News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Pflanze haben wir denn hier? => Proboscidea louisianica (Gemshorn) (Gelesen 4852 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Pflanze haben wir denn hier? => Proboscidea louisianica (Gemshorn)

partisanengärtner » Antwort #15 am:

Im Botanischen Garten Bayreuth habe ich eine P.fragrans fotografiert.
Dateianhänge
proboscidea-fragrans-kl.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Pflanze haben wir denn hier? => Proboscidea louisianica (Gemshorn)

partisanengärtner » Antwort #16 am:

Die P.louisianica ist heller.Aber wie wir alle wissen stimmen die Schilder nicht immer.Zum Beweis habe ich auch die Schilder fotografiert, nein eher damit ich es nicht verwechsle. Kann ich hier auch einstellen wenn man mir nicht glaubt.
Dateianhänge
Proboscidea-luisianica-kl.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welche Pflanze haben wir denn hier? => Proboscidea louisianica (Gemshorn)

Zwiebeltom » Antwort #17 am:

Die Samen meiner Pflanzen stammen aus dem Bot. Garten Jena und waren als Proboscidea louisianica ssp. fragrans beschriftet. Wie auf der Seite zuvor zu sehen, blühen einzelne Pflanzen hell und andere dunkel. Im Netz gibts zusätzlich Fotos mit nochmal anderen (sehr attraktiven) Blüten. ???
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Welche Pflanze haben wir denn hier? => Proboscidea louisianica (Gemshorn)

lerchenzorn » Antwort #18 am:

fragrans soll eine Unterart von P. louisianica sein. Wenn Du bei der USDA Plants Database den Suchnahmen Proboscidea eingibst, erhältst Du die Artenübersicht zur Gattung (incl. der Synonyme). Die Blütenfarbe scheint kein die Arten/Unterarten trennendes Merkmal zu sein. B. Ellis in "Taylor´s Guides - Annuals": "P. louisianica ... sometimes listed as P. jussieui, P. proposcidea, and Martynia fragrans" ... creamy white to purplish flowers with yellow throats and spotted with red-purple ..."
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Pflanze haben wir denn hier? => Proboscidea louisianica (Gemshorn)

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Wenn die Ihre auch so wie der Bayreuther Botanische Garten nebeneinander (wenige Meter 2 oder drei) anbauen, möchte ich auf die reinen Nachkommen keine Wette abschliessen. Generell ein Problem mit Botanischen Gärten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Josef4

Re:Welche Pflanze haben wir denn hier? => Proboscidea louisianica (Gemshorn)

Josef4 » Antwort #20 am:

Die Samen meiner Pflanzen stammen von Zwiebeltom.Bild
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welche Pflanze haben wir denn hier? => Proboscidea louisianica (Gemshorn)

Zwiebeltom » Antwort #21 am:

Super dass sie bei dir so gut gedeihen! :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten