sie hat die Schärfe 10.Leider blieb die Schärfe auf den Fingern zurück. Unbewusst mal die Haare aus dem Gesicht streifen, hat die Haut mit brennen quittiert..... ich habe mich an die Aribibbi Gusano gewagt
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
1001 Gemüse & Co. im Zürcher Weinland (Gelesen 4756 mal)
Re:1001 Gemüse & Co. im Zürcher Weinland
Danke.
- RosaRot
- Beiträge: 17852
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:1001 Gemüse & Co. im Zürcher Weinland
Das sieht alles so verlockend aus... :PEs gab da eine Walnuss, deren Name mit Börde... anfing, weißt Du vielleicht noch, wie sie weiter heißt?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:1001 Gemüse & Co. im Zürcher Weinland
Kannst Du mir sagen, welche Sorten die größten Blüten haben - bzw. die Sorte mit der größten Blüte?Nicht alle, es kommt auf die Sorte an.Boah - sind Artischockenblüten immer so groß?
Re:1001 Gemüse & Co. im Zürcher Weinland
Leider nein, ich war überwältigt von der Vielfalt der Walnüsse, aber frag mal bei dem Teinehmer nach, er kann dir sicher die Nuss benennen.Doch ich habs, sie ist auf dem anderen Bild auch zu sehen, es ist die BörderiesenEs gab da eine Walnuss, deren Name mit Börde... anfing, weißt Du vielleicht noch, wie sie weiter heißt?
Re:1001 Gemüse & Co. im Zürcher Weinland
... das Bild mit den Namen ist leider nichts geworden, es war zu unscharf, aber ich sende dir eine PM mit der Adresse des Ausstellers.Kannst Du mir sagen, welche Sorten die größten Blüten haben - bzw. die Sorte mit der größten Blüte?
Re:1001 Gemüse & Co. im Zürcher Weinland
Wow, danke Luna, für die schönen Bilder.Die Aussteller (gegen 50), deckten ein breites Spektrum ab, habe ich auf der Liste gesehen. Sehr interessant. Sogar Roggen hätte man auf einem Feld selber ansäen dürfen "Handsäen von Roggen"!
(Auf der Insel habe ich jahrelang gearbeitet, in Räumen mit Stukkaturdecke und herrlicher Architektur - herrlich, den Rhein rechts und links vorbei rauschen zu sehen und das inmitten von vielem Grün! Ebenso habe ich Trauben gelesen im nahen Weinberg und dann im Staatskeller ab und zu feinen Jungwein davon gekostet. Auch die Klosterkirche - innen - ein Traum, auch für Konzerte, speziell der Akustik wegen, die da drin perfekt ist).Leider habe die Ausstellung zu spät gesehen. Aber nächstes Jahr werde ich dort sein!Danke für die Impressionen, Luna

- RosaRot
- Beiträge: 17852
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:1001 Gemüse & Co. im Zürcher Weinland
Maggie vielen Dank! Es scheint dass dies eine hiesige Sorte ist und außerdem (leider) eine Pferdenuss. Dann habe ich wohl diese Sorte schon einmal gesehen. Der Baum fiel aber einem Wirbelsturm vor einigen Jahren zum Opfer.Leider nein, ich war überwältigt von der Vielfalt der Walnüsse, aber frag mal bei dem Teinehmer nach, er kann dir sicher die Nuss benennen.Doch ich habs, sie ist auf dem anderen Bild auch zu sehen, es ist die BörderiesenEs gab da eine Walnuss, deren Name mit Börde... anfing, weißt Du vielleicht noch, wie sie weiter heißt?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot