Seite 2 von 2
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Verfasst: 10. Sep 2008, 10:34
von uliginosa
Im Moment bin ich am Rhizome rausziehen und zwar überall, weil ich den Fehler gemacht hatte, sie in ein Staudenbeet zu setzen. Es hat was von dem Hirsebrei im Grimmschen Märchen. Es wird immer mehr...
Im alten Garten hatte ich auch zwischen Stauden und Zwerggehölzen (Thymian, Salbei ...), sie standen dem Giersch unter den Johannisbeeren um nichts nach: Aus ihrer Deckung unter den Stauden/Gehölzen sind sie immer wieder aufgetaucht ...

Reine Beschäftigungstherapie, Sisyphos lässt grüßen.
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Verfasst: 10. Sep 2008, 11:11
von hillimaus
Ja, ganz ehrlich, ich bin heilfroh, dass ich die Kleinen bekommen kann!Die Sache mit den Rosenzweigen wär auch ne nette Idee *lach* Am besten aber doch dann die Canina, die wird schön gross 8)Im Ernst, ich benutz die Ecke nur, um meine Gartenabfälle zwischen den Walnussbäumen zu lagern. Der Boden ist so hart, dass man selbst mit der Hacke Probleme hat, auch nur 10 cm tief reinzukommen...
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Verfasst: 10. Sep 2008, 11:47
von Marion
Nach vorne (nördlich) offen, wird es von Hausmauer östlich, Hausmauer südlich und Hecke und Walnussbäumen westlich "eingezäunt".
Diese Ecke schön im Auge behalten.

Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Verfasst: 10. Sep 2008, 12:07
von hillimaus
Aye!

Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Verfasst: 10. Sep 2008, 20:31
von *Ute*
Aus ihrer Deckung unter den Stauden/Gehölzen sind sie immer wieder aufgetaucht ...
Du machst mir "Mut".

Gleich neben den (hoffentlich ehemaligen)Maiglöckchen steht eine Zwergkiefer und eine Blutberberitze. Sah zusammen richtig schön aus.Aber jetzt erkläre ich es zur Masochistenkombination

Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Verfasst: 11. Sep 2008, 10:30
von hillimaus
Traritrara, die Post ist da!*hüpf**tanz**freu*DAAANNNNKKKEEEEE!!!!
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Verfasst: 11. Sep 2008, 14:09
von *Ute*

es war mir ne FreudeVV Viel Vergnügen