News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im September (Gelesen 9112 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

uwe.d

Re:Spaziergang im September

uwe.d » Antwort #15 am:

Ich freue mich immer über Bilderserien aus Gegenden, wo ich noch nie war und auch so schnell nicht hinkommen werde, jedenfalls nicht für 2 Wochen.
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

Laurie » Antwort #16 am:

Wunderschöne Bilder, Katrin! :D :D Vor allem die ersten drei der Almserie finde ich sagenhaft schön in der Komposition. Und das vierte der Hintertuxserie zeigt beispielhaft die Farbperspektive. Mir ist bei meiner Kamera schon öfters aufgefallen, dass sie manchmal sehr satte Himmelsfarben rüberbringt, und das gänzlich ohne Polfilter. Ist deine Almserie auch filterlos entstanden?Liebe GrüßeLaurie
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im September

Katrin » Antwort #17 am:

Hallo Uwe, freut mich, wenn ich dir eine schöne Landschaft zeigen kann. Es ist das Zillertal und ich war leider wetterbedingt auch nur fünf Tage dort.Laurie, danke! Ich mag die erste Reihe der Almbilder auch ganz besonders, Licht und Farben waren an diesem Tag einzigartig. Du hast ganz Recht, manchmal sind die Farben sehr satt, ich habe ohne Filter fotografiert, meist ein wenig unterbelichtet und keines der Bilder bearbeitet. Eventuelle Abweichungen im Format sind auf die zweite Kamera, eine kleine digitale Olympus, zurückzuführen. Ich bin aber ganz froh über diesen Effekt - es sind teilweise tolle Bilder, die einfach nur geknipst wurden.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im September

Frank » Antwort #18 am:

Wunderschöne Bilder, Katrin! :D :D Vor allem die ersten drei der Almserie finde ich sagenhaft schön in der Komposition. Und das vierte der Hintertuxserie zeigt beispielhaft die Farbperspektive.
Dem kann ich mich nur anschließen! Tolle Details und Perspektiven - die Almkühe im Engadin vor ein paar Wochen hatten es mir auch so angetan! Ich bin dankbar, daß Du uns auf Deine Bergwanderungen mitgenommen hast. :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
uwe.d

Re:Spaziergang im September

uwe.d » Antwort #19 am:

Mensch - dass ist jetzt witzig. Ich war mit Begleitung auch am Sonntag im Hermanshof ... ob Du wohl einer der interessiert dreinblickenden Gartenbesucher warst? ::)Ich hatte jedenfalls einen klitzekleinen Schreibblock dabei ;)
Ich war der mit dem Fotoapparat - wenn ich schon mal da war, wollte ich`s auch festhalten.Mit Schreibblock habe ich einige gesehen, aber auf Fotos nur eine Frau mit schwarzen Hosen -wäre wirklich Zufall :o (wir waren bis ca. 14 Uhr da.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im September

Faulpelz » Antwort #20 am:

Hallo Katrin,habe mir soeben mit Freude deine schönen Bergfotos angeguckt. Gratulation. Da sind dir zahlreiche tolle Aufnahmen gelungen. Nun möchte ich dir aber meine persönlichen Lieblinge deiner Serien mitteilen:Von den Krimmler Wasserfällen gefällt mir das 3.Foto in der ersten Reihe am besten. Es hat so eine Lebendigkeit. Ich spüre förmlich die feinen Wassertropfen auf meiner Haut.Von der Serie Hintertux finde ich das Foto in der 2.Reihe ganz links sehr schön, das rechts daneben ebenfalls. Bei der Ahornspitze ist es das vorletzte Foto der 2.Reihe, das mich besonders anspricht. Auch mit Laurie stimme ich überein. Das erste Almen-Bild hat eine tolle Bildkomposition. Ingesamt war ich überrascht, wie gut sich das Hochformat bei so kleinen Bildausschnitten macht. Hätte ich selber nie angewendet bzw. wär selber nicht drauf gekommen.Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

Artemisia » Antwort #21 am:

Ich war der mit dem Fotoapparat ... aber auf Fotos nur eine Frau mit schwarzen Hosen -wäre wirklich Zufall :o
Der einzige Mann an diesem Sonntag im Hermannshof mit Fotoapparat ?? ;) ;) In der Nähe der Frau mit dem kleinen Schreibblock war übrigens meistens eine Frau mit (schwarzem) Fotoapparat ;) 8)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im September

Faulpelz » Antwort #22 am:

war übrigens meistens eine Frau mit (schwarzem) Fotoapparat ;) 8)
...und zwar mit einer Canon!! ;DIch war zwar nicht mit von der Partie, aber ich kenne die hübsche Frau mit dem schwarzen Fotoapparat ;)
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im September

Katrin » Antwort #23 am:

Frank, danke für deine Anmerkung. Kühe finde ich immer schön, aber auf Almen sind sie fotografisch besonders leicht gut ins Szene zu setzen ;).Evi, danke! Bei den Krimmler Wasserfällen war es sehr, sehr feucht. Ich hatte eine Regenjacke an, aber keine Kappe auf und es war danach, als hätte ich geduscht. Also eher keine feinen Wassertropfen ;). Wenn ich mal wieder hinkomme, werde ich drauf achten, dass die Sonne noch höher steht - dann sind mehr solche Bilder möglich, wo die Gischt beleuchtet und auch das Wasser selbst noch in der Sonne ist.Das erste Almenbild ist aus der Gondel heraus gemacht, insofern ein Glückstreffer. Die Hintertux-Serie ist auf dem Gletscher entstanden und ich hatte wenige Möglichkeiten im Blickwinkel, weil Wandern dort nur sehr eingeschränkt möglich ist.Meinst du mit den Hochformaten die Bilder aus der Ahornspitze-Serie, wo ich die Almböden fotografiert habe? Die Fotos haben für mich auch dokumentarischen Charakter und daher das Hochformat, denn im Original kann man auf einigen davon (habe viel Hochformat gemacht) den gesamten Weg erkennen, den wir zurückgelegt haben. Querformat wäre das kaum aufgefallen. Außerdem gab es tolle grüne Flechten auf den den Steinen und ich habe einige diese Felsen im Vordergrund platziert. Das Bild, das dir besonders gefällt, zeigt zudem rechts unten die Schatten meines Begleiters und mir :).Vom letzten Tag in Tirol habe ich wenige Landschaftsbilder, das Wetter war nicht so ideal.LG, Katrin (der Name bezieht sich auf den Speicherstausee Schlegeis)
[td][galerie pid=37479]Schlegeis[/galerie][/td][td][galerie pid=37480]Schlegeis[/galerie][/td][td][galerie pid=37481]Schlegeis[/galerie][/td]
[td][galerie pid=37482]Schlegeis[/galerie][/td][td][galerie pid=37483]Schlegeis[/galerie][/td][td][galerie pid=37484]Schlegeis[/galerie][/td]
[td][galerie pid=37485]Schlegeis[/galerie][/td][td][galerie pid=37486]Schlegeis[/galerie][/td][td][galerie pid=37487]Schlegeis[/galerie][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im September

Faulpelz » Antwort #24 am:

Katrin, schon wieder eine schöne Serie. Knackig scharf und schöne lebendige Farben.Was die Farben anbelangt, kannst du mit deiner Kamera voll und ganz zufrieden sein, finde ich.Diesmal gefallen mir jeweils die beiden ersten Fotos der 1. und 2. Reihe am besten.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im September

Frank » Antwort #25 am:

Meine "Spaziergänge" der letzten Tage waren weniger "bergig" als die wunderbaren Landschaftsaufnahmen von Katrin in den Alpen... ;) :D
[td][galerie pid=37741]September im Park[/galerie][/td]
[td][galerie pid=37742]Strandbaumeister[/galerie][/td]
LG und leider momentan beruflich zu sehr in Eile..Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im September

Gartenlady » Antwort #26 am:

@Katrin, das sind ganz wunderbare Urlaubsfotos. Es fällt mir schwer Favoriten auszuwählen, aber besonders gefallen mir die Bilder vom Wasserfall, ich komme gerade aus Südtirol, habe dort auch einen Wasserfall fotografiert, er ist größer als Deiner, aber Deine Bilder gefallen mir trotzdem besser. Das 2. Almfoto mit dem See ist auch ganz besonders schön.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im September

Gartenlady » Antwort #27 am:

Von meinem Südtirolurlaub möchte ich auch ein paar Fotos zeigen.Zunächst eine Hommage an den Hausberg unseres Urlaubsortes. Es ist der Hochgall, 3436m hoch, er ist Herrscher des Tals.
Ich habe ihn fotografiert bei Vollmond (ohne Stativ, was nicht ganz einfach war)
und bei Sonnenaufgang, wobei ich ihn beim 2. Foto leider rechts abgeschnitten habe.
[td][galerie pid=37802][/galerie][/td][td][galerie pid=37801][/galerie][/td]
Der Berg von weiter oben und von unten aus dem Tal
[td][galerie pid=37800][/galerie][/td][td][galerie pid=37798][/galerie][/td]
Dieses Foto gehört in die Serie "es steht immer irgendwas im Weg". Kurz vorher war ein grauer Schleier über den Himmel gezogen, dadurch sieht das Foto fast S/W aus.
Diese Aufnahme ist mein Favorit, mit dem 105mm Makrobjektiv gemacht. Der Berg ist etwa 8km entfernt, die Überlegenheit der Festbrennweite ist nicht zu übersehen.
P.S. falls das Mondbild zu dunkel sein sollte, ich habe noch eine hellere Version. Wenn ich es auf meinem PC mit dem Nikon Viewer anschaue, sieht es ganz anders, viel klarer aus, als das Galeriebild ::)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im September

thomas » Antwort #28 am:

Ja, das Foto mit dem 105er schlägt alle ... obwohl fotografisch auch andere ihren Reiz haben, z.B. das erste, aber v.a. die in der 4. Reihe, und da finde ich das linke besser als das rechte..Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
tomatengarten

Re:Spaziergang im September

tomatengarten » Antwort #29 am:

spaziergang im september hat was ;)
Antworten