News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stachelbeeren (Gelesen 16145 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Eva

Re:Stachelbeeren

Eva » Antwort #15 am:

Schwarze Johannisbeeren werden ja auch noch 2-3 Wochen lang süßer, wenn sie schon schwarz sind (und dann fallen die größten oberen Beeren ab, wenn man zu langsam ist ;)). Meine Stachelbeeren sind heuer sehr wenige, aber zuckersüß. Und zum Einmachen sollten die Stachelbeeren nicht mehr ganz steinhart - giftgrün sein, gibt ja schließlich auch Aroma. Gooseberry fool:500 g Stachelbeeren (am besten ganz reife)250 g Zucker200 ml WasserZu dickem Brei kochen, Mus durch ein Sieb streichen um die Kerne zu entfernenKalt werden lassen, 1 Becher Sahne schlagen und drunterziehenGeht auch als Belag für einen Obstboden.
Matthias

Re:Stachelbeeren

Matthias » Antwort #16 am:

Dieses Jahr sind viele Obst- und Beerenarten nicht so süß wie in Jahren zuvor, es fehlt einfach die Sonne und Wärme, die wie ich glaube auch für die Bildung von Fruchtzucker verantwortlich ist.So eine schwarze Honigbeere könnte mir auch noch gefallen, nur bei Ebay kaufe ich gelegentlich zum Festpreis, aber bei M. Hans diese Beere für 16 Euro zu kaufen, ist doch etwas arg teuer.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Stachelbeeren

Re-Mark » Antwort #17 am:

Huch, wo verkauft er sie denn zum Festpreis? Ich werde jedenfalls im Herbst versuchen Stecklinge zu machen. Allerdings schreibt M.H. auch, daß sie sich schwer vermehren läßt. Mal sehen...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Stachelbeeren

Susanne » Antwort #18 am:

Hier steht noch was zu der 'Schwarzen Honigbeere'. Die genaue Übersetzung fand ich allerdings passender: Schwarze Küstenstachelbeere'. Das sagt mir mehr.Die Pflanze läßt sich über Samen vermehren. (Ich mag ebay nicht.)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Matthias

Re:Stachelbeeren

Matthias » Antwort #19 am:

Huch, wo verkauft er sie denn zum Festpreis? Ich werde jedenfalls im Herbst versuchen Stecklinge zu machen. Allerdings schreibt M.H. auch, daß sie sich schwer vermehren läßt. Mal sehen...
Heute als ich das Posting schrieb, hatte Manfred Hahn noch 12 Stück zum Festpreis, gerade als ich noch mal schaute, waren sie alle. Jetzt gibt es sie nur noch zum mit- und überbieten. 8)
Antworten