News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg (Gelesen 4221 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
tomatengarten

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

tomatengarten » Antwort #15 am:

@natura: war ich denn mal weg? :)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #16 am:

Vor kurzem warst du Gast. Oder bist du auch ein anderer ???Risse sollen die Kürbisse beim Transport nicht bekommen, sie werden möglichst gut gepolstert. Wenn etwas an Gewicht verloren geht, dann ist das ganz minimal, so genau wiegt die Waage gar nicht. Mit dem dazu zählen wäre es auch schwierig, da müßte man dann pro km soundsoviel nehmen. Die Strecke nach LudwigsHAFEN ist immer ein Horror. Da ist die Autobahn ein Stück weit eine Holperstrecke, hops, hops, hops.....
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
tomatengarten

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

tomatengarten » Antwort #17 am:

@natura: ich bin noch immer gast auf erden ;)kuerbisse koennte ich in meiner kleinfamilie kaum verbrauchen. deshalb finde ich dein hobby toll. ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

marygold » Antwort #18 am:

@ Natura Bild
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #19 am:

tomatengarten:1. Freut mich2. Ich verbrauche auch eher wenig. Das ist das Hobby meiner Tochter, die meisten Riesen werden am Ende zu Dünger.Marygold: Warten wir's ab.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Elro » Antwort #20 am:

Natura, ich drücke Dir die Daumen.Leider kann ich nicht kommen, Besuch ist bei uns angesagt.@ Crambe, Deinem Röslein gehts gut ;)
Liebe Grüße Elke
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #21 am:

Danke Elke, wir fahren jetzt gleich.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #22 am:

Wir sind wieder da und haben knapp verloren und doch gewonnen 8).Bei den Baden-Württembergern haben wir den 4. Platz erreicht mit 324 kg. Der Sieger war hier ein Kürbis mit sage und schreibe 604 kg :o.Dieser ist auch gleichzeitig der schwerste von Deutschland und kam bei den Deutschen auf die Siegertreppe. Nun hat er logischerweise bei den Baden-Württembergischen gefehlt, deshalb wurden dort die 2.,3. und 4.platzierten ausgestellt.
Dateianhänge
schwerste_Baden-Wurttemberger.jpg
schwerste_Baden-Wurttemberger.jpg (50.06 KiB) 74 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #23 am:

Und das sind die Sieger von Deutschland 8)
Dateianhänge
Deutsche_Schwergewichte.jpg
Deutsche_Schwergewichte.jpg (51.75 KiB) 78 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
caro.

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

caro. » Antwort #24 am:

:oirre.Wie heißt denn die Sorte?
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Crambe » Antwort #25 am:

Wir waren beim Wiegen und Messen dabei, und ich muss sagen, die Kürbismonster sind schon beeindruckend!Nochmals herzlichen Glückwunsch an Monika! :D :D Natura, Du hast noch nicht gesagt, dass Monika beim längsten Kürbis Deutschlands auch erfolgreich war!! Barbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Irisfool » Antwort #26 am:

Herzlichen Glückwunsch , Natura! bei so vielen Kürbissen ist das doch ein voller Efolg!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Nina » Antwort #27 am:

Gratulation!Immer wieder beeindruckend! :D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #28 am:

Danke für die Glückwünsche :).Dass ich die langen vergessen habe, ist mir auch schon eingefallen. Die wurden erst zum 2. Mal gemessen, da gibt es nur die Kategorie Deutschland.Jedenfalls haben wir dort dieses Mal den 3. Platz erreicht mit einer Länge von 239,8 cm. Der Zweitplatzierte ist übrigens auch ein Angehöriger eines Forumsmitglieds.@carola: Die Sorte heißt Atlantic Giant. Willst du's auch probieren? Kannst von uns Samen haben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
caro.

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

caro. » Antwort #29 am:

@carola: Die Sorte heißt Atlantic Giant. Willst du's auch probieren? Kannst von uns Samen haben.
jaaaaa :D
Antworten