News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüse (Gelesen 3643 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Lehm

Re:Gemüse

Lehm » Antwort #15 am:

da gebe ich dir ganz recht, Lehm! gehören pilze auch zum gemüse?
Traditionell nicht, und wissenschaftlich sinds nicht mal Pflanzen. Aber Kartoffeln zähle ich zum Gemüse. Getreide und Pasta find ich wiederum was Eigenes, Nüsse auch.
Nomadin

Re:Gemüse

Nomadin » Antwort #16 am:

Von wegen rote Beete: die geht bei mir knapp roh. Sehr knapp.Ofen im eigenen Saft, danke. Werde das testen.Und wie sonst noch kocht man dieses scheussliche Gemüse?
Am besten gar nicht. Mit dem Gemüsehobel raffeln, mit viel Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, schmeckt superlecker zu russischem (oder griechischen) Naturjoghurt und frischen Baguettes. :P
Nomadin

Re:Gemüse

Nomadin » Antwort #17 am:

Achja, weil gerade Möhren erwähnt wurden - eher langweiliges Gemüse - ich schneide das gerne in feine, lange Stiftchen (hat sowas Meditatives ;D ), brate eine fein gehackte Zwiebel in wenig Fett an, gebe die Möhrenstifte und frische Buschbohnen dazu, gieße mit wenig Gemüsebrühe auf, evtl. noch etwas Muskat dazu - ungefähr 10 Min. auf kleiner Flamme garen lassen - fertig. Sehr lecker über Spaghetti, wer mag kann noch etwas Creme fraiche dazugeben oder mit Parmesan o.ä. würzen (Emmentaler paßt dazu nicht, finde ich).
Marion

Re:Gemüse

Marion » Antwort #18 am:

Was dem einen die Streuselschnecke, dem anderen die Schokolade, sind mir die "Zucchinis zwischendurch".Ihr kennts bestimmt: Zucchini in 0,7 cm dicke Scheiben schneiden, salzen, mit etwas Knoblauch in fruchtigem Olivenöl knusprig ausbraten. Die Pfanne mit Baguette sauber auswischen.Ernährungstechnisch gehört man so zu den ganz, ganz Braven, selbst literweise ist gegen Olivenöl nichts einzuwenden, nur die Speckröllchen sollte man - vielleicht - im Auge behalten. ::)
Marion

Re:Gemüse

Marion » Antwort #19 am:

Eine einfache und dennoch interessante Küche steht und fällt mit der Qualität der Zutaten.Mit diesen 'Wassertomaten in Nährlösung aus Holland' schmeckt eine schlichte Tomatensoße einfach langweilig. Die gestrige mit Camparis von den Biomenschen - hervorragend.Nomadin, versuchs mal mit Möhren im Backofen. Einfach in eine Auflaufform geben, in Stücken oder auch ganz, etwas Öl drübergeben und darin wenden. Neben etwas Salz wird mit einer Prise Zucker das Aroma wunderbar herausgekitzelt. Auch die Konsistenz ist klasse.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Gemüse

Wiesentheo » Antwort #20 am:

Speckröllchen sollte man - vielleicht - im Auge behalten. ::)
Klingt gut.Heute werde ich einen abnehmen und so tun.Wann kann ich das Speckröllchen wieder raus nehmen ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Nomadin

Re:Gemüse

Nomadin » Antwort #21 am:

Danke für den Tipp, Marion - vor wenigen Monaten bin ich durch Aella auf Backkartoffeln gekommen, hab's inzwischen mit Gemüsezwiebeln, Kürbissen (klar!), Knofi und Porree versucht (alle gut), nächster Versuch werden also Möhren. Ah, sowas mag ich! :)
Marion

Re:Gemüse

Marion » Antwort #22 am:

Wann kann ich das Speckröllchen wieder raus nehmen ;D
;D ;D ;DWenn sie gut ausgebraten sind natürlich, die Schlankheitskur soll ja lohnen. ;D
Marion

Re:Gemüse

Marion » Antwort #23 am:

vor wenigen Monaten bin ich durch Aella auf Backkartoffeln gekommen, hab's inzwischen mit Gemüsezwiebeln, Kürbissen (klar!), Knofi und Porree versucht (alle gut), nächster Versuch werden also Möhren. Ah, sowas mag ich! :)
Ich bereite ebenfalls etliche Gemüsesorten im Backofen zu. Das verwässert nicht so, wie in Wasser. ;DIn der Auflaufform sind dann z.B. Kartoffeln, halbierte Zwiebel und Möhren. Dazu ein Joghurtdip mit Kumin und etwas Zitrone. Plus Salat, klar. Sympathisch. (Genau, das gibts heute.)
Lehm

Re:Gemüse

Lehm » Antwort #24 am:

Brauchst du da ein Gitter in der Auflaufform?Ich nehm eben kein Öl zum Backen sondern gebs erst am Schluss kalt drauf.Da klebt so Gemüse gerne an der Auflaufform.
Marion

Re:Gemüse

Marion » Antwort #25 am:

Was für ein "Gitter"? Was du meinen?Ohne Fett oder Flüssigkeit klebt natürlich alles fest. Ich werfe das Gemüse in die ungefette Form, gebe dann erst etwas Öl drüber und wende daraufhin alles mit dem Pfannenheber. So ist Form und Gemüse in einem ::) Arbeitsgang zufrieden. Manchmal gebe ich auch etwas Flüssigkeit dazu: Wein.Wie machst du das denn?
Lehm

Re:Gemüse

Lehm » Antwort #26 am:

Eben, mit einem Gitter, sprich Rost auf germanisch.Ich mag kein Gemüse, das frittiert schmeckt, und wenn da Öl dran brutzelt, ists eben so. Folglich röste ich die leicht gesalzenen Gemüse pur auf einem Rost in der Schale und gebe das Öl erst drauf, wenn sie schon auf dem Teller liegen.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüse

Paulownia » Antwort #27 am:

Von wegen rote Beete: die geht bei mir knapp roh. Sehr knapp.Ofen im eigenen Saft, danke. Werde das testen.Und wie sonst noch kocht man dieses scheussliche Gemüse?
Am besten gar nicht. Mit dem Gemüsehobel raffeln, mit viel Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, schmeckt superlecker zu russischem (oder griechischen) Naturjoghurt und frischen Baguettes. :P
Klasse Nomadin,ich halte es noch knapper:Möhren und Rote Beete roh raspeln, Pfeffer, Salz, Essig,Öl und viel Rucola.Unbedingt ein paar Std. durchziehen lassen.Schmeckt super
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gemüse

Aella » Antwort #28 am:

klingt lecker!hackst du den rucola dann vorher klein und nimmst ihn eher als "kräuterersatz" dau? oder gibst du die ganzen rucolablätter dazu? werden die dann beim durchziehen nicht matschig?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Nomadin

Re:Gemüse

Nomadin » Antwort #29 am:

Klingt echt gut, kann ich mir auch farblich sehr schön vorstellen. :P
Antworten