
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen (Gelesen 11820 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
wow ebbie -die mertensia alpina ist wirklich klasse - man lernt hier nicht aus, danke fuers posten
...

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
Klein und blaublühend - das Moorglöckchen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- wallu
- Beiträge: 5778
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
Lindelofia longiflora, zu den Borretsch-Gewächsen gehörend: Wird ca 40 cm hoch und hat große enzianblaue Blüten in lockeren Trauben. Auf dem Bild sind leider schon alle Blüten bis auf eine verblüht.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
Wallu, die war aber schön, die möchte ich auch! Kannst du ein wenig über die lindelofia erzählen? Habe bei Google leider keine Angaben zur Winterhärte gefunden...
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
Ich kann noch Pseudomertensia primuloides beisteuern.Benötigt leicht saures Substrat und scheint mir ein wenig heikel.
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
die pseudomertensia primuloides hab ich mir dieses jahr in freising bei sarastro mitgenommen. in der tat was sehr hübsches. bisher macht sie bei mir im humosen halbschattigen bis schattigen bereich keine probleme...kann ruhig so bleiben. bin mir nur noch nicht im klaren wie sie richtig heißt...mertensia oder pseudomertensia...sarastro bezeichnete sie glaub ich als mertensia.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- wallu
- Beiträge: 5778
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
Gekauft habe ich die Lindelofia vor einigen Wochen hier: http://www.marnis.nl/de.htmSie kommt aus dem Kaschmir (damit sollte die Winterhärte kein Problem sein) und mag es sonnig und eher etwas feucht.Wallu, die war aber schön, die möchte ich auch! Kannst du ein wenig über die lindelofia erzählen? Habe bei Google leider keine Angaben zur Winterhärte gefunden...
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
Ich habe da so ein ganz winziges Glockenblümchen völlig an den falschen Platz gesetzt, weil ich dachte, es würde ein großes Polster. Das Pölsterchen hat aber immer noch keine 10cm Durchmesser und blüht mit ganz kleinen Glocken.
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
und hier noch das Polster.Wie heißt diese Campanula?
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
Danke Wallu!
Irgendwie erinnert mich das Bild der Lindelofia total an meine Pulmonaria `Blue Ensign`. Aber Pulmonaria gehört doch auch zu den Boraginaceae, oder? Das würde die Ähnlichkeit ja erklären.

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
Hallo Callis, das ist Campanula garganica 'Dicksons Gold', eine gute Wahl. :)LG., Oliverund hier noch das Polster.Wie heißt diese Campanula?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
Vielleicht kann Grasmuck weiterhelfen....bin mir nur noch nicht im klaren wie sie richtig heißt...mertensia oder pseudomertensia...sarastro bezeichnete sie glaub ich als mertensia.
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
Oh, danke Oliver. :DJetzt habe ich nachgeschaut, wie groß sie noch werden soll. 15cm hoch und 22-30 breit. Da muss sich die kleine aber noch ganz schön anstrengen.Hallo Callis, das ist Campanula garganica 'Dicksons Gold', eine gute Wahl. :)LG., Oliver
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
:)Sie wächst langsam aber stetig, besonders gut gefällt sie mir in Sichtweite von Hakonechloa macra 'Aureola'. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen
Das ist eine tolle Idee. Da werde ich sie hintun. Kann sie denn Sonne und Trockenheit vertragen?