News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Algen - bitte um Erfahrungen und Tips (Gelesen 5679 mal)
Moderator: Nina
Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
Habe bisher noch nie selbst Algen zubereitet und auch nur selten vorgesetzt bekommen. Was macht Ihr denn so damit? Wo kauft Ihr sie? Welche Sorten?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
... bei mir im Kühlschrank liegen gerade "Algen" (Bild), die werden an einer leichten Weissweinsauce zu Nudeln serviert
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
Ich benutze Kombu (Riementang, Zuckertang) für die Herstellung von Dashi (Suppengrundlage), Wakame (Braunalge) als Suppeneinlage oder kalt als Salat, Nori (Rotalge) für Sushi und Reisgebäck, Ao-Nori (Rotalge) zum drüberstreuen, Hijiki (Hizika filiformis) als Beilage und Meersalat, wenn ich am Meer bin, als Salat.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
@ Luna, mich hätte gerade der Preis interessiert, was kostet denn so was?Und alle anderen, wo kauft Ihr denn Eure Algen? Gibt es Anlaß sich Sorgen zu machen wg. Belastungen mit Schwermetallen o.ä.?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
Ich kaufe meine Algen im Asien-Laden. Es gibt Preisunterschiede - Vietnamesen und Chinesen sind preiswerter als Japaner.Die Ware ist durchweg getrocknet. Ob sie belastet ist, kann ich nicht sagen, allerdings heißt es, daß Algen sehr empfindlich auf Umweltverschmutzung reagieren und daher nur in vergleichsweise sauberen Gewässern wachsen. Außerdem werden sie nicht "angebaut", also nicht gedüngt oder gespritzt, sondern lediglich eingesammelt.Vorsichtig sollen Leute mit empfindlichen oder überfunktionierenden Schilddrüsen sein: Algen enthalten ziemlich viel Jod. Für Leute mit Unterfunktion der Schilddrüse sind Algen Medizin...Im englischsprachigen Wikipedia habe ich etwas zu einer Belastung von Hijiki mit anorganischem Arsen gefunden. Das wird mich aber bei meinem geringen Konsum nicht weiter stören.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
100 Gramm haben umgerechnet 1.90 Euro gekostet@ Luna, mich hätte gerade der Preis interessiert, was kostet denn so was?
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
Ich habe gerade mal in den Küchenschrank geguckt... auf dem Kombu ist kein Etikett mehr. Bei Nori-Blättern für Sushi gibt es Riesenunterschiede, je nach Qualität, Zuschnitt und Verarbeitung, zum Beispiel kostet der geräucherte Nori beim Vietnamesen 100 g nur 1,65 €, der richtig gute grüne Nori beim Japaner 100 g 8,90 €.Ao-Nori, streufähig, kostet 20 g 1,80 €.Wakame, mittlere Qualität, bekannte Marke, kostet 57 g 1,99 €. Wakame, sehr gute Qualität, aber ohne Marke, kostet 80 g 3,50 €.Hijiki, mittlere Qualität, kostet 42,5 g 1,80 €.Das bezieht sich alles auf getrocknete Ware.Luna hat, wenn ich das richtig erkenne, frischen Kombu (Riementang) gekauft. Der ist natürlich viel teurer.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
Ob Luna wohl auch noch das Rezept ihrer Algen-Pasta postet??
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
Heute gab es Spaghetti mit Algen gedünstet in etwas trockenem WeissweinDie Algen (Haricot de Mer) habe ich in ein Sieb gegeben und mehrmals mit warmen Wassern gut gespült und die Karotten längs gehobelt.In etwas Olivenöl habe ich eine kleine fein gehackte Zwiebel glasig gedünstet, die Algen und Karotten beigegeben und knapp mit Weisswein bedeckt, nach etwa 7 Minuten waren sie servier bereit, nach Bedarf mit Pfeffer und Salz abschmecken
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
Danke Luna
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
Darf ich anmerken, dass es für die, welche das Algenaroma erhalten wollen, empfehlenswert ist, diese nicht unter fliessendem Wasser zu spühlen? Kurzes Einweichen in ganz wenig lauwarmem Wasser genügt im Bedarfsfall, Wasser dann mitverwenden, ev. einkochen.
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
das habe ich zuerst versucht, aber sie waren zu salzig, auf dem Bild, # 2, sieht man das Salz
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
Ach so.Das kann natürlich vorkommen.Ich habe das geschrieben, weil ich gerade vor einigen Tagen auch "Meerbohnen" gekauft habe (@Luna: im Jelmoli), allerdings unverpackt, die sehr gut nach Meer dufteten und vom Salz her gerade Recht waren (ich war allerdings vorher joggen...).
Re:Algen - bitte um Erfahrungen und Tips
gestern habe ich auf dem Markt frische Algen gekauft, daraus gibt es heute Abend einen Salat