Seite 2 von 5

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 1. Nov 2024, 20:04
von Konstantina
Ich denke der fips Recht, es sind die Schwebfliegen

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 1. Nov 2024, 23:07
von Ramblerjosef
Hallo, aber nur auf den wenigen Blüten in der Rosenlaube summen die Bienen! LG Josef. ;D

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 2. Nov 2024, 08:11
von Aspidistra
Vielleicht können Schwebfliegen in bestimmten Mondphasen Stechen! ;D

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 2. Nov 2024, 10:30
von Ramblerjosef
Hallo, stimmt, es ist amerikanische Schwebfliege (Aspidistramipitra) ;D Gruß Josef

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 2. Nov 2024, 12:01
von Quendula
Ramblerjosef hat geschrieben:Bild

Ich tippe eher auf Syrphus ribesii. Eine sehr verbreitete Art.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 08329.html

Bienen wird es sicher trotzdem geben :) . Wo nicht? Aber Schwebis sind viel faszinierender :D .

Ps: Wie kann ich die Darstellung des Bildes verändern? height=xx scheint nicht zu funktionieren.

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 2. Nov 2024, 13:17
von Aspidistra
Kommt Aspidistramipitra nicht aus Ostasien?

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 2. Nov 2024, 14:22
von Ramblerjosef
Hallo, nein sie kommt zum Teil aus München! Der andere Teil aus dem Phantasialand aus Brühl. LG. Josef

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 2. Nov 2024, 14:41
von Aspidistra
Aber die sind doch mit den Steinläusen und der asiatischen Hornisse verwandt! Darum auch das Stechen!

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 2. Nov 2024, 14:45
von Conni
Quendula hat geschrieben: 2. Nov 2024, 12:01 Ps: Wie kann ich die Darstellung des Bildes verändern? height=xx scheint nicht zu funktionieren.
Ich habs auch auf verschiedene Weise probiert, nichts davon hat funktioniert. Als einziges würde gehen, das zitierte Bild ganz rauszunehmen, optimal ist das nicht. :-\ Vielleicht hat jemand von den Technikfreaks eine Idee?

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 2. Nov 2024, 15:53
von Ramblerjosef
Hallo Aspidistra, es war doch ein Scherz! ::)

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 2. Nov 2024, 17:14
von Aspidistra
Mit Steinläusen macht man keine Scherze! Dazu sind die Probleme die sie verursachen viel zu ernst!
Weisst du das die zum Teil mutiert sind und jetzt auch noch Eisen fressen.
Was glaubst du wenn die in deinen Garten kommen und deine Rosenbögen auffressen!

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 2. Nov 2024, 17:19
von oile
Du meinst...das waren so Mutanten? 😳

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 2. Nov 2024, 17:52
von Aspidistra
Na ja schaut schon verdächtig aus.

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 3. Nov 2024, 22:29
von Ramblerjosef
Hallo Freunde der Brunnenwiese,
ein Schatz auf der Brunnenwiese war der Schuppen, dessen Wände mit Efeu zugewachsen sind, da wird, es aber Zeit das ich euch von dem kleinen Meditationsraum erzähle, der sich darin befindet. Die kleine Geschichte habe ich vielen Besuchern, die mit Bussen angereist waren, erzählt. Ein Rosenfreund aus dem Ruhrgebiet, der mit seinem Freund, der aus Neuseeland angereist war, musste er meine Erzählung ins Englische übersetzen. Der hohe Gast war Dr. Vergießen, ein Züchter der Kiwi, die wir heute im Laden kaufen. Zudem war der Gast ein Gegenfüßler von uns, also von weiter konnte man doch nicht herkommen. :o Das ist doch Rekordverdächtig :D
Einige Gäste begaben sich in den Meditationsraum, meditierten und dabei wurden Energien gebündelt, dann kanalisiert und so flossen die Energien zu der prächtigen Rose. Viele Besucher waren doch neugierig geworden, gingen einzeln in den Schuppen und kamen mit einem lachenden Gesicht wieder heraus.
Fortsetzung folgt:
Mit rosigen Grüßen
Josef.

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 4. Nov 2024, 13:11
von Ramblerjosef
Hallo,
hier der Schuppen! :-\
10.png


In 14 m Höhe neigte sich die Ramblerrose (Bobby James) in eine daneben wachsende Rotbuche. Woher das kräftige Wachstum, es können nur die gebündelte, kanalisierten Energien aus dem Meditationssaal sein. ???
Nun einen Blick, dann die Türe auf, Türe zu und schon ;D kann man mit dem Meditieren beginnen. ;D ;D ;D
Mit rosigen Grüßen.