News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundament für Gewächshaus (Gelesen 96885 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Fundament für Gewächshaus

Wiesentheo » Antwort #15 am:

Beim Fundament kommt es vor allem darauf an, wie schwer das GH werden soll.Staudo hat dann auch Recht, wie man das GH verankert, bzw. verspannt.Das ist dann die Hauptsache.Mein Ghashaus hab ich schon stabieler genaut wie das Foliehaus. Da ist nur ein kleineres Fundament drunter, aner dann die Ecken mir 50ziger Winkelstahl mindestens 1 Meter in die Erde geschlagen.Auch hier ist mit Diagolalen, wie bei einer Tür alles verfestigt.Wenn Man das dann auch schwerer baiuut, wie zum Beispiel aus Glas, dann muß man doch bischen mehr auf die Verschtrebungen achten. Dazu reicht das Fundament nicht mehr. Ich hab es 20 cm breit, 30 Tief auf 20 cm Schotter.Alles gegossen und Einschlaghülsen einbetoniert. Das ist stabiel und darauf ruht alles. Aber im ganzen ist es nicht stabil, wenn ich nicht die Verstrebungen gemacht hätte. Man kann auch mit Stahlseil verspannen. Das ist bei meinem GH-Veranda so. Die ist diagolal verspennt und mit Spannschlössern versehen. Wenn das aber einmal verspannt ist, braucht man nicht viel zu verstellen. Nur in der ersten Zeit.Baut man dann doch größer und schwrerer, sollte das Streifenfundament doch tiefer sein.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Fundament für Gewächshaus

mutabilis » Antwort #16 am:

Öhm, naja, was wiegt so ein Gewächshaus? ??? Alurahmen, 4mm Doppelstegplatten, die Kartons, in denen das verpackt ist, sind nicht schwer.Schneelast haben wir auch nicht, wenn es mal ein schneereicher Winter ist, haben wir 20 cm Schnee (nicht Neuschnee!). Wind dürfte eher das Problem sein, allerdings habe ich von Nachbarn mit Gewächshaus noch nicht gehört, dass ihnen da etwas weggeflogen wäre.Verspannen ???
Antworten