
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Maiglöckchen-Convallaria majalis (Gelesen 5047 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Maiglöckchen-Convallaria majalis
Bevor ich Kompost daraus mache.... Hat jemand Interesse an reichlich wucherndem , duftenden, aber auch giftigen Maiglöckchen? Schattige Plätze unter Hecken lassen sich damit wunderbar begrünen. Man wird es nie wieder los 

Grüne Grüße
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Noch nicht mal am grünen Brett.Man wird es nie wieder los

-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis


Grüne Grüße
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Maiglöckchen wachsen im Kompost weiter.macht immer noch schönen Kompost
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
nee, das kann doch nicht sein.Maiglöckchen wachsen im Kompost weiter.

Grüne Grüße
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Maiglöckchen verbreiten sich über ihre ständig wachsenden Wurzelstöcke, müßtest du beim Ausgraben eigentlich bemerkt haben.
Wenn dann noch ordentlich Dünger dazukommt, gibt's kein Halten.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
gesehen schon, aber nicht ansatzweise geahnt, dass sie auch noch die "Frechheit" besitzen , im heißen Kompost weiterzuwachsen...Mit meinen jetzigen Wissen habe im Moment ich die besseren Karten, gegenüber den Maiglöckchen 

Grüne Grüße
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Wenn du sie mittenrein packst, da, wo der Kompost am heißesten ist, dann könnte es mit der Vernichtung klappen. Sobald sie aber in den Randzonen landen, möglicherweise auch noch in einem Gitter- oder Lattenkomposter mit Lichteinfall, werden sie dich im Frühjahr begrüßen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Ääääähhmmmmm...*meld*Wir haben hier im Garten eine gaaanz unschöne Ecke, immer schattig-dunkel, harter Lehm(?)boden... Da wächst nicht mal freiwillig Moos... Nur ab und an ein bissl Unkraut, ansonsten ist da Wüste. Meinst, die würden da leben wollen?Liebe Grüssehillimaus
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Hallo Hillimaus,einen Versuch ist es sicher wert.Ich schicke sie dir gern. PM mir deine Adresse und wieviel du haben willst.Päckchen , Paket, Schubkarre ...
Aber bist du dir auch sicher, was du dir da aufhalst, wenn sie wachsen? Ich würde sie nur noch dorthin pflanzen, wo ich sie anschließend rundherum(!) mit dem Rasenmäher begrenzen kann. Im Moment bin ich am Rhizome rausziehen und zwar überall, weil ich den Fehler gemacht hatte, sie in ein Staudenbeet zu setzen. Es hat was von dem Hirsebrei im Grimmschen Märchen. Es wird immer mehr...

Grüne Grüße
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Jajajajaja! Haben will ;DIch weiss nicht, wie ich es erklären soll... Das Stück, wo ich sie pflanzen will, ist das hässlichste Stück Garten, das ich je in meinem Leben gesehen habe. Selbst ein Komposthaufen hat mehr Charme. Nach vorne (nördlich) offen, wird es von Hausmauer östlich, Hausmauer südlich und Hecke und Walnussbäumen westlich "eingezäunt". Während meiner Abwesenheit hat dann auch noch meine Nachbarin so hässliche Pflanzkübel an die eine Hausmauer gestellt mit noch hässlicheren Dingern, die sich angeblich Pflanzen nennen und nur grün sind (wenn sie nicht vertrocknen)... Und wie gesagt, da will freiwillig NIX wachsen... Wenn dann wenigstens einmal im Jahr ein bissl was Farbiges den Boden ziert, dann ist das doch wunderprächtig *freu*Rasen mähen kann man in der Ecke absolut nicht, die lass ich immer aus, nicht, dass ich mir noch meinen Rasenmäher an den Pflanzkübeln kaputt mach *sfg*
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
na denn ma tau.... auf deutsch .. probieren wir es.. 
@marion, na siehste, geht doch... willst du auch noch welche?!Noch nicht mal am grünen Brett![]()

Grüne Grüße
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Danke, Ute, das ist sehr freundlich und großzügig von dir.
Ich bin gerade froh, daß ich meine Kampfzwerge unter Schach halten kann, wenn auch nur mit viel Einsatz.

Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Ich könnte Hillimaus aber auf einen Thread verweisen, "Maiglöckchen und Mulchen" oder so, ein einziger Verzweiflungsschrei, schweißgebadet sind die Leute.
Noch hast du die Kampfzwerge nicht aus dem Haus.
(Nehm ich mal an.)


-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis
Noch sind die Guerilla-Maiglöckchen (Kampfzwerge ist schön
) hier. Aber wenn ich Hillimaus richtig verstanden habe,ist sie gaaaanz wild entschlossen,oder?! Wo ist der Thread?Es baut immer so schön auf, dass man nicht allein die verrücktesten Fehler macht. Mit abgeschnittenen Rosenzweigen mulchen wollen ist auch was ganz "feines"... 


Grüne Grüße