Seite 2 von 11

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 4. Jul 2008, 18:00
von rorobonn †
;)hortensien, deren weissen blütenteller mich begeistern: wenn stören da kranke rosenblätter??? ::)hortensie weiss.jpghortensie weiss 2.jpghortensie weiss 3.jpg

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 4. Jul 2008, 18:02
von rorobonn †
daneben ranken sich clematis- meist wohl the president mit violettblauen blüten...dazwischen sorgen hellere , vereinzelte clematisblüten für sanfte übergängeeiner meiner lieblinge davon ist silver moon, deren zweifarbenspiel mir sehr gefällt (das aufhellen der farbe bei jungen blüten zu einem hellerem farbton meine ich)clematis silver moon 1.jpgclematis silver moon 2.jpg

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 4. Jul 2008, 18:05
von rorobonn †
grins...oder hier diese clematis, die ich vor 2 jahren als herrlich dunkelblaue hortzensie aus der bretagne mir mitbrachte ::) ich sollte mal ein ernstes wort mit ihr, meinem boden und dem düngen reden, no? ;Ddunkeblaue hortensie~0.jpg

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 4. Jul 2008, 19:36
von tubutsch
Uiiii rorobom, ich hab mal eine neugierige Frage: Wie groß ist eigendlich Dein Garten? Der muss ja riesig sein, bei den ganzen vielen tollen Rosen, Stauden und Sträuchern und dann die ganzen schönen Kombinationen :) Da könnte ich glatt neidisch werden :D Grüße Tubutsch

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 5. Jul 2008, 21:38
von löwenmäulchen
Gaura lindheimeri und The Queen Mother :D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 6. Jul 2008, 09:27
von martina.
Uiiii rorobom, ich hab mal eine neugierige Frage: Wie groß ist eigendlich Dein Garten? Der muss ja riesig sein, bei den ganzen vielen tollen Rosen, Stauden und Sträuchern und dann die ganzen schönen Kombinationen :) Da könnte ich glatt neidisch werden :D Grüße Tubutsch
Da Roro momentan nur so selten hier ist, antworte ich dir mal: Sein Garten ist relativ klein, aber sehr effektiv bepflanzt ;D ;) . Vielleicht 100 qm? Hier hat Thomas sehr schöne Fotos eingestellt.

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 6. Jul 2008, 22:29
von rorobonn †
;) danke tine..."effektiv bepflanzt" ;D ;D ;D ;D jaja ;)es dürfte sogar weniger sein als 100m²: schätze mal, es sind so 90m² ;D...und dann kommen ja noch teich une terrasse mit pergola dazu, die platz "wegnehmen" ::)

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 6. Jul 2008, 22:38
von martina.
une terrasse mit pergola dazu, die platz "wegnehmen" ::)
Ebenfalls bepflanzt....Zu Lady Hillingdon ist übrigens Mrs Oakley Fisher eine wundervolle Begleiterin :D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 7. Jul 2008, 23:11
von freiburgbalkon
Ich kann ja leider so selten was bei Rosenbegleiter einstellen, weil ich ja aus lauter Rosenkaufgier mittlerweile hier fast Rosenkübel an Rosenkübel hab. Aber jetzt ist das "Zeug" auf dem Flachdach so hochgeschossen, und als heute die Sonne draufgeschienen hat und es sich im Wind bewegt hat, sah's sehr schön aus, davon steht die Oriane, die ihre Blüten leider immer von uns weg hält.

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 14:26
von rorobonn †
ehrlich, fbb: so eine begleitung gibt der rose doch erst den richtigen rahmen, no? :Dhier bin ich nun doch wieder ganz begeistert von der duftenden clematis, deren ersten blüten mich so entäuschten...duft nehme ich immer noch nicht so recht wahr...aber egal: garziös ranken sich die blüten in den hoch gewachsenen strauch von der weissen evening star...apart dazu der zarte eisblaue tupfer, no? er ebtont den leicht gelblichen grundton der evening star einfach nur perfekt ;Dclematis duftend~0.jpgaber auch wenn ich so im garten sitze und auf das viele grün starre, so denke ich mir, dass rosen alleine mir wirklich zu langweilig wäre ::)gartengrün.jpg

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 14:31
von rorobonn †
nun gehen monardas und phloxe auf :Dmonarda aquarius 1.jpgphlox fallschirmseide.jpgund witzig ist der abwechselnde blütenreichtum des sog. blauen mohns:nach den einfachen, kamen die hellenschönen gefüllten blaubeerfarbigen...und nun folgen die gefüllten marmorierten blüten :Dblauer mohn marmoriert 1.jpgblauer mohn marmoriert 2.jpg

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 15:00
von rorobonn †
diese pflanze steht sehr hoch in meiner gunst :D ein exellenter begleiter für rosen, fidne ichpurpurpetersilie.jpg

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 15:05
von Scilla
Ihr habt wirklich wundervolle Rosenbegleiter !Wunderschöne Bilder, roro .Die Purpurpetersilie oder der gefüllte Mohn sehen hammermässig aus 8) :D Rosenmonokultur könnte ich mir niemals vorstellen , wie langweilig . ;D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 15:14
von rorobonn †
die purpurpetersilei erfüllt wirklich fast alle wünsche: hübscher wuchs, herrliches blatt, essbar ist es auch noch, anspruchslos und vermehrungsfreudig :Dder gefüllte mohn ist sicher herrlich und ich möchte ihn absolut nicht missen!!! aber natürlich ist der wuchs eher schwer im zaum zu halten ;) und nach einem gewitter oder ähnlichem...nun....na ja ;D ;D ;D mohn halt, no? ;D aber wer kann dem silbrig hellem blatt und dieser blüte widerstehen? ich nicht :D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 17:05
von martina.
Rosenmonokultur könnte ich mir niemals vorstellen , wie langweilig . ;D
Das wär aber so viel preiswerter ;D :-\