News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es heute? April 2008 (Gelesen 30910 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Eva » Antwort #15 am:

Hühnersuppe mit buntem Gemüse ist genau richtig. Wenn man schon nix schmeckt, soll es wenigstens bunt aussehen. Gute Besserung. Bei mir gab es gefüllte Champignons mit Nudeln.
Marion

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Marion » Antwort #16 am:

Dazu eine Apfelschorle und danach Götterspeise mit Vanilliensauße (der Kinder wegen).
Crispa, hoffentlich bin ich jetzt nicht indiskret, es ist mir schon einmal aufgefallen: Diese gebügelte, weiße Serviette und die Tischdecke, alles akurat gerichtet und mit silbernem Serviettenring. Das alles dann 'mit Kindern'. ??? Bei uns wird der Tisch auch immer einladend gedeckt. Aber so? ???
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Crispa † » Antwort #17 am:

Hallo Marion,"Ich mag es wenn Essen gut aussieht"
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Aella » Antwort #18 am:

es gab hähnchencurry mit viel gemüse in einer mango-kokossoße, dazu basmatireis.
Dateianhänge
essen020408.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
magnolie9
Beiträge: 257
Registriert: 4. Okt 2007, 11:33

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

magnolie9 » Antwort #19 am:

Hallo, gerade gab es Steinpilznudeln an einer Eiersenfsosse und Salat
Dateianhänge
Essen30.jpg
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Knusperhäuschen » Antwort #20 am:

@ tomatengarten: Chayote, das ist doch diese lebendgebärende Pflanze, die Nomadin dieses Jahr meterweise durch den Garten ranken lassen will, nicht wahr? Schmeckt die? Wie?merry´s "Rolle" hab´ ich mir schon letztens aus dem forum "gesogen", klingt lecker!Bei uns gab´s vorgestern Bandnudeln mit einer Rinderhack-Fenchel-Möhren-Sauce, dazu Salat
Dateianhänge
Was_gab_es_heute_31.03.08.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Knusperhäuschen » Antwort #21 am:

Gestern Reste davon und eine Kartoffel-Wildkräuter-Suppe, mit viel Giersch, weniger Brennessel und jungem Löwenzahn und als Deko zwei Blätter eigenem, noch winzigem Bärlauch. Die Gänseblümchenblüten hab´ ich Dusseldier vergessen d´rüberzustreuen, gibt´s heute im Salat.
Dateianhänge
Was_gab_es_heute_01.04.08.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Nina » Antwort #22 am:

Ohne Bild, weil schon verschwunden: Spaghetti mit in Butter geröstetem Salbei. :)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3473
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Netti » Antwort #23 am:

Bei mir gabs eines meiner Lieblingsessen:Spitzkohl mit Kartoffeln und Kasseler
Dateianhänge
Essen.JPG
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Luna » Antwort #24 am:

heute gab es:Chicorée-SalatLamm an einer Senfsauce mit Polenta-Schnitten
Dateianhänge
03.04.2008.00.JPG
Marion

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Marion » Antwort #25 am:

Bilde ich es mir ein oder ist Luna mit ihren Klingelbeiträgen zum Mittagessenkochen in letzter Zeit etwas später als sonst? Kommt mir so vor. ::)
Lehm

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Lehm » Antwort #26 am:

Ja, man kann sich nicht mehr wirklich drauf verlassen. Also zeitlich. Qualitativ ist weiterhin alles bestens.
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Luna » Antwort #27 am:

... ich werde versuchen wieder "pünktlicher" zu sein ;) jetzt fahre ich trotz Regen mit dem Rad in den Wald um Bärlauch-Blütenknospen zu sammeln, die werden dann süss-sauer eingelegt :D
Dateianhänge
Baerlauch.2008.JPG
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Santolin » Antwort #28 am:

Aelle, bitte verrate doch dein Rezept für das Hähnchencurry. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen!LG Santolin
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008

Aella » Antwort #29 am:

Aella, bitte verrate doch dein Rezept für das Hähnchencurry. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen!LG Santolin
oh...ok...ich versuchs...das war mal wieder so ein "schmeiss-alles-rein-was-sich-findet-gericht" ::) ich hatte 2 hähnchenbrustfilets in stücke geschnitten, mit tandoori masala pulver eingerieben und ne weile ziehen lassen.für die mango-kokossoße habe ich gemörserte korianderkörner, kreuzkümmel, currypulver, mangopulver, eine gehackte knoblauchzehe, eine gehackte chilischote, einen in grobe stücke geschnittenen zitronengrasstengel und 2 kaffirlimettenblätter (die letzten 3 dinge hab ich immer eingefroren da, die gewürze sowieso) in einem topf angeröstet (die gewürze natürlich erst ganz zum schluß dazu, da sie sonst verbrennen würden). dann eine dose mangostücke zusammen mit dem saft in dem sie liegen püriert, damit abgelöscht und eine dose kokosmilch mit dazu gegossen. das ganze auf eine cremige konsistenz einkochen lassen, mit sojasoße abschmecken und stehen lassen.die "marinierten" hähnchenbruststücke in einer mischung aus neutralem öl und wenig dunklem sesamöl von allen seiten anbraten und aus der pfanne nehmen.dann hab ich eine rote zwiebel in halbe scheiben geschnitten, 2 karotten mit dem v-hobel in feine stifte gehobelt, eine gelbe und eine grüne paprika in feine streifen geschnitten. zuerst die zwiebel, dann das restliche gemüse in die pfanne und kurz anrösten. das fleisch wieder dazu und die mango-kokossoße durch ein feines sieb mit in die pfanne schütten. nochmals kurz aufkochen lassen. fertig. achja, nicht vergessen den basmatireis nebenbei zu kochen ;) edit: wenn du currypaste im haus hast, kannst natürlich auch das anstatt dem ganzen gewürzegedöns für die soße nehmen. hatte ich leider nicht mehr da, deswegen musste ich selbst mischen...und danke für das kompliment :-*
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten