News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sind Teehybriden out? (Gelesen 10888 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Heinone

Re:Sind Teehybriden out?

Heinone » Antwort #15 am:

Vielleicht laß ich mich ja mal zu Teehybriden verführen. Traumen sollte man angehen! Am ehesten könnte ich mir das in meinem Pöttegarten vorstellen. Geht das, Teehybriden in Pötten?
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #16 am:

Hm, na ja, zumindest Sutter´s Gold scheint die Kübelhaltung nicht sehr zu mögen, auch Mme Caroline Testout pflanz ich wieder in´s Freiland.Nicht alle THS wachsen übrigens stakselig: Mme Jules Bouché z.B. ist hier ein wunderschöner, gut verzweigter, kleiner Busch. Auch Jacques Porcher und einige andere verzweigen sich spontan von weit unten und der Duft ist ganz köstlich :)Stimmt, viele Austin Rosen ähneln auch mehr Teehybriden als irgendeiner anderen Rosenklasse. The Friar, Perdita und Lilac Rose zum Beispiel sind da gute Beispiele, aber mit der richtigen Beipflanzung stört es nicht.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Sind Teehybriden out?

rorobonn † » Antwort #17 am:

Und die Tarde Gris (heißt die jetzt Tarde oder trade? ???), die ich mal im Doppelpack von Schultheiß kaufte und die leider verstarb und die ich trottel wunderbar kräftig, mit vielen trieben, im Frühjahr bei Zundel mitnahm, hat einen triebm an dem sie geblüht hat und an dem sich seitdem nichts mehr tut und einen letzten gaanz kleinen Mickerzweig, der Rest der Triebe ist einfach verstorben.Ich gebs auf mit ihr; ist ja Mord, wenn ich mir noch wieder eine anschaffte :'(.
ups, da bin ich nun aber platt. die trade gris habe ich zu meiner persönlichen besten rose des jahres 2004 gekürt. ich schreibe mir schon die finger fusselig, wenn ich diese rose preise, die für mich eine herrliche ergänzung zur mainzer fastnacht darstellt wegen dem blühreichtum und regenfesterer petalen.....
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #18 am:

Wenn du eine farbliche Alternative zu Blue Moon/Mainzer Fastnacht suchst (die bei mir leider kaum frosthart isst, schade eigentlich, wegen des tollen Duftes :(), dann guck dir mal Lila Rose näher an. Duftet allerdings Austin-typisch nach "Myrrhe"....
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #19 am:

So sieht´s aus, wenn sie sich öffnet
Dateianhänge
Lilac_Rose_halb_offen_Kopie.jpg
Lilac_Rose_halb_offen_Kopie.jpg (21.24 KiB) 245 mal betrachtet
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #20 am:

Und so sieht die Blüte später aus
Dateianhänge
Lilac_Rose_Kopie.jpg
Lilac_Rose_Kopie.jpg (27.96 KiB) 257 mal betrachtet
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #21 am:

Schön lilablau in Wirklichkeit :)Und gut verzweigt und üppig blühend und mit gesundem Laub. Von Blue Moon hatte ich zu ihren besten Zeiten ca. fünf bis sechs Blüten pro Jahr...
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Sind Teehybriden out?

rorobonn † » Antwort #22 am:

oh ja, diese rose sieht wirklich schön aus. danke für den tip!bei mir sind blaue rosen nur sehr kritisch. bodentechnisch neigen sie bei mir zu verpinken, was ÜBERHAUPTNICHT zu meinen farbkombinationen passt.( pink neben duftwolke...muß ich mehr schreiben ;))ich bin daher sehr vorsichtig geworden und habe mich sogar von meiner blue river getrennt(kennst du sie? wunderschön, toller duft):-)gruß rorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #23 am:

B ei mir ist die Blaue-Rosen-Sammlung an kalten Wintern gescheitert und daran, daß es oft besondere Mickerkandidaten waren...Die kläglichen Überreste von Wise Portia und Blue Parfum (Blue River wäre der nächste Bestellkandidat gewesen, aber ich hab´s dann lieber gelassen) sind nun in einen gemeinsamen Kübel gerettet.Blue Moon ist ganz erfroren.Sehr gut machen sich dagegen die beidden Old Ports, bisher auch im Kübel. Die kommen zurück in´s Freiland. Und Charles Rennie Mackintosh und Lilac Rose, die sind beide schön lila und kräftig, scheint eine nicht allzu oft vorkommende Kombination zu sein bei modernen Rosen.Farbschwankungen gibt´s hier auch je nach Jahreszeit, aber mehr bei den Weißen mit noch anderen Farbanteilen. Da blühen im Frühsommer manchmal welche apricot auf :o
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Sind Teehybriden out?

rorobonn † » Antwort #24 am:

Und Charles Rennie Mackintosh und Lilac Rose, die sind beide schön lila und kräftig, scheint eine nicht allzu oft vorkommende Kombination zu sein bei modernen Rosen.Farbschwankungen gibt´s hier auch je nach Jahreszeit, aber mehr bei den Weißen mit noch anderen Farbanteilen. Da blühen im Frühsommer manchmal welche apricot auf :o
...die schwachtriebigkeit bei vielen modernen blauen ist wirklich schade. zwar liegen mir die dunkelvioletten töne nicht so, aber hast due es einmal mit der shoking blue versucht. meiner einer bevorzugt halt nur die zarten blautöne.apricot? was es alles gibt...schamlos können rosen sein, no?? ;D...aber wer kann ihnen widerstehen. mich überrascht die blue river: bei mir hatte sie feste petalen, dichtgefüllt, elegant wirbelig angelegt, toller duft, irrer pink-purputon..ähnlich wie bei stephens big purple....dieselbe rose bei meinen eltern: weiche blätter, elegant nickend, der rand dunkel und das innere der weniger stark geordneten und gefüllten schönen charmanten blüte von weichem blaubeerton ??? ::)so well
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #25 am:

Jetzt hab ich sooo viele Weiße bestellt, daß für was anderes kaum noch Platz ist. Shocking Blue hört sich aber gut an, alleine schon wegen der Erinnerungen ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Sind Teehybriden out?

rorobonn † » Antwort #26 am:

:Dach, weiße rosen sind schon herrlich. nachdem ich jrtzt schon das zweite jahr vergeblich auf die blüte meiner boule de neige warte verstehe ich die botschaft: sie will umziehen. ml sehen wo ich im herbst ein neues und sonnigeres plätzchen für sie finde...hat eigentlich einer eine gartenecke mit blumen in nur einer farbe? las bei schultheis von einem garten ganz in weiß und die idee geht mir nicht mehr aus dem kopf::)gruß rorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Sind Teehybriden out?

Roland » Antwort #27 am:

Wo beziehe ich denn eigendlich z.B.Blue River?Mir fällt nur Schultheis ein. Wo gibts denn noch welche?
in vino veritas
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Sind Teehybriden out?

rorobonn † » Antwort #28 am:

Wo beziehe ich denn eigendlich z.B.Blue River?Mir fällt nur Schultheis ein. Wo gibts denn noch welche?
...ich kaufte meine erste in einer kleineren gärtnerei in alfter bei bonn- fuhs und söhneaber ansonsten fällt mit nur schultheis ein...meinenersten dir zugedachten steckling mußte ich wegwerfen, aber ich schicke dir einen neuen mit den anderen gesammelten trieben, roland:-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Sind Teehybriden out?

Roland » Antwort #29 am:

...meinenersten dir zugedachten steckling mußte ich wegwerfen, aber ich schicke dir einen neuen mit den anderen gesammelten trieben, roland:-)
fein!! :D
in vino veritas
Antworten