Seite 2 von 2

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Verfasst: 19. Jun 2008, 20:55
von Miss Wabash
Meine Ananas tragen soweit ganz gut - sind aber mit Sicherheit nicht die reichtragensten Sorten. Mir gehen sie auch etwas zu sehr in die Ablegerproduktion und nicht so sehr ins Fruchten. Die Früchte sind aber groß und sehr geschmackvoll - das gleicht es wieder aus.Mieze Schindler hab ich auch - du solltest aber auf jeden Fall eine Befruchtersorte haben - meist die Senga Sengana - die blühen dann zeitgleich.Miezes Früchtchen sind klein, und sehr weich, die kann man weder lange aufheben noch gut transportieren - aber der Geschmack!!!!!!!!!!!!!Ich hab immer Stroh drunter liegen, waschen ist bei den Früchten auch eine Schande - danach hast du Muß!Der Name meine Frühsorte ist KENT - die kann ich voll empfehlen, sie ist nicht nur reichtragend und gesund, sondern auch großfrüchtig und sehr lecker. Sie macht ganz wenige Ableger, aber die Sträucher tragen wohl sehr lange - ich hab sie jetzt teilweise im 5. Standjahr und sie haben immer noch keine Ausfallerscheinungen.Ostara ist für mich enttäuschend - der erste Ertrag ist gering, der zweite kommt wegen der schlechten klimatischen Bedinungen hier nicht zur Reife.

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Verfasst: 20. Jun 2008, 09:25
von Manfred
Hallo Miss Wabash,leider kann ich keinen deiner Tauschwünsche erfüllen. :-\Würdest du evtl. auch gegen Porto/Verpackung ein paar Ableger abgeben?Oder suchst du noch anderen Sachen? Irgendwas Richtung Nutzgarten?

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Verfasst: 23. Jun 2008, 16:34
von Jindanasan
Hallo,ich bin ein relativer Erdbeerneuling. Dieses Frühjahr habe ich meine ersten Erdbeeren gesetzt:Mieze Schindler und ein Mix französischer Sorten.Eure tollen Beschreibungen haben mich neugierig gemacht und ich würde es gerne mit Ananas, Wädenswil, Mara de Bois, Gariguette, Capron Royal und Apricot Chinoise versuchen. Ich kann im Tausch leider keine Erdbeerableger bieten,da meine Sorten durcheinander geraten sind. Ich kann aber allerhand an Samen von alten und auch bunten Gemüsesorten, insbesondere sehr viele Tomatensorten, Kürbissamen,...aber auch Kräuter und Blumensamen anbieten. Porto würde ich natürlich auf jeden Fall erstatten.Ich hätte auch noch Gartenzeitschriften zum Tausch.Würde mich freuen wenn es klappt, Jindanasan

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Verfasst: 5. Jul 2008, 12:03
von Ramona
Hallo zusammen,ich suche:Mara de Bois (hieran ist mir am meisten gelegen)Mieze SchindlerApricot ChinoiseIch biete (da ich meinen Garten noch nicht lange habe, nur in kleinen Stückzahlen:)Fragoo (wie die anderen pinkblühenden Erdbeeren ein Additionsbastard aus Gartenerdbeeren (Fragaria x ananassa) und dem Sumpf-Blutauge (Potentilla palustris))Ostaraweisse Walderdbeere (hier hätte ich auch ein paar mehr anzubieten)Walderdbeere Die weisse Walderdbeere benutze ich als Bodendecker unter Rhododendren etc. sie gedeiht auch im Halbschatten sehr gut, auch im Schatten wächst sie noch, trägt dort aber kaum noch.Fragoo habe ich seit 2006 in Kübeln, Balkonkästen und Ampeln und würde nie wieder auf sie verzichten wollen.Nach meiner Ansicht eignet sie sich am besten für Ampeln und kleinere Kübel, da die Blütenstiele sehr lang sind und die Früchte damit später seitlich aus dem Topf hängen. Das macht es zum einen den Schnecken unmöglich und zu Anderen bleiben die Früchte natürlich absolut sauber.Der zweite Aspekt für die Ampel ist, dass diese Sorte stark rankt (bis zu 1m) und ab Ende Juni die Kindel an den Ranken ebenfalls blühen und fruchten.Letztes Jahr hat der Typ unter mir von meinen Balkonerdbeeren mitgeerntet.Die Früchte sind meist mittelgroß, eher fest. Man hat auch mal kleine dabei, aber das ist auch bei meinen Ertragserdbeeren immer mal der Fall, dafür hat sie dann teilweise auch wieder sehr große Früchte.Fragoo ist ausserdem dauertragend, bis zum ersten Frost wird ohne Pause durchgeblüht und gefruchtet (Blühbeginn ist zusammen mit anderen frühen Erdbeersorten).Die Sorte hat 2004 auch irgendeinen Neuheiten - Preis gewonnen.Bilder:BildBildBildDas bereits blühende Kindel habe ich eingekringelt:Bildvollreife Frucht (so sind sie auch allermeistens geformt):BildLG Ramona

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Verfasst: 24. Jul 2008, 11:29
von maszy
Hallo zusammen,Suche Ableger von Mieze Schindler. In unserem Garten wächst nur eine Erdbeersorte, die ich nicht empfehlen kann (wässrig, wenig Aroma und wuchert) und die ich deshalb rausschmeisen will. Wer mag, kann von diesen Erdbeeren gern Ableger bekommen ;D. Ersatzweise biete ich eine schwarze Himbeere (Rubus occidentalis) an.Viele GrüßeAlbrecht

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Verfasst: 31. Jul 2008, 20:01
von Jürgen Grotheer
Hallo Ich biete an zum Tausch Erdbeeren der Sorte:Marie ChalötteCapron RoyaleMieze Schindlersuche folgende SortenSiegerHavellandoder Himbeerengruss von der Küstejürgen

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Verfasst: 4. Sep 2008, 14:37
von Jürgen Grotheer
Ich suche auch noch folgende SortenMadame Moutotund König Albert von Sachsenzum Tauschen habe ich siehe oben oder auch noch andere Sorten.mfg.Jürgen

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Verfasst: 4. Sep 2008, 14:48
von zwerggarten
noch habe ich leider nichts zum tauschen - aber erstens hoffe ich da auf die folgejahre und zweitens wünsche ich dir/euch jetzt schon mal erfolgreichen tausch! :)

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:20
von brennnessel
Wenn ihr bei div. Sorten hier nicht fündig werdet, fragt mal bei DI Manfred Hans - ebay unter saatgutkontor nach! Der hat jetzt ca. 50 Sorten!