Seite 2 von 2
Re:Telekia vs Inula
Verfasst: 7. Aug 2008, 19:24
von knorbs
hier der blattvergleich meiner inula + telekia. höhe der pflanzen blühend ~gleich. inula hat oberflächlich betrachtet fast glatte ränder, ganz leicht gezähnt, während telekia wie ein sägeblatt aussieht. die blattform spricht eh für sich
Re:Telekia vs Inula
Verfasst: 7. Aug 2008, 19:29
von Laurin
ALso meine Inula racemosa schaut so aus, lass mich aber gerne belehren dass es eine andere Art ist.Laurin
Re:Telekia vs Inula
Verfasst: 7. Aug 2008, 19:30
von Laurin
und hier die Inula magnifica, die man am leichtesten an den großen Blüten erkennt.
Re:Telekia vs Inula
Verfasst: 7. Aug 2008, 19:31
von Laurin
Die Telekia speciosa unterscheide ich am leichtesten am sonderbaren Duft der Blüte, die man gut riecht, wenn man den Blütenboden reibt.
Re:Telekia vs Inula
Verfasst: 7. Aug 2008, 19:32
von Laurin
und zur weiteren Verwirrung die Telekia speciosissima für den Steingarten.
Re:Telekia vs Inula
Verfasst: 7. Aug 2008, 21:49
von SouthernBelle
Nach knorbs Blatt-Bild ist meine Telekia eine Telekia. Bei dem Inula racemosa Bild von laurin sieht man auch, dass die Blaetter weiter unten am "Stamm" entlang der Mittelrippe richtiggehend gefaltet sind. Das ist schon anders....Also kann ich beruhigt weiter Telekia zu meiner sagen...Danke!NB gibt es eigentlich irgendwo richtige Schluessel fuer Gartenstauden? Oder immer nur per Gattung?
Re:Telekia vs Inula
Verfasst: 7. Aug 2008, 21:55
von pearl
du meinst morphologische Details? Die stehen im Jelitto.