News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008 (Gelesen 5907 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Aella »

in diesem thread wurde angeregt hier ein erdbeerableger-tauschthread zu starten. :D die beste zeit zum pflanzen der ableger wäre zwischen dem 10.7. und 10.8. da dann die ableger nach der pflanzung noch zeit zur blütenanlage fürs nächste jahr haben.edit: tausch vollzogen, ableger sind alle weg für dieses jahr.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Lenchen » Antwort #1 am:

Hallo Aella,ich hätte gerne die Walderdbeere 'Mignonette' und könnte dir dafür 'Apricot Chinoise' anbieten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Ulli » Antwort #2 am:

Mich interessieren: 'Apricot Chinoise' und alte Erdbeere-Sorten.Ich kann abegeben:Seascape Praline ??? MiezeMieze NovaMara de BoisSchwarzer Peter (begrenzt)VLG
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Mäusemaus » Antwort #3 am:

Hallo aella,ich könnte dir mara de bois geben. Ich nehme auch Blumenableger. LGMäusemaus
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Nahila » Antwort #4 am:

Oh, da mag ich auch mitmachen :D Ich hab meine Erdbeeren allerdings erst dieses Frühjahr gepflanzt und muss noch sehen wer wieviele Ausläufer macht. Ein paar sind aber schon da und kräftig gewachsen...Ich hab auf jeden Fall "Apricot Chinoise" und Ostara (an der hab ich allerdings bisher keine Ableger entdeckt). Weiße Walderdbeeren ('Alpine Yellow') hab ich grade gesäet, da kann ich eventuell Jungpflanzen abgeben...Eine genauere Liste schreib ich die Tage mal zusammen...Liebe GrüßeNahila
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
aurora

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

aurora » Antwort #5 am:

ich hätte die lambada ;)bin auf der suche nach:jewelelsantajoghanapetrina
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Mäusemaus » Antwort #6 am:

Ich hätte gerne die weisse Ananas,bieten kann ich mara de bois oder alternativ " selbstgestrickte Socken", habe leider noch nicht viel TauschmaterialLGMäusemaus
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

trauben-freund » Antwort #7 am:

biete:petrinadianamieze novamaraparfum royalcapronananasapricotgariguettemanillegorellalambadabeerenwunderkoronaaromastaranablancaevtl. königin luisesuche:florencehoneoyemalling pandorasiegerhavelandwädenswil
caro.

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

caro. » Antwort #8 am:

Ich werde mich später melden, was bei mir an Ablegern übrig bleiben wird.Meine Erdbeerpflanzen bekommen dieses Jahr einen neuen Standort.Es soll schöner, größer und professioneller werden... ;D
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

dreichl » Antwort #9 am:

Ich hätte Polka anzubieten, suchen würde ich MiezeMieze NovaMara de BoisHallo Ulli, hast du noch was davon?Gruß,Dieter
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Ulli » Antwort #10 am:

Ich hätte Polka anzubieten, suchen würde ich MiezeMieze NovaMara de BoisHallo Ulli, hast du noch was davon?Gruß,Dieter
@DieterKein Problem.Sie treiben fleissig Ausläufer.LG
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

trauben-freund » Antwort #11 am:

hallo!!jeder, der ableger möchte bitte eine kurze PN damit ich entsprechend welche ziehe.......ich kann jede der oben aufgelisteten sorten anbieten bis auf königin luise, die hat noch keine ausläufer.nochmal meine bitte:suche sehr späte sorte: am besten simida, florence, malling pandora einmaltragend : wädenswil, saint pierre, sieger, madame moutotremontierend: josee cijosee , hummi gento
Benutzeravatar
Miss Wabash
Beiträge: 36
Registriert: 29. Mai 2008, 10:38

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Miss Wabash » Antwort #12 am:

ich würde gerne meine Ostara in "gute Hände" abgeben - die Sorte remontiert wirklich gut, ist aber bei mir ungeeignet, da sie hier zu spät beginnt und die zweite Tracht nicht ausreift.Ich hab auch "Weiße Ananas" zu viel, Mieze Schindler wird langsam "lästig" und eine sehr frühe Sorte mit herrlich leckeren, sehr großen Früchten(die dazu noch sehr reichtragend ist), deren Namen ich leider nicht mehr weiß, hab ich demnächst Absenker in Hülle und Fülle.Senga Senganas gäbs dann auch wieder.Ich kann die Pflanzen so ab Mitte Juli/Anfang August abgeben, da ich das Beet im Moment nicht stören möchte.Da ich Erdbeeren genug habe würde ich mich herzlich freuen, wenn ich dafür zB weiße Iris, gerüschte/geäugte Taglilien, Astern oder Dachwurz eintauschen könnte.
Tollpatsch

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Tollpatsch » Antwort #13 am:

ich würde gerne meine Ostara in "gute Hände" abgeben - die Sorte remontiert wirklich gut, ist aber bei mir ungeeignet, da sie hier zu spät beginnt und die zweite Tracht nicht ausreift.Ich hab auch "Weiße Ananas" zu viel, Mieze Schindler wird langsam "lästig" und eine sehr frühe Sorte mit herrlich leckeren, sehr großen Früchten(die dazu noch sehr reichtragend ist), deren Namen ich leider nicht mehr weiß, hab ich demnächst Absenker in Hülle und Fülle.Senga Senganas gäbs dann auch wieder.Ich kann die Pflanzen so ab Mitte Juli/Anfang August abgeben, da ich das Beet im Moment nicht stören möchte.Da ich Erdbeeren genug habe würde ich mich herzlich freuen, wenn ich dafür zB weiße Iris, gerüschte/geäugte Taglilien, Astern oder Dachwurz eintauschen könnte.
@ ich könnte Dir dafür anbietenSternlilie -weiss,Taglilie siloam shocker u. hermerocallis fulva Europa,#sowie versch. Dachwurz klein..hzl.
Manfred

Re:Erdbeeren ~ Ablegertausch 2008

Manfred » Antwort #14 am:

Hallo,wie trägt bei euch "weiße Ananas"?Ich habe letztes Frühjahr ein paar Pflänzchen bekommen. Sie bilden zwar viel hohes Kraut, aber nur ein paar mickrige Beeren. (Meine anderen Erdbeeren tragen OK). Auch die Färbung scheint mir sehr rot und geschmacklich varieren die einzelnen Pflanzen sehr stark von fad bis sehr lecker (tatsächlich nach Ananas). Ich vermute daher, dass sich zum Teil Sämlinge engeschlichen haben. Der Ertrag fehlt aber bei allen.Wenn jemand eine halbwegs gut tragende und schmeckende Selektion hat, würde ich mich über ein paar Ableger sehr freuen. Auch Mieze Schindler und beliebige sehr frühe / sehr späte suche ich noch.Anbieten kann ich Florika. Viele Grüße,Manfred
Antworten