News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was lebt da in meinem Rasen? (Gelesen 3479 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Was lebt da in meinem Rasen?

Tara »

Buddelt Löcher, meist mit einem kleinen Erdwall drumrum. Wenn's Mäuse sind, kommt mir der Erdwall komisch vor, auch sind die Löcher sehr klein, so eineinhalb Zentimeter, maximal zwei. ???
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
cimicifuga

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

cimicifuga » Antwort #1 am:

hast mal ein foto?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

Barbarea vulgaris † » Antwort #2 am:

Regenwürmer????
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

Tara » Antwort #3 am:

Nein, habe leider keine Kamera.Nein, Regenwürmer sind's nicht.Die Löcher sind kreisrund und ein bis zwei Zentimeter im Durchmesser. Außenrum ist meistens, aber nicht immer, ein 0,5 - 1,5 cm hoher "Erdwall".Machen Maulwurfsgrillen sowas?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
thegardener

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

thegardener » Antwort #4 am:

Für Maulwurfsgrillen ist es aber noch zu kalt..
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

micc » Antwort #5 am:

Könnte das ein Hautflügler sein, d.h. eine solitäre Biene oder Wespe? Wie ist denn der Standort? Sonnig und warm? Leichter Boden?Ein Foto wäre nicht schlecht.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

Tara » Antwort #6 am:

Ja, aber ich habe doch leider keine Kamera. :(Für Bienen oder Wespen scheinen mir die Löcher zu groß zu sein. Sandboden. Eher nicht so warm, sehr windig.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

tiarello » Antwort #7 am:

Mir fallen da spontan die von Amseln bei der Regenwurmjagd verursachten Löcher ein. Durch wiederholtes Picken und anschließenden Wegschütteln der Erde, die am Schnabel hängen geblieben ist, wird die Erde seitlich angehäufelt. Wenn die Amsel rings um's Loch aus verschiedenen Richtungen ins Loch hackt, (und das tun sie auch,) ensteht ein kleiner Ringwall.Das alles kann im Idealfall sehr regelmäßig aussehen. Könnte das vielleicht passen?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

Tara » Antwort #8 am:

Das wäre eine Erklärung, aber sind die Löcher so groß? Bis zu zwei Zentimeter?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

tiarello » Antwort #9 am:

Dieses Phänomen kann man ganz besonders häufig im schütteren Rasen unter Gehölzen beobachten, wo vielleicht noch etwas Laub liegt. Da ist ja nicht selten auch die Regenwurmaktivität besonders hoch.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

Tara » Antwort #10 am:

Hmm - ich muß mir doch mal eine Kamera besorgen/ausleihen. Aber dann in die Hocke gehen *seufzt* fällt mir schwer.Was mir dazu noch einfällt - die Löcher häufen sich in manchen Bereichen. Besonders viele gibt's unter und in der Nähe einer Baumgruppe. Laub gibt's da aber nicht, wird alles sofort weggeblasen; ansonsten ist da kurzrasierter Trockenrasen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

tiarello » Antwort #11 am:

Das wäre eine Erklärung, aber sind die Löcher so groß? Bis zu zwei Zentimeter?
Ja, aber Sinn der Aktion ist es ja auch einen vorhandenen Regenwurmgang zu erweitern, um an den in tieferen Gefilden verharrenden Wurm zu kommen.Sind den die Lochränder eher scharf berandet, also etwas "festgebacken" oder eher etwas krümelig?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

Tara » Antwort #12 am:

... "festgebacken" oder eher etwas krümelig?
Ich GLAUBE, eher krümelig, aber ich muß morgen nochmal nachsehen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

tiarello » Antwort #13 am:

Das spricht für meine Idee, aber leg' dich doch mal auf die Lauer, dann ertappst du sie vielleicht auf frischer Tat. ;)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was lebt da in meinem Rasen?

Tara » Antwort #14 am:

Das werde ich tun :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten