Seite 2 von 2
Re: Tomatenerde welche Mischung?
Verfasst: 22. Feb 2019, 06:28
von thuja thujon
Hallo Borker,
sieht man schon einen Unterschied? Hast du ein Foto?
Was bedeutet eigentlich ungedüngte Erde? Torf mit Sand?
Re: Tomatenerde welche Mischung?
Verfasst: 22. Feb 2019, 12:30
von Natternkopf
Salü Barbarazacbar1 hat geschrieben: ↑2. Mär 2008, 20:48... ich hatte es im letzten Jahr bei den Tomaten zwar mal gelesen, kann es aber leider nicht mehr finden.
Weiss zwar nicht genau was du suchts, doch hier wirst du vielleicht fündig -> Links
Salü Borker
Dient dir dies vieleicht?
-
Fertigmischungen 2018 -
Substrat für Tomaten im Kübel nach E. Stekovics / 2016 -
Tomaten 2016 / Link in Beitrag #391Grüsse Natternkopf
Re: Tomatenerde welche Mischung?
Verfasst: 22. Feb 2019, 19:13
von roburdriver
Torf muss man auch wirklich nicht mehr nutzen, der Umwelt zu liebe. Gibt genug Alternativen.
Re: Tomatenerde welche Mischung?
Verfasst: 22. Feb 2019, 21:10
von Quendula
Diese Barbara war schon seit Juli 2012 nicht mehr im Forum ... ;) Sicherlich hat sie in den letzten 11 Jahren schon "ihre" Lieblingstomatenerdemischung finden können.
Re: Tomatenerde welche Mischung?
Verfasst: 22. Feb 2019, 21:22
von thuja thujon
@roburdriver: prinzipiell bin ich bei dir. Ich nutze etwa 20-100 verschiedene Mischungen pro Jahr. Ich habe noch keine echte Alternative zu Torf gefunden und bin nicht an die Zwänge des Gartenbaus gebunden.
Die erfolgreichen Torffreien Substrate wie zB. für Ariocarpus sind auch nicht nachhaltiger.
Re: Tomatenerde welche Mischung?
Verfasst: 22. Feb 2019, 23:07
von Natternkopf
Quendula hat geschrieben: ↑22. Feb 2019, 21:10Diese Barbara war schon seit Juli 2012 nicht mehr im Forum ... ;) Sicherlich hat sie in den letzten 11 Jahren schon "ihre" Lieblingstomatenerdemischung finden können.
Da hätte ich mich doch besser auf die Antwort #11 von Borker bezogen.