News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Robuste Rose für Straßenrand (Gelesen 6758 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Amelia

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Amelia » Antwort #15 am:

Hallo cyra,das Rote Phänomen wächst im Garten der Rosenschule Ruf.Diese Rose hat mich gleich wg. ihrer Farbe und langen Blütezeit begeistert. Ich erinnere mich aber, dass diese Rose dort sehr breit ist ::). Vielleicht würden dann zwei Rosen reichen? :)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Robuste Rose für Straßenrand

cyra » Antwort #16 am:

Bonbonrosa? ??? ??? auf den Fotos ist sie immer so überirdisch zartrosa! Blanc de Coubert ist ja wohl auch regenanfällig. Schneekoppe nicht? Die würde vielleicht zwischen die dunklen auch passen? Matschbälle kann ich nicht so brauchen, da bei uns wirklich oft heftiges Regenwetter ist, und ich schon bei Nicht-Matschball-Rosen Probleme habe mit unschönen Blüten :-\kann man Rugosas mit der Heckenschere schneiden? :o ??? hmm, Basyes Purple Rose soll sowas wie 1,50 x 1,50 werden, Rotes Phänomen schafft wohl auch 1,50. Bei Ritausma steht bei HMF 2x2m und du meinst eher noch mehr als 3x3 :o - dann ist sie wohl zu groß :-\ Aber Schneekoppe und Liga und Louise Bugnet sind eher in der Kategorie unter 1m angesiedelt, die gehen dann wohl eher unter...da muss ich nochmal die Rugosas durchackern. ciao, cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Robuste Rose für Straßenrand

cyra » Antwort #17 am:

Hallo Amelia, ist sie mehr als 1,50 hoch? Und wie breit ist "sehr breit"? ;) ich hab 4 m und die Dinger sollten auch ned mehr als 1-1,50 nach vorne wachsen...ciaocyra
Grüße, cyra
Amelia

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Amelia » Antwort #18 am:

Hmm, ich kann immer so schlecht schätzen :-[. Höher als 150 cm war sie, glaube ich, nicht. Aber bestimmt so zwei Meter breit nach der Seite hin ::).
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Robuste Rose für Straßenrand

cyra » Antwort #19 am:

danke, das geht ja noch...2 würden vielleicht wirklich reichen, aber wenn man 3 unterbringen kann ::) ;D :P
Grüße, cyra
Amelia

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Amelia » Antwort #20 am:

danke, das geht ja noch...2 würden vielleicht wirklich reichen, aber wenn man 3 unterbringen kann ::) ;D :P
;D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Scilla » Antwort #21 am:

;) 8) Die Rugosas duften auch oft so wundervoll .Schneekoppe hat nach einem knappen Standjahr bereits den ersten Ausläufer geschoben . :) Sie ist jetzt, nach 2 1/2 Jahren , aber immer noch recht niedrig , ( ca. 1 m ) obwohl ich nur wenig an ihr rumgeschnippelt habe.@ Santolina : Du schreibst, Deine Schneekoppe sei ein übermächtiges Teil geworden :o ( kann ich mir gar nicht ausmalen bei meinem noch recht "handlichen" Röslein ) - wie hoch und wie breit ist sie denn bei Dir ?Neugierige Grüsse Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Santolina1

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Santolina1 » Antwort #22 am:

Blanc de Coubert ist ja wohl auch regenanfällig. Schneekoppe nicht? Die würde vielleicht zwischen die dunklen auch passen? Cyra, leider bekommt Schneekoppe auch Matschbälle wenns extrem regnet. Eigentlich fast alle Rugosas die ich habe - bei mir zumindest. Da sie aber eine sehr fleissige Blüherin ist stört mich das kaum.kann man Rugosas mit der Heckenschere schneiden? :o ??? Ja, ohne ProblemeAber Schneekoppe und Liga und Louise Bugnet sind eher in der Kategorie unter 1m angesiedelt, die gehen dann wohl eher unter...Schneekoppe letzten Herbst gepflanzt ist locker 150x150, Louise Bugnet hält sich noch zurück, ist aber auch schon bei 100x80. Allerdings, wie oben schon geschrieben, kein Sandboden. Klimazone wie bei dir. da muss ich nochmal die Rugosas durchackern. Was hältst du von Fimbriata?ciao, cyra
Santolina1

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Santolina1 » Antwort #23 am:

;) 8) Die Rugosas duften auch oft so wundervoll .Schneekoppe hat nach einem knappen Standjahr bereits den ersten Ausläufer geschoben . :) Sie ist jetzt, nach 2 1/2 Jahren , aber immer noch recht niedrig , ( ca. 1 m ) obwohl ich nur wenig an ihr rumgeschnippelt habe.@ Santolina : Du schreibst, Deine Schneekoppe sei ein übermächtiges Teil geworden :o ( kann ich mir gar nicht ausmalen bei meinem noch recht "handlichen" Röslein ) - wie hoch und wie breit ist sie denn bei Dir ?Neugierige Grüsse Scilla
Ja Scilla, riesig, mind. 150x150.OT:Aber mittlerweile habe ich gemerkt, dass ich kein Maßstab mehr bin. Letzten Frühjahr habe ich Dr. Eckener, Gipsy Boy und Constanze Spry gepflanzt, beide schieben 3 Meter Triebe in alle Richtungen! Für die Rambler Trappendalrose, Veilchenblau und Christine Helene bin ich schon am neuen Platz suchen. Wir sind letztes Frühjahr eingezogen und haben wahrscheinlich sehr guten Mutterboden und Humus.
Amelia

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Amelia » Antwort #24 am:

OTHallo Santolina,kannst Du dann später mal von der Trappendalrose berichten? :) Die gefällt mir auch sehr gut und ich überlege auch, sie zu pflanzen :D.
Santolina1

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Santolina1 » Antwort #25 am:

OTAmelia, ich mache dafür einen neuen Thread auf, damit wir hier nicht zu sehr OT sind.LGSantolina
Amelia

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Amelia » Antwort #26 am:

o.k. :D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Scilla » Antwort #27 am:

@ Santolina : Du schreibst, Deine Schneekoppe sei ein übermächtiges Teil geworden :o ( kann ich mir gar nicht ausmalen bei meinem noch recht "handlichen" Röslein ) - wie hoch und wie breit ist sie denn bei Dir ?
Ja Scilla, riesig, mind. 150x150.
Wow !! :o ??? Soviel Platz hat meine gar nicht zur Verfügung, da wo sie (noch) steht :-[ Ein weiterer Umpflanzkandidat :-X ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
brennnessel

Re:Robuste Rose für Straßenrand

brennnessel » Antwort #28 am:

Meine Schneekoppe (die ich als Schnee-Eule bei einem Gärtner kaufte) ist schon mehrere Jahre alt und kaum einen Meter hoch und breit! Sie blüht fast ununterbrochen und hat jetzt gleichzeitig schon ihre hübschen orangen Hagebutten! Da stehen deine Rosen ja in einem guten Stall, Santolina :D ! LG Lisl
Santolina1

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Santolina1 » Antwort #29 am:

Hier zeige ich euch mein Monster, die Bonica links daneben ist ca. 70 cm hoch ;)Cyra, falls du dich doch für Schneekoppe entscheiden solltest, du kannst gerne Ausläufer haben.LGSantolina
Dateianhänge
Schneekoppe_20_08_08.jpg
Schneekoppe_20_08_08.jpg (77.63 KiB) 108 mal betrachtet
Antworten