008, 12:04
von Knusperhäuschen
Uiii, da hast du ja Möglichkeiten, noch vieles mehr zu säen und zu pflanzen, was bei uns nicht geht, spannend!Auf Südamerika hab´ ich wegen deines nicks "tucan" getippt ;) . Gibt es welche dort bei euch in der Nähe?

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 18. Mär 2008, 12:19
von tucan
Hier halten sich viele einen Tucan im Käfig. Wir sind mit unseren Papageien vollauf zufrieden :D Leider wachsen hier keine Kirschen :-\ Wir müssen uns mal in Brasilien oder Argentinien in den tropischen Zonen umschauen, ob wir da was finden. Hier mal ein Bild von unserem Chili, es muy picante ;D

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 18. Mär 2008, 14:59
von Nomadin
Wow, was ist das für einer, Manzano rojo? :o

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 18. Mär 2008, 16:32
von tucan
Jo, das ist sie. Man kann ihr aber die schärfe nehmen, in dem man sie eine Nacht vor Gebrauch in Essigwasser bzw. in Milch einlegt :D LGtucan

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 18. Mär 2008, 16:35
von Nomadin
Klasse Tipp, dann werden etliche von meinen Sorten doch noch genießbar! :D Jetzt müssen meine Manzanos bloß noch keimen - so schön groß wie bei dir werden sie aber dann wohl nicht.

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 18. Mär 2008, 17:49
von tucan
Hallo Nomadin,den Überschuss aufschneiden, in der Sonne trocknen lassen und anschließend im Mixer oder einer elektr. Kaffeemühle zu Pulver verarbeiten. So hast Du immer ein Würzmittel für scharfe Gerichte. Allerdings vorsichtig einsetzen.LG tucan

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 22. Mär 2008, 22:45
von Knusperhäuschen
Gestern sind zwei weitere rote Pomelos von Irisfool hier bei mir geschlüpft!

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 24. Mär 2008, 11:49
von Ulli
Letzens hatten wir es mal im Gemüsebeet bei den exotischen Pflanzen über die Aussaat einer Honigpomelo und die wenigen Kerne die drinn sind. Ich habe ausgesät und das Resultat sieht so aus:
:o :o :oIch habe noch nie ein Körnchen gefunden :-\ LG

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 24. Mär 2008, 15:03
von citrusgaertner
?????Was versprecht Ihr Euch eigentlich von Euren Citrus-Aussaaten?Das Problem an der Sache ist ja nicht, ob sie Keimen - das tun frisch geerntete Citrus Samen meist innerhalb von 2-4 Wochen. Nur was dann?Zuerst einmal werden die Sämlinge i.d.R. erst ab dem 10. bis 15. Standjahr das erste Mal blühen - WENN SIE NICHT GESCHNITTEN UND GUT GEPFLEGT WURDEN, was eine Baumgröße von ca. 2-2,5m voraussetzt - und dann fallen Arten wie Pomelo, Zitrone und Clementine NICHT kernecht aus.Kernecht sind meist nur: Grapefruit, Orange, Limette, Tangelo´s, Pomeranze, Kumquat.Nur wie gesagt: Sämlinge sind absolut unattraktiv aufgrund ihrer lang währenden Jugendphase die durch starke Dornenbildung, Wüchsigkeit und Blütenlosigkeit gekennzeichnet ist.Ich selbst mache nur in Ausnahmefällen, bzw. von Veredelungsunterlagen (trifoliata) Sämlinge!Gruß,Bernhard

Re:Pomelo gesät

Verfasst: 24. Mär 2008, 17:23
von Nomadin
Spaß an der Freud - ich finde Zitruslaub sehr attraktiv. Daß die Clementinen und Grapefruits nicht fruchten werden ist klar, bei der Limequat bin ich mir nicht so sicher - weißt du darüber Bescheid? :)