Seite 2 von 4
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 20. Apr 2008, 21:26
von Staudo
Hallo,ich beziehe jedes Jahr Rhabarberpflanzen zum Topfen aus Hamburg. Da bekomme ich Teilpflanzen aus professionellem Anbau von Holsteiner Blut und Vierländer Blut. Die Holsteiner Blut soll etwas zeitiger sein, das ist wohl der ganze Unterschied. Wenn Ihr also morgen Rhabarber kauft, ist es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eine der beiden Sorten.Viele GrüßePeter
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 20. Apr 2008, 21:56
von Paulownia
Holsteiner Blut, ist der auch nach dem kochen Farbintensivste und geschmacklich dem Grünen weit überlegen.Auch beim Anbau ist er äusserst robust. Unsere standen immer in einer halbschattigen Ecke die etwas feucht sein sollte. Etwa zum Vergleich, da wo Bärlauch auch gut wächst.Wer die Säure mag kann ihn auch roh essen.
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 20. Apr 2008, 22:10
von frida
Holsteiner Blut, ist der auch nach dem kochen Farbintensivste und geschmacklich dem Grünen weit überlegen.
Sag ich doch
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 21. Apr 2008, 00:32
von Elro
Sind die wirklich rotfleischig?Ich suche schon lange danach. Das was ich als Holsteiner Blut gekauft habe hat zwar rote Stiele aber innen ist alles grün.
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 21. Apr 2008, 04:17
von Staudo
Das ist schon richtig so. Die Blut-Sorten haben grünfleischige Stiele mit roter „Schale“.Weiter oben schreibt Brennnessel vom Himbeerrhabarber. Der soll durchgefärbt sein.
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 21. Apr 2008, 04:53
von brennnessel
Ja, diese alte Sorte ist auch rot durchgefärbt. Da er aber längst nicht so ergiebig ist wie die großen Sorten, wurde er auch bei uns fast durch andere ersetzt und man bekommt ihn kaum noch !
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 21. Apr 2008, 07:01
von Sabine G.
Jip,Holsteiner ist dick. Meine Nachbarin hat wohl noch von ihrem Vorgaenger duenne rote - ohne Namen. Aber mengenmaessig... wirklich nicht zu vergleichen. Ich mach nachher mal ein Foto.... ;)LGSabine
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 21. Apr 2008, 07:10
von Sabine G.
fangen wir mit dem Holsteiner Blut an - Vorsicht, bitte in der Weite der Entwicklung nicht vergleichen. Wir wohnen im frosteligen Alpenvorland

Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 21. Apr 2008, 07:13
von Sabine G.
.... und dann noch der unbekannte meiner Nachbarin

Dass der rotstielig ist - muesst Ihr mir einfach glauben - unten durch den Maschendraht ist nicht zu fotografieren

Ich hoffe, dass man die Groessendifferenz sieht?!LGSabine
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 21. Apr 2008, 08:16
von Gartenlady
Von Gemüseanbau habe ich ja keine Ahnung, aber ich koche

höre ab und zu eine Kurzkochsendung im Radio und Helmut Gote hat im WDR gesagt, der Rhabarber sollte 1. rotfleischig sein (habe ich noch nie zu kaufen bekommen) und 2. sollten die Stiele möglichst dünn sein. Nach dem was Ihr hier schreibt, müssen dünne Stiele gar nicht sein?
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 21. Apr 2008, 08:21
von brennnessel
Hallo Gartenlady, dann meint der Koch vielleicht diese alte Sorte. Ich glaube aber nicht, dass dieser besser schmeckt als der viel ergiebigere und auch feine Holsteiner Blut, wenn man ihn jung genug erntet. Vielleicht isst da das Auge auch ein wenig mit

?
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 21. Apr 2008, 08:22
von Staudo
Frau war neulich zu einem Kochkurs bei einem der besten Restaurants Brandenburgs. Der Chef hat ganz normalen, rotschaligen, dicken Rhabarber genommen, die Schalen ausgekocht und in den kochenden Sud die Stücke getan, den Herd abgeschaltet und alles ziehen lassen. Dazu kam dann noch eine Handvoll Himbeeren aus der Kühltruhe.

Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 21. Apr 2008, 08:22
von Sabine G.
Ts! Wieder mal das Bild nicht hochgeladen... mea culpa. Also nu aber der "Kleine":
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 21. Apr 2008, 08:25
von brennnessel
Übrigens braucht man Rhabarber wirklich nicht zu schälen! Die Schalen werden beim Kochen genau so weich wie das Innere! Das lernten meine Kinder im Kochunterricht. Seither erspare ich mir diese Arbeit!
Re:rotfleischiger rhabarber
Verfasst: 21. Apr 2008, 08:36
von frida
Der Holsteiner Blut ist teilweise auch rotfleischig. Wenn Ihr noch drei Wochen wartet, kommt der fotografische Beweis.