News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematiswelke (Gelesen 6526 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Clematiswelke

June » Antwort #15 am:

Mich würde mal interessieren, ob sich die Welke auch auf benachbarte Clematis überträgt?
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematiswelke

Elfriede » Antwort #16 am:

Nach meinen Erfahrungen nicht. 'Miss Batman' hat bei mir jährlich die Welke, die daneben stehen Pflanzen sind immer gesund.
LG Elfriede
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Clematiswelke

Scilla » Antwort #17 am:

Hallo zusammen,jedes Jahr Welke hat bei mir nur Mrs. George Jackman ( im Kübel ! ) , Manchmal sind nur ein paar Triebe welk, manchmal auch die ganze Pflanze :-\ .Sie hat sich immer wieder berappelt und dieses Jahr wieder schön geblüht .Habe mich gefragt, was mit meiner Arctic Queen los ist : sie hat komplett gelbe Blätter , die jetzt an den Rändern teilweise braun werden ::) :-[ Die Triebspitzen schlappen nicht .Hat jemand eine Idee, was das sein könnte ?Den anderen Clematissen geht es gut .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Clematiswelke

June » Antwort #18 am:

Danke, Elfriede! Ich habe erst kürzlich Franziska Maria zur Mme le Coultre gesellt. Letztere machte anfangs keine Probleme, in den Jahren danach hatte sie immer 2-3 welke Triebe (ich fand immer Knickstellen), danach welkten wirklich alle Triebe.Bislang hatte ich sie immer zurückgeschnitten, sie trieb jedes Mal wieder aus und wuchs rasch in die Höhe, abgesehen davon hat sie immer wunderschöne Blüten.Dieses Jahr wollte ich sie eigentlich doch ersetzen, aber ich brachte es einfach nicht über's Herz. Jetzt wächst sie eben in Gemeinschaft ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss Wabash
Beiträge: 36
Registriert: 29. Mai 2008, 10:38

Re:Clematiswelke

Miss Wabash » Antwort #19 am:

Nachdem im Frühjahr meine Mme Cholomondeley so toll gewachsen war und so viele Blütenknospen hatte, hängt davon nun 50% schlapp herrunter, das Laub ist auch ehr welk als üppig, sie wächst auch nicht mehr, hat jedoch 4 wunderhübsche, riesige Blüten, was tu ich nun damit? Sofort abschneiden? In Ruhe lassen? :-[
Antworten