News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gerichte mit höchstens 5 Zutaten (Gelesen 5571 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Eliza

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Eliza » Antwort #15 am:

Tolles Happening, tzara.Aber das werden doch nicht schon alle Vorschläge sein?Mit bloss drei Zutaten z.B. kann man schmackhafte Kartoffel-Linsen kochen: Linsen, Salz, Kartoffelwürfel.Also, strengt euch noch etwas an.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Tara » Antwort #16 am:

Mein Leibgericht - Spaghetti mit Schinken. Spaghetti, Schinken, Salz, vieeeel Butter und vieeeel Parmesan. Jeder nimmt zweimal nach, aber keiner darf sehen, wieviel Butter ich nehme. ;D Hmmm - mache ich heute abend. :D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Crambe » Antwort #17 am:

Das sind mir zu wenige Zutaten, wenn ich auch die Gewürze mitzählen soll. Schmackhaft finde ich nichts, wo z.B. kein Pfeffer dran ist. Und zu den Linsen gehören bei mir Essig und gelbe Rüben. Das Auge isst auch mit. Es soll ja nicht nur einfach sattmachen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Eliza

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Eliza » Antwort #18 am:

Wenn du die feinen Beluga-Linsen und blaue-Schweden Kartoffeln nimmst, dann schmeckt das garantiert. Notfalls giesst du noch etwas Olivenöl drüber und würzt halt mit Pfeffer. Im Übrigen sind mir auch 7 Zutaten Recht, es geht mir nur um die Idee, mit möglichst wenig etwas Schmackhaftes hinzubringen, so wie Tara z.B. :P
Tollpatsch

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Tollpatsch » Antwort #19 am:

Als Gartenmensch und Gemüsefan weis ich, dass manfast aus jedem Gemüse frisch blanciert mit ein wenig Butter-Scharlotten oder Semmelbrösel-Beilage Nudeln- Reis oder Kartoffel jedlicher Art, ein wohlschmeckendes Menü zaubern kann.Schnellgericht:Blumenkohlröschen blancieren mit zerlassener Butter in Semmelbrösel,übertreufeln.Salzkartoffel oder Pürree ..wem das nicht schmeckt ist selber Schuld....hzl.PS: 1 Stückchen Fleisch oder Fisch dazu, stört auch nicht......
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Crambe » Antwort #20 am:

@TollpatschDas schmeckt sicher, aber eben nicht ohne Salz, Pfeffer und Muskat. Und dann bist Du mit der Milch beim Pürree schon bei 9 Zutaten ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Nomadin

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Nomadin » Antwort #21 am:

Dankedankedanke Tollpatsch - ich bin immer erleichtert, Rezepte mal ohne Olivenöl zu lesen ;D Ich weiß, das gehört sich zum weltläufigen Genießer, daß alles in Olivenöl ersäuft wird, aber ich finde das Zeug ungenießbar. :-X Eines meiner Lieblingsessen (bald, bald wieder!): Grüne Bohnendazu braucht man: Butter zerlassen, geputzte grüne Bohnen reingeben und anschmoren, mit wenig Wasser aufgießen, Bohnenkraut dazugeben und köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist. Mit Kräutersalz würzen - fertig. Nach Belieben können geschälte und gewürfelte Kartoffeln mitgekocht werden, macht das Ganze etwas sättigender.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Aella » Antwort #22 am:

ich stimme crambe zu. ich hab auch noch nichts hier rein geschrieben, weil mir einfach, wenn ich es mit den zutaten genau nehme, nichts einfällt.sogar bei kartoffeln mit quark komme ich mit den ganzen kräutern und gewürzen auf mehr als 5 zutaten...außerdem mag ich die vielfalt. schlichte spaghetti mit öl, knoblauch und chili mag ich zwar auch mal ganz gern, aber nicht jeden tag.ich experimentiere eben gerne und mag raffinesse. hier noch ein schlückchen weißwein an die soße, da noch ein paar kräuter dazu, hier noch eine prise muskat, dort ein stückchen butter.... :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Tollpatsch

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Tollpatsch » Antwort #23 am:

@TollpatschDas schmeckt sicher, aber eben nicht ohne Salz, Pfeffer und Muskat. Und dann bist Du mit der Milch beim Pürree schon bei 9 Zutaten ;)
Wir wollen ja nicht Erbsen zählen! klar kann jeder nach seinem Geschmack vetrfeinern:a b e r es schmeckt frisch aus dem Garten auch nicht (mangelhaft =5 )1 Blumenkohl2 *Salz /Salzwasser3 Butter4 Schalotten5 * Salzkartoffelzählart laut Baumschule ;D
Nomadin

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Nomadin » Antwort #24 am:

Ach hey, wozu denn diese müßige Diskussion? Klar gibt es raffinierte Gerichte mit vielen Zutaten - mit wenigen Zutaten trotzdem was Leckeres fabrizieren zu können ist aber bestimmt für viele auch klasse. Ich mag diesen Thread, kann schon mal vorkommen, daß ich im Vorratsschrank nur 3 oder 4 Sachen finde und dann froh bin, hier oder woanders eine Idee dazu zu finden.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Aella » Antwort #25 am:

wir könnten uns ja darauf einigen, daß gewürze, kräuter und öl außen vor sind ??? dann würde mir sicher auch etwas einfallen :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

DragonC » Antwort #26 am:

Ich weiß, das gehört sich zum weltläufigen Genießer, daß alles in Olivenöl ersäuft wird, aber ich finde das Zeug ungenießbar. :-X
zustimmung!!! olivenöl ist in 99% der fälle unpassend. :-Xäh.. ja.. 5 zutaten..wasser in dem blumenkohlkartoffeln gekocht werden mit salz, danach gewürzt mit muskatnuss. am liebsten durcheinander gematscht mit der gabel! ;D *mjamm*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Tollpatsch

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Tollpatsch » Antwort #27 am:

also, alles nicht so eng sehen.ich bin ein Schleckermäulchen, aber ich mache oft auch zwischendurchgemischte Salatvarianten mit Thunfisch u. Schafskäse,oder Schinken mit geh. Emmmentaler.Gewürze vom Ingwer , Kukuma selbst Ginseng findet laufend Verwendung.a b e r bei Gartenfrischem Gemüse ist es kein muss.z. B. 1Spinat oder Mangold Stiele stückeln und etwas länger wie die Blätterblancieren in 2Salzwasser .In Pfanne mit zerlassenr 3 Butter oder Öl schwenken,mit 4 Nudeln oder Kartoffel reichen.5 etwas bunter Pfeffer.Durch das kurze blancieren und Butterschwenken, auch der Nudeln entwickeltSpinat o. Mangold soviel Eigengeschmack,dass ich von weiterem würzen abstand nehme....hzl.
Tollpatsch

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Tollpatsch » Antwort #28 am:

und zuletzt:Ich Tollpatsch habe eben aus den restlichen Spaghetti von gesternUnd einem Zipfel Schwarze Wurst extra wegen 5 Zutaten ohne Salat,mein Abendessen gemacht.Nach 17Uhr gibt es nur noch Tee und Wasser Entschlackungstag.1 Spaghetti in 2 Distelöl in Pfanne, dünne Scheiben der 3Schwarzen Wurst,auf Spaghetti zerlaufen lassen und untermischen.Schwarzwurst enthält 4 Salz u.5 Pfeffer.((klar enthält die Wurst noch anteilige Gewürze)aber schnell – billig – gut ………….Hzl.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

tzara » Antwort #29 am:

hey, toll, da ist ja schon was zusammen gekommen! ich finde das total spannend, wenn man wirklich bei 5 zutaten bleiben will :Dgute idee, eliza!hab grad mit meinem liebsten hier gesessen und wir sind unsere einfachen (lieblings-)speisen durchgegangen, wie die i-männchchen mit den fingern abgezählt. ;Ddenn die ganz einfachen sachen sind toll. ich gebe zu, dass ich es häufig übertreibe, sowohl mit den gewürzen und kräutern usw.(pfingsten hab ich ein 6-gängiges menue gemacht, aber ganz ehrlich: das pan tomaquet hat mir persönlich am besten geschmeckt - ohne serranoschinken!)ich muss allerdings zugeben: bei uns stehen salz, pfeffermühle, essig und öl meist auf dem tisch. ich mag gemischten salat sehr gerne auch mal ohne dressing!nun kommt mein absolutes und grösstes, seitdem ich denken kann:pellkartoffen, mit etwas butter/margarine und etwas salz! kein witz! da steh ich sogar ganz unmöglich an der arbeitsplatte und setze mich noch nicht mal.........(will heissen: wenn ich z.b. kartoffelsalat vorbereite, kann ich den zumeist dann nicht mehr essen, weill ich mir schon beim schälen mindestens 3-4 kartoffeln so wegmümmel :-[)dann hat mein schwabe sich im rahmen einer zucchinischwemme mal was ausgedacht - das ist so gut gewesen, dass er das eine zeitlang fast jeden 2. tag gemacht hat: zucchini und knoblauch in olivenöl (oder neutralem nach geschmack) dünsten bis zu ein wenig bräune, basilikumblätter (üppig) auf einem teller auf den tisch stellen, über das gemüse den saft einer zitrone quetschen und die pfanne auf den tisch stellen.....das gibts bei uns im sommer sehr sehr oft, denn ich glaub, selbst wenn wir keine zucchinis anbauen würden, hätten wir trotzdem immer wieder unmengen davon! ;)das draussen auf der terrasse, ein glas kühlen weisswein dazu, über gemüse, kräuter und blumen schauen und bei mir stellt sich ein glücksgefühl ein! :D
Antworten