Re:Nacktschneckenplage im Garten!
Verfasst: 18. Jul 2008, 08:49
Da würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen. Insgesamt sind die Mengen an Kupferverbindungen, die da freigesetzt werden, gering, und im Boden werden die größtenteils in schwerlösliche Verbindungen umgewandelt..Zeigen Pflanzen, die nahe an der Kante wachsen, irgendwelche Symptome (Chlorosen, "verbrannt" wirkendes Laub, auffallender Kümmerwuchs), die an den Pflanzen weiter drin nicht auftreten?Mir ist nichts darüber bekannt, dass Nutzpflanzen im Garten so hohe Kupfermengen aufnehmen, dass sie für den Verzehr nicht mehr geeignet wären.