News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Haha da habt ihr es auf den Punkt getroffen , der hat das Teil geliebt, der wolltees sogar ins Bett mitnehmen Wenn ich ihm sowas zum Geburtstag ( is sogar im September ) schenke, würde er glaubder ganzen Nachbarschaft alles klein machen ;-)Hier noch paar Posings mir seinem geliebtem Teil nach getaner Arbeit :Für Heute erst mal Kaputt !aber dafür gute Arbeit gemacht !Man hatte uns auch zu einem Bagger geraten, denke da wär er noch glücklichergewesen, aber ich will nicht wissen wie dann der Garten ausgesehen hätte.Jetzt kommt der Mäher erst mal dran, unsere Nachbar war so nett uns seinen alten Mäher zu geben, mit dem kann er sich dann austoben und das wird er bestimmt !!Die Geschichte vom SchwarzenDaumen muss ich auch noch unbedingt lesen, denke da werden sich bestimmt Gemeinsamkeiten finden LOLJa ja wir blutigen Anfänger, finde aber wir halten uns tapfer ;-)Grüßle Sonja
Dann aber bitte bitte mehr als 30cm. (Dein Freund wirkt ja noch recht energiegeladen. Sonst züchtest Du nur Algen und Mücken. Du kannst es flach werden lassen zum Ufer, damit Deine Hunde nicht ertrinken.
Also laut dem Buch das ich lese wärer wohl 1m tiefe perfekt,aber ich denke dass wird etwas zu tief !Werden einfach mal anfangen zu graben und schauen wenn die Hunde mal drin stehen zur probe was ok ist, bevor wir dann die Teichfolie reinmachen,es kommen ja auch noch Steine ins Wasser uns so dann wird es ja auch noch bissle höher, so dass sie nicht ersaufen, werde es auch bissle Strand und Meer artig machen so dass sie jeder Zeit wieder Boden unter den Füßen haben wenn sie richtugUfer paddeln ;-)grüßle Sonja
Wie schon in einem anderen Treat erwähnt, ist meine Jolie schon fast ersoffen !Es sind kleine Französische Bulldoggen mit dicken kleinen Körpern, die gehen oftwährend dem paddeln unter. Grad mit den kurzen Beinchen und dem muskulösen schweren Körper. Is nun schon zwei mal passiert, zum glück waren wir in der Nähe.Frenchy hab ich in Ihren 4 Jahren nie schwimmen gesehen, die geht nie tiefer als sie stehen kann. Aber Jolie musste ja zu dem Koi schwimmen, nur hat es dann auf dem Rückweg nicht mehr ganz hingehauen und sie ging unter trotz paddeln ;-)Grüßle SOnja
@ Susanneoh man ich musste grad ganz schön schmunzeln , echt klasse Seite kannte ich garnicht als Bullybessesene LOL Sind ja auch klasse Fotos dabei. Erinnern mich paar an meine Mäuse, sie lieben zwar Wasser aber wie gesagt länger schwimmen lieber mit Schwimmweste, unsere Pekingnese schwimmt viel besser als meine Bullymädels. Ja leider haben viele Bullys Probleme damit. Wie gesagt so ein Bully wiegt zwischen 10 und 15 Kg. Schulterhöhe ca 40 cm ( Jolie unter 30 cm mit 9 Kg). Da fällt es oft schwer, eher bei den Sportlichen die von Anfang an viel schwimmen klappt das bestimmt besser , aber man kann es nicht mit nem Labbi oder so vergleichen.Hier mein kleines Muskel Mädchen auf dem Trampolin ;-) dabei hat sie nur 9 Kg,is aber dafür ne kleine:Trotz sportlicher Figut geht sie leider unter, mit den kleinen Patsche Pfötchen kein wunder ;-)Frenchy is dafür eher zierlicher obwohl sie 13 Kg hat is aber dafür größer, aber die hab ich noch nie schwimmen gesehen, sie planscht nur.Grüßle SonjaP.S. für meine Babys nur das beste ich würde mir nie verzeihen wenn sie in unserem Garten untergehen würden, was man nicht alles macht für seine Lieben ?
Sachen gibts , da hätte ich jede Wette verloren. Dann würde ich mir aber die Mühe mit dem Teich buddeln wahrscheinlich sparen und die Variante Duschwann - muss ja eben nicht so eine blaue Muschel sein - wählen.Mit einem "Teich" von 30 cm Tiefe wirst Du ne Menge Scherereien haben, austrocknen, Mücken, keine überwinternden Pflanzen - der friert durch, naja. Aber ein tiefer Teich - der ja bei Eurer Arbeitswut sicher auch drin wäre - die Variante Bagger für Deinen Freund - wäre sicher dann doch ein Risiko für die Hunde, Du müsstest ihn absperren wie für kleine Kinder. Bin neugierig, wie es wird.L.G.Gänselieschen
Hallo Sonika!Das hat sich echt gelohnt! Schön, wenn man als Frau weiß, wie man Mann für Gartenarbeit begeistern kann ;DWegen Deiner Bullys bin ich etwas interessiert. Klar, sie neigen zur Kurzatmigkeit und haben teilweise Schwíerigkeiten mít gewissen Bewegungsabläufen, wie zum Beispiel schwimmen. Aber das sind doch keine doofen Hunde, die sind doch clever. Hat Deine Hündin denn nach der "fast-Absauf-Nummer" wieder versucht zu schwimmen?Lieben GrußMaren
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
@ Gänselieschenalso mit Wannen und Muscheln und Plantschbecken die stehen nur rum und werden oft einfach nur als übergroßer Wassernapf verwendet. Is nur interessant wenn ichgrad am Wasser auffüllen bin weil es plätschert. Die mögen eher in Pfützen und Bächern rum wuseln.Es werden aufjedenfall mehr als 30 cm ;-) tief sein.Ich habe gelesen dass so zwischen 80 und 100 cm am besten wäre damit die Tierchenim Teich auch im Winter überleben. Auch dass mehr Wasser drinn sein solltedamit die Balance erhalten bleibt damit das Wasser nicht versift.Denke wir werden evtl die tiefste Stelle so 60 cm rum machen, außenrum dann langsam immer mehr Grund wie bei einem Strand am Meer, damit die nicht absaufen, sondern wieder zum Ufer schwimmen können und schnell wieder nen Halt haben unter den Füsschen.@Zazooalso sie ist ja zweimal rein ins Wasser und wollte zu dem Koi hin, sie is losgelaufen und hat dann gemerkt dass da kein Grund mehr unter den Füßen ist und hat dann kehrt gemacht wieder zurück zum Ufer, es hat sie keine Ruhe gelassen uns sie wollte nochmal zum Koi hin, also wieder gelaufen bis sie keinen Grund mehr unter den Füßen hatte und is dann losgeschwommen, war ja so stoltz auf meine kleine Dicke. Is dann aber am Koi vorbei weil sie gemerkt hat ihr geht die Puste aus, wollte dann auf die andere Seite zum Ufer hin da aber dort die Steine gestört haben und sie keinen halt hatte zum rausschwimmen is sie ganz langsam während dem Paddeln untergegangen, meine Bekannte ist dann gleich hin und hat sie rausgefischt. Seit dem mag sie es eher vorsichtiger, sie ist auch nicht mehr geschwommen und so ne richtige Wasserratte wie früher is sie auch nicht mehr. Hoffe wenn der Teich da ist bekommt sie wieder lust, wenn dann ein kleiner Solar Springbrunnen in der Mitte plätschert. Grüßle SOnjaP.S. habt ihr Erfahrungen mit blauer Teichfolie ? Sieht bestimmt klasse aus mit den Weißen Kieselsteinen ?
Sonika,wichtiger als die Farbe der Teichfolie finde ich in Deinem Fall die Stärke.Hundekrallen können bei dünner Folie schnell ein Loch hinein kratzen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Ja das stimmt, wir werden als erstes Sand auf denTeichgrund ausstreuen dannVlies holen damit es weicher drunter ist und nicht so schnell reisst und minimum2 Lagen von der Teichfolie zur Sicherheit falls die obere mal was abbekommen sollte.Grüßle SOnja