News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie muss man Kletterrosen schneiden (Gelesen 13405 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Wie muss man Kletterrosen schneiden

marcir » Antwort #15 am:

Iceflower, obige Anwort war für Dich.Wenn Du sie jetzt bogiger anbindest geht es noch recht gut.Biege die geraden Triebe einfach etwas hinunter, bis sie einen Bogen bilden, dann so an verschiedenen Stellen festbinden. Wenn sie dann verholzt sind, geht es weniger gut. So hast Du für nächstes Jahr vorgearbeitet und sie machen schöne blühwillige Seitentriebe.
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Wie muss man Kletterrosen schneiden

iceflower » Antwort #16 am:

Macir, danke - das hab ich vorgestern, also nach dem Foto von letzter Seite - gemacht. Laguna ist noch recht übersichtlich. Da tu ich mir noch leichter.Die Louise Odier hat sehr viele Triebe. Da geht es gar nicht ohne Überkreuzen :-[ Gibt es eine Regel, wie viele Basistriebe man stehen läßt oder geht das nach Gusto?Ein Rankgitterelement hat übrigens ca 2m Breite und bis Rundung ganz oben bei den Reitern sind es an der höchsten Stelle 2,50m.
liebe Grüße

Conny
Raphaela

Re:Wie muss man Kletterrosen schneiden

Raphaela » Antwort #17 am:

Ich würde das an einem Rankgitter ähnlich machen wie an einer Wand: Einige kräftige Grundtriebe möglichst fächerförmig aufbinden und dann immer die (abgeblühten) Seitentriebe relativ stark einkürzen.Neue Grundtriebe können dann nach Bedarf als Erstz für ältere Grundtriebe (die dann bodeben rausgeschnitten werden) verwendet werden oder um (in verschiedenen Höhen gekappt) als "Füllung" für ein strauchigeres Erscheinungsbild zu dienen.Alles was oben drauf und/oder drüber Platz findet möglichst herunterbiegen und dort dann auch immer wieder die Seitentriebe einkürzen.Das müßte m.E. auch viele Blüten bringen.Ansonsten gibt es ja immer noch den "Notwehrschnitt": Was zuviel ist oder stört kommt ab ;)
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Wie muss man Kletterrosen schneiden

iceflower » Antwort #18 am:

Raphaela,vielen Dank auch für deine Hilfe.Ich hab gestern nochmal alles, was ging, runtergebogen und festgebunden.Wenn das Laub im Spätwinter weg ist, werd ich dann weiter sehen und dann schneidet man ja auch die Seitentriebe wieder zurück.Der "Notwehrschnitt" wird bei der Louise sicher zum Einsatz kommen 8) , wobei ich da aufpassen muß:denn starkter Schnitt = starker Austrieb
liebe Grüße

Conny
Antworten