News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef (Gelesen 15353 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 408
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Ramblerjosef »

Liebe Rosenfans, ach Josef, sollten wir uns nicht eine Terrasse bauen, um uns einmal hinzusetzen, unsern Garten, den Rosentunnel, wenn er mal bewachsen ist, bewundern zu können. Ja unter diesem Aspekt bat mich meine GG eine Terrasse zu bauen. ;) :) Da wir unserem Hobby, den Rosen der Brunnenwiese gemeinsam nachgehen, hatte Helene schnell mit einem Spaten den Grundriss vorgegeben. :o In der Mitte der Terrasse sollte ein Edelstahlrohr zur Befestigung des großen Sonnenschirms gefertigt werden. Dann kam ihr die Idee, vier Befestigungen für eine feste Überdachung schon mal mit einzuplanen. ::) dieser Vorschlag kam am Valentinstag. Da habe ich meiner Frau doch gleich noch zwei Befestigungen anstatt Blumen geschenkt. ;D Somit war die Idee eines sechseckigen Pavillons geboren. Der Pavillon der Marke-Eigenbau wird auch den Rosenfreunden des GRF Freundeskreis Aachen ein Platz zum Verweilen sein. Wenn unsere mittlerweile über 350 Stück verschiedenen Rosen größer und mächtiger geworden sind, werden wir die Brunnenwiese zur offenen Gartenpforte öffnen. Hier ein Bild vom Pavillon im Rohbau. :) MfG von der Brunnenwiese Helene und Josef.
Dateianhänge
IMG_0068.jpg
Zuletzt geändert von Ramblerjosef am 12. Jan 2025, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
juttchen

Re:Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

juttchen » Antwort #1 am:

Hoohoho, das sieht aber schon gut aus. Man darf auf das Endergebnis gespannt sein. So ein Teil hätte ich auch gerne :(liebe grüßejuttchen
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 408
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Ramblerjosef » Antwort #2 am:

Hallo, hallodas Sturmtief (Emma) langte bei uns in der Eifel ordentlich zu. >:( :( Der Rohbau hat das Unwetter aber gut überstanden. :) :D ;D MfG Helene und Josef.
Dateianhänge
IMG_0078_edited.jpg
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Wild Bee » Antwort #3 am:

helene und josef,das sieht ja super aus ;)ihr habt ja fleisig gearbeitet 8)liebe grússe lisa
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

elis » Antwort #4 am:

Hallo Ihr Beiden !Das habt Ihr schön hinbekommen :D :D, und was kommen da für Kletterrosen und Clematis hin ????? Ihr wißt doch sicher schon was Ihr da hinpflanzt ;) ;) ;). Du weißt, wir sind neugierig.LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

blumenmaid » Antwort #5 am:

In ein paar Jahren ist Eurer Riesengarten ein Rosenparadies!Toll, so schnell ein Idee einfach so umzusetzen. Der Pavillion sieht wirklich schön aus und hat ja seine Feuerprobe in Sachen Sturm schon bestanden.LGblumenmaid
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Annbellis » Antwort #6 am:

ACHTUNG OT:Hallo Blumenmaid, was macht denn dein Garten in den beneidenswert südlichen Gefilden? Da müsste sich doch schon einiges tun?Finde deine Berichte immer sehr spannend! :D
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

blumenmaid » Antwort #7 am:

OT: Im Frühlingsthread gibt es Neuigkeiten.LGblumenmaid
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 408
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Ramblerjosef » Antwort #8 am:

Hallo Elis,liebe Freunde der Brunnenwiese,bei den zahlreichen Rosen die wir zu unserm Glück haben, ist es nicht ganz einfach die richtigen Kletterrosen für den Pavillon zu bestimmen. :o Sie sollen das ganze Jahr über blühen, duften,gesund und winterhart sein. Wir hatten schon mal an folgende Kletterrosen gedacht: Orange Dawn, Old Gold von John Scarman (gelb/orange) und an Katharina von Bora. :D Für das erste Jahr sind schon Glockenreben und Prunkwinden gesät. Im Moment geht nicht´s mehr auf der Brunnenwiese( Schneemassen ), werd aber gleich ein neues Projekt in Angriff nehmen.Auf die Brunnenwiese gehört unbedingt ein nettes kleines " Häuschen". Ich werde schon mal eine Holztüre bauen auf die Helene dann ein rotes Herz malen wird. :) :D ;) MfG Helene und Josef.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

malva » Antwort #9 am:

Das wird ein wunderschöner Sitzplatz werden! Bei euch habe ich das Gefühl es läuft immer nach dem Motto: "Gesagt - getan." ;)Da bin ich ja schon gespannt auf's Häuschen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 408
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Ramblerjosef » Antwort #10 am:

liebe Freunde der Brunnenwiese, Hallo MalvaDas " Häuschen ist tatsächlich auch schon fertig geworden.Mit den besten Grüßen von der Brunnenwiese Josef u. Helene
Dateianhänge
IMG_0224_edited.jpg
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 408
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Ramblerjosef » Antwort #11 am:

Hallo,
gehen wir nach so langer Zeit nochmal auf die Brunnenwiese! Hier in der Rosenlaube kann man die Musik der Brunnenwiese hören, ich bin noch nie von den vielen Bienen gestochen worden
Mit rosigen Grüßen
Helene und Josef. :-[
29a.png
29.JPG
28.JPG
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1706
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

solosunny » Antwort #12 am:

Sind die Fotos tatsächlich aktuell?
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

fips » Antwort #13 am:

Hallo Ramblerjosef,
diese Tierchen können Dich meines Wissens auch gar nicht stechen - es sind nämlich Schwebfliegen..... ;D
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 408
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Ramblerjosef » Antwort #14 am:

fips hat geschrieben: 1. Nov 2024, 14:08 Hallo Ramblerjosef,
diese Tierchen können Dich meines Wissens auch gar nicht stechen - es sind nämlich Schwebfliegen..... ;D
Von den cä. 6000 Arten weißt Du auch, welche sich auf den Blüten befinden? Jedenfalls muss ich Dir eine Rosenlaube der Brunnenwiese gesondert vorführen. Glaube mir Besucher in unserem Garten wurden dort von Schwebfliegen gest........ ;D :D :'(
Dateianhänge
20.JPG
21.JPG
22.JPG
Antworten