Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
Verfasst: 6. Mär 2008, 17:08
Neid.Auf welchem Markt?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
auf dem Marktpatz in St.Gallenbeim "rüsten" knabbere ich sie roh, jetzt stehen sie im Kühlschrank, mit etwas Zitronensaft, Avocadoöl, Knoblauch und getrockneten TomatenAuf welchem Markt?
Jet bereits aus dem Hangar. Ich lande in 3 Min., three minutes.beim "rüsten" knabbere ich sie roh, jetzt stehen sie im Kühlschrank, mit etwas Zitronensaft, Avocadoöl, Knoblauch und getrockneten Tomaten
also gart, schäm dich und nehm gefälligst dein velo! so groß ist die schweiz nun auch wieder nicht, daß man hier den flieger nehmen müsste...ts!aber luna, das sieht fantastisch aus! das würde ich sehr gerne probierenJet bereits aus dem Hangar. Ich lande in 3 Min., three minutes.beim "rüsten" knabbere ich sie roh, jetzt stehen sie im Kühlschrank, mit etwas Zitronensaft, Avocadoöl, Knoblauch und getrockneten Tomaten
Sie liefern auch kein Pektin, bestenfalls Alginate. 8)Schmeckt deswegen auch nicht besser....Was man keinfalls pobieren sollte ist die Algen als Pektinlieferrant zu betrachten um damit Vanillepudding zu kochen. Schmeckt furchtbar. Kann nur abraten!(Ehrlich!)LG pi
Ich hätte das jetzt für Queller gehalten.http://de.wikipedia.org/wiki/Europäischer_QuellerPS: aus der Asche kann man auch Seife machen, les ich gradegestern habe ich auf dem Markt frische Algen gekauft, daraus gibt es heute Abend einen Salat
in griechenland gibts doch diese rosafarbene fischige paste, die, soviel ich weis, aus dem roten kaviar hergestellt wird...wie heißt nochmal dieses zeugs... ???sieht jedenfalls aus wie erdbeerpudding!darauf ist schon so mancher griechenlandtourist am abendbuffet reingefallenSie liefern auch kein Pektin, bestenfalls Alginate. 8)Schmeckt deswegen auch nicht besser....Was man keinfalls pobieren sollte ist die Algen als Pektinlieferrant zu betrachten um damit Vanillepudding zu kochen. Schmeckt furchtbar. Kann nur abraten!(Ehrlich!)LG pi
... jetzt schon, Gart war hieraber luna, das sieht fantastisch aus! das würde ich sehr gerne probierenist die landebahn schneefrei?
![]()
ja, im Gartentagebuch habe ich den ganzen Januar und Februar nur mir diesen "Sommerschätzen" gekochtAella hat geschrieben:hast zur zeit einen faible für getrocknete tomaten? kochst in den letzten tagen viel damit! geht mir aber auch oft so
Pektin ist ja auch kein Dickungsmittel für Pudding, sondern für Marmelade und Gelees.Es gibt auch Dickungsmittel aus Algen für Puddings, Alginat, auch als Agar-Agar bekannt.Was man keinfalls pobieren sollte ist die Algen als Pektinlieferrant zu betrachten um damit Vanillepudding zu kochen. Schmeckt furchtbar. Kann nur abraten!(Ehrlich!)LG pi
Pro memoria: Queller, der Nichtagretto.Ich halte das auch für Queller... ein Salzwiesenpflanze.