Seite 2 von 10
Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 8. Aug 2008, 17:45
von tomatengarten
das ist mir einfach zu langwierig. ich denke, ich lege beim naechsten mal einfach einen kieselstein auf die kraeuter. muss man ja nicht unbedingt mitessen. ;Dja, dann schau ich mal nach, ob das mit dem stuerzen was wird

Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 8. Aug 2008, 19:08
von Luna
ich denke, ich lege beim naechsten mal einfach einen kieselstein auf die kraeuter. muss man ja nicht unbedingt mitessen.

... Sand geht auch, es knirscht dann zwischen den Zähnen, aber das tun Morcheln gelegentlich auch
Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 8. Aug 2008, 19:16
von tomatengarten
leider habe ich ein wenig beim "vorheizen" etwas uebertreiben.aber auch die kamera hat z.z. keinen geladenen akku mehr/kein foto derzeit.es sieht aber insgesamt noch recht gut aus; ein grosser teil der masse ist wieder erstarrt.
Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 8. Aug 2008, 19:58
von uwe.d
Bei dem großen Angebot aus dem Garten werden bei uns (von meiner Frau!!) Tomaten vielfältig zubereitet. Neben Tomaten- Gurkensalat mit Schafskäse wird manchmal auch so etwas daraus:

Das ist Mozarella mit Basilikum und Olivenöl (evtl. noch andere Kräuter) und natürlich Tomaten.Schön durchziehen lassen.

Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 8. Aug 2008, 20:05
von cimicifuga
das gericht gibts bei mir auch. allerdings ohne basilikum und mit viiiiiieeeeellll knoblauch drauf!
Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 8. Aug 2008, 20:07
von Knusperhäuschen
Lecker, Uwe, ein Lieblingsgericht meines GG , aber meines auch, wunderbar, wenn die Tomaten reif sind. Sind ja auch eigentlich die italienischen Flaggenfarben, passt also

. Bei meinen bunten Buschbohnen (dunkelviolett, grün, gelb) spricht er immer von "Reggae"- oder "Jamaica"-Bohnen...

!
Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 8. Aug 2008, 20:12
von uwe.d
das gericht gibts bei mir auch. allerdings ohne basilikum und mit viiiiiieeeeellll knoblauch drauf!
mit Knoblauch schmeckts auch, wir nehmen aber Knoblauchöl
Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 8. Aug 2008, 22:16
von Paulownia
Der Mailänder-Italiener ist es am liebsten mit Oregano statt Basilikum

Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 9. Aug 2008, 12:01
von tomatengarten
das stuerzen der tomatensuelze ist nicht grade optimal gelaufen; aber geschmeckt hat sie recht gut. ein bild vom heutigen essen poste ich dann mal im "was gibt/gab es heute"-thread.
Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 9. Aug 2008, 14:02
von Luna
Glasförmchen sind in der Tat unberechenbar, darum bin ich auf Joghutrbecher umgestiegen
Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 9. Aug 2008, 21:35
von thomas
Das ist Mozarella mit Basilikum und Olivenöl (evtl. noch andere Kräuter) und natürlich Tomaten.
So etwa?

Und hier der Ort der Verkostung *
click*Braucht man mehr zum Glück?Liebe GrüßeThomas
Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 12. Aug 2008, 22:15
von frida
Ich essen gerne eine ganz leichte Pizza-Version:Pizzateig mit Tomatenscheiben belegen, salzen, pfeffern, Olivenöl darüber gießen, backen. Mit ein paar Basilikumblättern servieren.
Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 12. Aug 2008, 23:17
von freitagsfish
ich hatte neulich einmal lust auf caprese, aber kein basilikum. stattdessen habe ich zitronenthymian verwendet - kann ich nur empfehlen, um es mal vorsichtig auszudrücken!

Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 15. Aug 2008, 11:25
von Lehm
Bleibt noch die Frage, wie man aus frisch geernteten Tomaten eine kern- und hautlose, sämige, also nicht zu dicke und nicht zu flüssige Tomatensosse herstellt.Ich habs gestern abend mal wieder versucht, dazu also die Tomaten in Würfelchen geschnitten, ohne andere Zutat etwa 20 Min. auf eher kleinem Feuer zugedeckt weichgekocht, im Mixer püriert, durchs Sieb gestrichen und dann in einer grossen Pfanne auf sehr kleinem Feuer, natürlich ohne Deckel eingekocht. Weil ich nicht sehr viele Tomaten habe, habe ich das Zuviel portionenweise eingefroren, um dem heissen Gläserzirkus auszuweichen. Die frische Portion mische ich heute mit kleinen, frischen Tomatenwürfelchen, zerpflückten Basilikumblättern, etwas Olivenöl, wenig Salz und Chilli. Welche Pasta die Ehre haben wird, sich damit einzucrèmen, ist noch offen.
Re:Tomatenrezepte
Verfasst: 17. Aug 2008, 10:51
von Luna
... passend zum heutigen sonnigen Tag mein
Tomatensouffle aus sonnengereiften Tomaten, es war ein traumhaft köstlicher Genuss