News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gurken 2008 (Gelesen 30808 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
DagmarMKK
Beiträge: 128
Registriert: 30. Apr 2007, 11:40

Re:Gurken 2008

DagmarMKK » Antwort #15 am:

hier noch das Gurkenbeet
Dateianhänge
2008-05-16-gurken1.jpg
Farbspiel
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2008, 19:56

Re:Gurken 2008

Farbspiel » Antwort #16 am:

bohl und rkraft hat sie nicht mehr. und im normalen handel bekommt man die eh nicht.
Die Aussagen machen mich dann doch stutzig. - Ich habe 2003 20 Samen der chinesischen Landgurke ersteigert (Ihr meint doch die Gelbe...?). - Seinerzeit konnte ich mit ihnen nichts anfangen (kein Platz), wäre aber nicht abgeneigt, sie nächstes Jahr ins Programm zu nehmen. Die Samen lagerten seither brav in einer schwarzen Filmdose und dürften durchaus noch keinfähig sein. Die Frage ist jetzt nur, - weshalb bekommt man die Samen nunmehr so schwer? - Ich meine, wenn sie was taugen würde (geschmacklich und hinsichtlich ihres Wachstums in unserem Breiten), müsste es sie doch eigentlich über Bohl und Rkraft bekommen können, - oder bei ebay...? - Dass man sie im normalen Handel nicht bekommen kann, liegt ja auf der Hand :( . - Aber nach der bewährten Methode "von Hand zu Hand", müsste doch, wenn Nachfrage aufgrund einer guten Qualität vorhanden wäre, auch ausreichend angebaut, sprich Saatgut gewonnen worden sein..., oder?Macht mich doch etwas stutzig...Welche Erfahrungen habt Ihr denn gemacht mit dieser Sorte? Wie ist die reife Frucht zu beurteilen?LGSonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Farbspiel
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2008, 19:56

Re:Gurken 2008

Farbspiel » Antwort #17 am:

Hallo!Im benachbarte Thread "Zuccchini" kam die Frage auf, ob man diese auch in Kübeln anbauen könnte.Die Antwort dort war "eher nicht".Wie sieht das bei Gurken aus?Wie gesagt, plane ich für kommendes Jahr die Chinesische Landgurke, ebenso 1x eine Sikkim und dann noch eine kleine weiße Sorte am Rankgitter...Klappt sowas????? ???Ich meine mal gelesen zu haben, dass Kürbisse ja durchaus in Kübeln gezogen werden können...Wäre für Erläuterungen hierzu wirklich dankbar...!LGSonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken 2008

Aella » Antwort #18 am:

Hallo!Im benachbarte Thread "Zuccchini" kam die Frage auf, ob man diese auch in Kübeln anbauen könnte.Die Antwort dort war "eher nicht".Wie sieht das bei Gurken aus?Wie gesagt, plane ich für kommendes Jahr die Chinesische Landgurke, ebenso 1x eine Sikkim und dann noch eine kleine weiße Sorte am Rankgitter...Klappt sowas????? ???Ich meine mal gelesen zu haben, dass Kürbisse ja durchaus in Kübeln gezogen werden können...Wäre für Erläuterungen hierzu wirklich dankbar...!LGSonja
ich hatte 2006 ein paar gurkenpflanzen in einem großen kasten (die ganz großen mit rankgitter hinten dran). hat gut geklappt. einzeln in töpfen hab ich es noch nicht probiert.zur landgurke: beurteilen kann ich sie nicht, da ich bisher immer pech mit ihr hatte (liegt aber nicht an der sorte, sondern an den umständen). wieso sie nicht mehr zu haben ist, weiß ich leider auch nicht :-\ bei ebay hab ich aber noch nicht danach gesucht.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Farbspiel
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2008, 19:56

Re:Gurken 2008

Farbspiel » Antwort #19 am:

HalloDanke für Deine Antwort!Zwischenzeitlich habe ich mal in den Gemüsethreads der vergangenen Jahre gestöbert und stieß auf Aussagen (auch vom Mod Simon ;D ), wonach es durchaus möglich sei, sie in Kübeln zu ziehen - und das stimmt mich schon hoffnungsfroh!Die Landgurke ersteigerte ich tatsächlich seinerzeit über ebay - und wenn mich nicht alles täuscht, habe ich sie dieses Frühjahr auch ein, oder zweimal im Angebot gesehen. - Bin mir da aber wirklich nicht sicher, mein Augenmerk lag auf den Tomaten...Ein Jammer, dass Du solche Schwierigkeiten hattest mit der Landgurke, sie soll ja ein wunderbares Aroma haben...Wenn es zeitlich nicht schon zu spät wäre, würde ich Dir ja von meinen abgeben (keine Keimgarantie, wie gesagt, sie haben schon ein paar Jährchen). - Aber wenn Du Dir für kommendes Jahr welche sichern magst, schreib ´ne PN!LGSonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken 2008

Aella » Antwort #20 am:

Wenn es zeitlich nicht schon zu spät wäre, würde ich Dir ja von meinen abgeben (keine Keimgarantie, wie gesagt, sie haben schon ein paar Jährchen). - Aber wenn Du Dir für kommendes Jahr welche sichern magst, schreib ´ne PN!
gerne :D aber wenn es dich nicht stört, würde ich mich im herbst nochmal bei dir melden. dann hab ich auch wieder mehr und neues tauschmaterial. :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Farbspiel
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2008, 19:56

Re:Gurken 2008

Farbspiel » Antwort #21 am:

- Gerne !!! :D
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gurken 2008

Natura » Antwort #22 am:

Ich habe alle möglichen Gurkengewächse gepflanzt. Neben den "normalen Salatgurken" auch weiße, braune, spanische, Zitronen-, Zier-, Kiwano und Luffa. Bin mal gespannt was es davon zu ernten gibt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2008

frida » Antwort #23 am:

Mein Nachbar im Kleingarten, der wirklich von Gemüse keine Ahnung hat - erstes Jahr - hat im April eine veredelte Schlangengurke gekauft und ins Folienhaus gesetzt. Die hat jetzt schon drei Früchte im normalen Supermarktformat. Ich habe echt gestaunt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken 2008

Aella » Antwort #24 am:

pfh, typisches anfängerglück! der dümmste bauer.... ::) ;)bin ja ein wenig neidisch...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2008

frida » Antwort #25 am:

bin ja ein wenig neidisch...
ich gar nicht, ich gar nicht, ich gar nicht....so ein Glück war mir als Anfängerin nicht zuteil ::)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Gurken 2008

Wiesentheo » Antwort #26 am:

Da gibt es so ein alte Weißheit"Wenn es viel Dill gibt,da gibt es wenig Gurken."Hoffentlich trifft es nicht Mal zu.Bei mir kommt der Dill in Massen,obwohl ich den gar nicht ausgesät hab.Ich hab noch Gurken in die Erde gebracht.Restbestände von 2006.Mal sehn,ob das noch was wird.Nun ist fast alles voll in meinen Gärten.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gurken 2008

Susanne » Antwort #27 am:

Im ersten Jahr seines Bestehens habe ich im Gewächshaus meiner Eltern ein paar Gurkensamen in die Erde gedrückt. Nach kurzer Zeit konnten wir täglich mehrere gewaltige Keulen ernten, mehr Gurken, als wir jemals bewältigen konnten. Es war unglaublich. Das ganze Gewächshaus war eine grüne, gurkenbehangene Hölle.Leider eine einmalige Sache - der Vorgang ließ sich nie mehr wiederholen, obwohl wir es redlich versucht haben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2008

frida » Antwort #28 am:

Da gibt es so ein alte Weißheit"Wenn es viel Dill gibt,da gibt es wenig Gurken."
Demnach müsste ich unter einer Gurkenschwemme leiden, Dill wächst bei mir auch kaum :'(
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re:Gurken 2008

cosma » Antwort #29 am:

hallo hab ne frage zur gurke, muss ich die aufbinden, oder hält die sich selber an ner stange fest? hab noch nie gurken angebaut, deswegen meine fragedanke im vorraus
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Antworten