News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stachelbeeren zeigen erste Spuren von Mehltau (Gelesen 14333 mal)
Moderator: cydorian
Re:Stachelbeeren zeigen erste Spuren von Mehltau
Schon mal ganz lieben Dank für Eure vielen Tipps und Antworten. Die Büsche habe ich vor gut drei Jahren aus meinem alten Garten mitgebracht. Dort standen sie auch gut und gerne drei Jahre und hatten kaum Probleme mit Mehltau. Habe die Büsche bereits letzten Herbst kräftig ausgelichtet und verjüngt. Hat aber scheinbar nichts geholfen. Vielleicht liegt es doch am Standort: Überwiegend Halbschatten? Ich habe noch ein Garteneckchen frei und werde mal die von Euch empfohlenen resistenteren Sorten probieren. Den anderen Büschen gebe ich noch eine Galgenfrist ansonst wandern sie in die Mülltonne. Vielen Dank. Grüße Tubutsch
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Stachelbeeren zeigen erste Spuren von Mehltau
Und das geht?Ein gartenfreund,hatte alle seine S-berren radekahl zurückgeschnitten,aber damit das problem nicht gelöst.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re:Stachelbeeren zeigen erste Spuren von Mehltau
Bei mir hat es halt zweimal funktioniert. Angeblich überwintern die Sporen vor allem in den Triebspitzen. Kommt wohl auch darauf an, wie die Nachbarn mit ihrem Befall umgehen. In beiden Fällen hatten die direkten Nachbarn keine Stachelbeeren.