Der gefällt mir auch.., hast Du in schon länger?Fothergilla (maijor) wünschen doch eher sandig/ saueren Boden.Kommt er gut klar mit Rosenerde?hzl.Fars, wie wärs mit einem Federbuschstrauch, oder Gewürzstrauch? Sie stehen bei mir beide mitten in Rosen (was steht bei mir schon nicht mitten in Rosen?).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
...und jetzt noch ein Strauch (Gelesen 6636 mal)
Re:...und jetzt noch ein Strauch
Re:...und jetzt noch ein Strauch
Fothergilla ist ein edler Strauch. Ich hatte ihn in meinem vorherigen Garten. Zu edel für Rosen.Kleinbleibender Jasmin ist gut. Leider habe ich bereits zu viele Jasminbüsche, wenn auch nicht so schöne wie Manteau.Viburnum tinus gefällt mir auch. Hier in der Umgebung gibt es schöne Exemplare. Ist offenbar winterhärter als allgemein beschrieben.
Re:...und jetzt noch ein Strauch
Der steht bei mir in ganz normaler Gartenerde und hat keinerlei Probleme. Auf dem Foto ist er etwa 5jährig.Dann gibt es noch Kissenschneeball, Bartblume, zwar nicht ganz winterhart, sie kommt bei mir wo sie kommt und Blutjohannisbeere, wobei die Farbe halt nicht zu allem gut aussieht.
Re:...und jetzt noch ein Strauch
Fars, Viburnum t. wäre meine Wahl. D.h. ist meine Wahl. Das grüne Laub ist ein guter ruhiger Hintergrund für kleinere Rosen. Zudem kann man ihn ohne Probleme stutzen und so man das mag in Form bringen.Habe zwei im Garten (vor 4 bzw. 3 Jahren gepflanzt. Einer davon fängt eben an zu blühen, der zweite steht schattiger und hat erst Knsopen.Sie sind im Durchschnitt um das dreifache ihrer Kaufgröße gewachsen.Ich habe sie nur im ersten Winter abgedeckt. Seither hab ich nicht mehr groß darum gekümmert. Kompost im Frühjahr, Rückschnitt nach der Blüte damit sie sich schön verzweigen.Bin schnell fotografieren gegangen. Dabei habe ich festgestellt, daß die letzten Frostnächte und die sehr sonnigen Tage auf einigen Blättern Sonnenbrand hinterlassen haben. Auch die Färbung geht ein wenig ins Gelbe. Hingegen hat der im Schatten ganz dunkelgrünes Laub und auch fast doppelt so große Blätter.Was darauf schließen läßt, daß der sonnige Platz der Pflanze mehr Stress macht.Gruß katedit: natürlich macht der sonnige Platz der Pflanze Stress und nicht der Sonne 

Re:...und jetzt noch ein Strauch
Meiner entwickelt sich prächtig, nach ein paar kleinen Anwachsproblemen. Das lag jedoch eher am trockenen Boden.Bezüglich Frosthärte gabs dagegen nie Schwierigkeiten... zumindest in unserer KlimazoneViburnum tinus gefällt mir auch. Hier in der Umgebung gibt es schöne Exemplare. Ist offenbar winterhärter als allgemein beschrieben.

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:...und jetzt noch ein Strauch
Marcir, die Bartblume habe ich aus dem Strauchrosenbeet verbannt.Ich fand die kleinen Blätter denen der Rosen zu ähnlich. Es wirkte mir zu unruhig.
Re:...und jetzt noch ein Strauch
V. tinus ist bei mir in 5 Jahren zwei Meter groß geworden.Dass er diffuses Licht bevorzugt, kann ich bestätigen. Meine stehen im lichten Schatten einer Hängebirke.
Re:...und jetzt noch ein Strauch
Wär evtl. auch mit ein Grund weshalb meiner Probleme beim Anwachsen hatte. Er steht auch sehr sonnig.Inzwischen ist das aber kein Thema mehr.Das Laub ist bei mir nach wie vor kräftig dunkelgrün.Probier mal Rhododendrondünger kat. Scheint er zu mögenWas darauf schließen läßt, daß der sonnige Platz der Sonne mehr Stress macht.

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:...und jetzt noch ein Strauch
...übrigens wäre rhododendron vielelicht glatt auch noch eine idee 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:...und jetzt noch ein Strauch
Sorry, aber Rhododendren und Rosen beißen sich


Re:...und jetzt noch ein Strauch
Gut Idee, danke. Hät ich selbst draufkommen könnenWär evtl. auch mit ein Grund weshalb meiner Probleme beim Anwachsen hatte. Er steht auch sehr sonnig.Inzwischen ist das aber kein Thema mehr.Das Laub ist bei mir nach wie vor kräftig dunkelgrün.Probier mal Rhododendrondünger kat. Scheint er zu mögenWas darauf schließen läßt, daß der sonnige Platz der Sonne mehr Stress macht.![]()

-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:...und jetzt noch ein Strauch
Was istmit einer schönen Strauchpäonie?Gibt es in verschiedenen Grössen. Einfach und gefüllt und in verschiedenen Farben.Sie stehen bei mir zwischen den Rosen. Blühen früher und trennen die Rosen hinterher quasi.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:...und jetzt noch ein Strauch
Eine Bartblume? Perovskie? Die machen im Winter wenig her, weil man sie zurückschneiden muss, aber Rosen sind im Winter ja auch hässlich
. Perovskie passt farblich gut zu den meisten weißen und rosa Rosen, eher nicht zu orange, aber das dürfte bei Dir kein Problem sein. Caryopteris ist wegen der späten Blütezeit eine gute Ergänzung nach den Rosen. Oder was schönes immergrünes, damit im Winter doch noch was mit dem Beet los ist: immergrüne Berberis, Osmanthus?

Re:...und jetzt noch ein Strauch
Eine Päonie neben Rosen? Das will mir nicht schmecken. Osmanthus hingegen wäre auch recht schön. Käme dem V. tinus nahe.
Re:...und jetzt noch ein Strauch
Buchsbaum als große Kugel, Kegel etc. Viele Grüße, Piemont.