Seite 2 von 2
Re:Was lebt da in meinem Rasen?
Verfasst: 15. Mär 2008, 21:52
von Wiesentheo
Haööo Tara!Mal an Mäuse gedacht? Wenn man dann noch sehen kann,dass kurz unter der Oberkläche Gangspuren sind.1,5 - 2 cm große Löchen können Mäuse sein.Wenn ich mal wieder eine fange schicke ich sie dir.

.
Re:Was lebt da in meinem Rasen?
Verfasst: 15. Mär 2008, 21:54
von macrantha
Hummeln? Die sind doch deutlich runder als flotte Wildbienchen ...
Re:Was lebt da in meinem Rasen?
Verfasst: 15. Mär 2008, 21:55
von Tara
Laß' das nur bleiben, bitte, ich habe mehr als genug... Im Pflanzschuppen sah ich vor fünf Tagen eine (und wo man eine sieht, gibt's wesentlich mehr), und heute roch es dort deutlich nach Urin...
Re:Was lebt da in meinem Rasen?
Verfasst: 15. Mär 2008, 21:58
von Tara
Hummeln? Die sind doch deutlich runder als flotte Wildbienchen ...
Mag sein, aber die Hummellöcher, die ich früher gesehen habe (samt Hummel), sahen anders aus und hatten auch nicht diesen Wall. tiarellos Amsel-Erklärung leuchtet schon ein. Weiß auch nicht, warum ich an Maulwurfsgrillen dachte. Habe kein Bild von deren Löchern gefunden.
Re:Was lebt da in meinem Rasen?
Verfasst: 15. Mär 2008, 22:41
von thegardener
Sind die Stare bei Euch schon angekommen? Wenn die im Rasen "zirkeln" kann das auch so aussehen. Allerdings sind die eher nicht unter Bäumen aktiv... Oder hat da ein Eichelhäher seine Wintervorräte geplündert?
Re:Was lebt da in meinem Rasen?
Verfasst: 16. Mär 2008, 00:53
von Tara
Hmhmhm... Stare habe ich schon den ganzen Winter (20 Stück), und Eichelhäher gibt's hier auch.
Re:Was lebt da in meinem Rasen?
Verfasst: 16. Mär 2008, 13:39
von Christina
Grünspechte machen das auch, so kreisrunde Löcher die aber unten spitz, kegelförmig zulaufen. sie graben auf diese Weise sehr gerne nach Ameisen.Christina