Seite 2 von 2

Re:Massenhaft Klaräpfel!

Verfasst: 5. Aug 2008, 16:01
von Conni
Mein Mitgefühl hast Du auch (ich denk da an stundenlang in der Küche stehen und Äpfel schnipseln. Und erinner mich an meine Kindheit, wo die Urgroßmutter und die Urgroßtante Tage damit verbracht haben, waschwannenweise Äpfel zu stückeln...)

Re:Massenhaft Klaräpfel!

Verfasst: 5. Aug 2008, 20:55
von Mari1234
;)Na so schlimm ist es auch wieder nicht!Ich wasche die Äpfel und viertele sie. Das wars. Die Mühe mit Abschälen und dem Rausschneiden des Kernhauses mache ich mir nicht! ;D Aber die wunderbaren Äpfel einfach so wegwerfen, das schaffe ich nicht! Mari

Re:Massenhaft Klaräpfel!

Verfasst: 5. Aug 2008, 21:31
von Mäusemaus
Hallo Mari,meine Mutter ist der Apfelflut teilweise mit dem Einfrieren von Apfelstrudel begegnet. Strudelteig ausrollen, mit Apfelfülle belegen und zusammelgerollt in Aluschalen legen. In der Gefriertüte verpackt, kann man die Apfelstrudel ca. 4 Monate aufbewahren.Aluschalen bekommt man beim Metzger, wenn man lieb fragt ( Natürlich neue ;D ) oder im Metzgereifachbedarf.LGMäusemaus

Re:Massenhaft Klaräpfel!

Verfasst: 5. Aug 2008, 21:43
von Santolin
Hallo Mari, ich nehme Klaräpfel für ganz bestimmte Kuchen. Um das ganze Jahr einen Vorrat zu haben koche ich das dafür benötigte Weinapfelkompott (Äpfel schälen,vierteln und in Scheiben schneiden. Mit etwas Zucker und Wein kurz aufkochen, dass die Stücke noch zu erkennen sind) und friere es in 1kg Joghurtbechern ein. (Das ist die Menge für den Kuchen) Das Kompott schmeckt auch ohne Kuchen :DLG Santolin

Re:Massenhaft Klaräpfel!

Verfasst: 6. Aug 2008, 01:12
von Elro
Und nun fehlt nur noch das Rezept ;)Die Idee finde ich super!