Seite 2 von 3
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 2. Mär 2008, 18:52
von semicolon
hier oben im westerwald treibt mein kübel-lauch auch schon. bei einem freund in köln erschienen bereits kurz nach weihnachten die ersten triebe.und draußen riechts nach frühling - schon jemandem aufgefallen?
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 2. Mär 2008, 18:56
von elis
Hallo !Ich geh schon jeden Tag raus und schneid ihn mir ab zum überall reintun. Er ist so guuuuuuut, werde ihn mir auch einfrieren und Pesto machen. Guten Appetit

.Wer Zwiebeln will soll kommen im April-Mai.lg Elis.
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 2. Mär 2008, 19:57
von jojowo
Bei mir treibt er auch schon kräftig und ich werd auch in den nächsten Tagen zum ersten Mal ernten! Ich finde, Bärlauch ist nur frisch wirklich gut und alle Konservierungsversuche sind zum Scheitern verurteilt. Am Schlimmsten ist Bärlauch-Pesto. Grauenhaft.Mein Lieblingsrezept: Geschnetzeltes Schweine- oder Geflügelfleisch im Wok anbraten, mehrere Arme voll (wirklich richtig viel) frischen, kleingeschnittenen Bärlauch dazu, kurz umrühren, salzen, auftischen. Köstlich.
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 2. Mär 2008, 20:11
von semicolon
hallo jojowo,ich kann dir nicht ganz zustimmen. zwar lässt sich bärlauch nicht gut einfrieren und bärlauchpesto schmeckt mir auch nur frisch, aber als butter im tiefkühlfach kann man das kraut monatelang aufbewahren.ich stelle meistens direkt größere mengen an butter her, verteile die masse auf dem backpapier und kerbe sie schokoladentafelartig ein. dann kann man später bequem kleine stückchen entnehmen.dein rezept klingt sehr gut und wird mit geflügel ausprobiert. im sommer esse ich die butter gerne in pastagerichten. mein favorit: bandnudeln mit gundermannblüten-bärlauch-butter.
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 2. Mär 2008, 20:24
von Garten-anna
Bärlauchbutter einfrieren, werde ich auch ausprobieren. Wieviel nimmst du auf 250g Butter.Liebe Grüße Anna
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 2. Mär 2008, 20:29
von jojowo
Hallo semicolon,Einfrieren hab ich noch nicht probiert, klingt aber gut. Wie machst Du die Butter?Viele Grüße vonJojo
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 2. Mär 2008, 20:31
von Staudo
Eine Ergänzung, das habe ich in den letzten Tagen erfahren. In und um Berlin hat sich der Seltsame Laub, Allium paradoxum, breit gemacht. Er kommt in Massen vor und ist derzeit schon von weitem an seinem hellgrünen Austrieb zu erkennen. Zu verwenden ist er wohl wie Bärlauch.
Hier gibt es Informationen.Viele GrüßePeter
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 2. Mär 2008, 21:55
von semicolon
die mengenangaben kann ich jetzt schlecht nennen, ich habe das pi mal daumen gemacht. wichtig ist, dass man nicht zu viel bärlauch nimmt aber doch mehr als für eine normale kräuterbutter.das grün wird möglichst schonend grob gehackt und sofort unter die zimmerweiche butter gemischt, ich salze die butter vorher. die butter sollte die gesamte bärlauchmenge gut umgeben, denn gerade das fett konserviert ja. je schonender der bärlauch verarbeitet wird, desto weniger saft tritt aus und desto besser lässt sich das grün mit dem fett emulgieren. folglich bleiben mehr aromastoffe in der butter konserviert.
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 2. Mär 2008, 22:05
von Amur
Selbst hier in unserer kalten Ecke kann man schon fleißig ernten. Mit konservieren waren wir bisher auch noch nicht zufrieden (Pesto, trocknen). Das einzige was wirklich gut war, waren Bärlauchspätzle (man ist ja schließlich im Schwäbischen). Die machen wir in größeren Mengen und frieren sie ein.Bärlauchbutter wäre mal einen Versuch wert.mfg
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 3. Mär 2008, 07:22
von minor
och nö,

ich muß weinen, wenn ich das hier lese.Im Herbst habe ich mein Bärlauchbeet gierschfrei gemacht und alle Bärlauchzwiebelchen ordentlich zurück gesetzt.Es kommt KEIN einziges Blättchen. Dabei wohne ich hier am milden Niederrhein.Hab ich den jetzt umgebracht?lg - Heike
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 3. Mär 2008, 07:49
von semicolon
hallo heike,bärlauch ist kaum tot zu kriegen. wenn dein beet nicht dauerhaft ausgetrocknet war, kommen die zwiebelchen mit einem schrecken davon und treiben ganz sicher später aus. halte sie auf jeden fall feucht / nass.
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 3. Mär 2008, 11:39
von minor
Entwarnung! Ich war gerade nachsehen. :DEr kommt, ganz zaghaft, so dünn wie Schnittlauchspitzen. *freu*Aber Giersch auch schon wieder.

Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 3. Mär 2008, 11:41
von hhi
... fein, daß ihr auch schon alle welchen habt ... :-) ...... bei uns ist dann für diese woche nochmal schnee angesagt, und an ostern sollen wir die volle packung schnee in den bergen bekommen ....

...überlebt das der bärlauch, der bis dahin schon draußen ist?

Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 3. Mär 2008, 11:46
von semicolon
hallo hhi,meine bärlauchspitzen mussten auch schonmal leichtem dauerfrost standhalten. schnee ist sicher kein problem.
Re:bärlauch treibt schon ...
Verfasst: 26. Mär 2008, 15:06
von DrMet
Hallo Zusammen,Bärlauch lässt sich auch wunderbar im Kübel auf Balkonien kultivieren! Meine treibt bereits seit mehreren Wochen und ist demnächst erntereif

Ich werde dieses Jahr wohl das mit der Butter auch mal probieren, das klingt höchst interessant!Giersch ist übrigens auch hervorragend für Salate geeignet, er hat einen Geschmack der an Möhrchen erinnert. Bei einer Gierschplage ist allerdings fraglich ob man da mit dem Essen hinterher kommt ...Beste GrüßeDrMet