Seite 2 von 3

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 11:19
von Gart
Jahrzehnte altes Kulturgut mit einem einzigen Handstreich zersört.

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 11:21
von fars
Jahrzehnte altes Kulturgut mit einem einzigen Handstreich zersört.
aufgewertet, lieber Gart, aufgewertet.Wer Kuchen isst, ist dick!

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 12:24
von Santolin
Susanne, mach dir nichts daraus, ich habe so eine Form und benütze sie nicht mehr. Die Kuchen wurden immer komisch. Entweder zu dunkel oder klitschig. Die Form ist halt nicht für den Elektroherd gemacht. Falls du wirklich ernsthaft so eine haben möchtest..... auf Flohmärkten sehe ich immer wieder mal eine.LG Santolin

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 12:29
von Lenchen
Susanne gefiel vermutlich die Guglhupf-Form links auf dem Foto so gut, wegen der schön floralen "Rippenform". Die habe ich so bisher noch nie gesehen, sehr hübsch!

Re:Man muss den Frühling locken

Verfasst: 28. Feb 2008, 13:40
von fars
Eine Kuchenform auf die Schnelle mit - Tja, mit was? Primula elatior? So ganz rein sind sie nicht mehr - Primeln bepflanzt.

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 13:43
von Gart
Was ist den das für ein seltsames Loch in der Mitte deines Topfs? :-X

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 13:44
von Gartenlady
Der Frühling aber wendet sich mit Grausen, nächste Woche wird es eiskalt, alle Primeln werden erfrieren, jetzt wissen wir, warum ::)

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 13:56
von fars
Oberunke 8) Leicht grün?

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 13:59
von Nina
Susanne gefiel vermutlich die Guglhupf-Form links auf dem Foto so gut, wegen der schön floralen "Rippenform". Die habe ich so bisher noch nie gesehen, sehr hübsch!
Fars hat die rechte Form genommen... Es besteht noch Hoffnung. ;)

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 14:06
von Gartenlady
Oberunke 8) Leicht grün?
Leider nein, Wetterbericht 8) Ich packe jetzt alle dünnen Klamotten wieder aus und nur Allerwärmstes in den Urlaubskoffer ::) :-\

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 16:31
von Eva
Achwas, in der Küche taugt so eine alte, leicht mit Rost und Patina überzogene Guglhupfform doch nur zur Deko. Glaub mir, ich hab mich schon des öfteren grün geärgert, wenn der halbe Gugelhupf wie mit Saugnäpfen befestigt in der Form blieb, während die untere Hälfte mich vom Kuchentablett her höhnisch angrinste. sollen die Primelchen ihr Luxusquartier kriegen, ich plädiere in dem Fall für Teflonbeschichtet.

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 17:11
von callis
Backen würde ich darin auch nicht mehr. Und wie oft bäckst du denn Gugelhupf, Susanne? Mein letzter liegt Jahre zurück ::) . So, mit Primeln bepflanzt, hat fars jeden Tag Freude an der Form. In der Küche würde sie als Gebrauchsgegenstand doch wahrscheinlich hinter einer Schranktür ein unbeachtetes Dasein fristen.

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 17:16
von fars
Meine Nachbarin hat so eine Form noch in Gebrauch. Sie muss offenbar so stark mit Fett vollgesogen sein, dass sie ähnlich funktioniert wie diese unverzichtbaren gusseisernen Bräter.Als Dekorationsstück sind sie nur Staubfänger. Zudem für zarte Frauenhände zu schwer.

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 17:50
von tomatengarten
gußeisen springt sehr leicht beim bohren.
gusseisen nur bei niedrigem vorschub- und umdrehungs-zahlen bohren. dann broeckelt es. :D

Re:Für die Ewigkeit

Verfasst: 28. Feb 2008, 23:07
von Lilo
Soll Metall nicht immer mit niedriger Umdrehung gebohrt werden?