News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blüten wie Samt und Seide (Gelesen 19400 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Beate » Antwort #15 am:

Viele der Dunkelroten habe ich in Töpfen, die anderen habe ich je nach Schattierung in Kombination mit verschiedenen Rosa- Purpur- und Rottönen.Tuscany habe ich etwas länger als T. superb. Bei mir hat Tuscany superb etwas größere und etwas gefülltere Blüten als Tuscany - macht also insgesamt etwas mehr her.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Nova Liz † » Antwort #16 am:

Aaaaaah und Ooooooh!!!Wunderschöne Rosen,zum Sterben schööööön!!!!!!Sofort werden bei mir die samtigen Sehnsüchte wach ::)Beate,wer ist denn eigentlich Orpheline sowieso?Blüht sie am Ende noch bei dir?Liebe Grüße,Nova Liz
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Beate » Antwort #17 am:

Oh je, Nova Liz, eine Gierattacke sollte das bei Dir aber jetzt nicht auslösen ;D 8). Ne, Orpheline de Juillet hat vor ca 2 1/2 Wochen ihre letzten Blüten gehabt und ich habe sie daraufhin auf 30 cm hintergesäbelt, weil sie mir einfach zu mächtig wurde. Ich musste hier einfach noch ein Bild von ihr zeigen, weil ich diese Farbe so schön finde :D.Überhaupt neige ich in letzter Zeit immer wieder mal zu den dunklen Blüten, in diesem Jahr konnte ich z. B. an Nuits de Young, obwohl von den W-Tieren im letzten Jahr arg gebeutelt, einfach nie vorbeigehen, ohne einen Blick auf diese schimmernden Blüten zu werfen ::). Habe mir daraufhin glatt noch eine für den Herbst bestellt - bei der Farbe, kann man auch 2 davon haben - auch wenn man eigentlich keinen Platz mehr hat ;).
VLG - Beate
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Blüten wie Samt und Seide

sonnenschein » Antwort #18 am:

Wahrlich samtig ist tatsächlich Schwarzer Samt!
Dateianhänge
Schwarzer_Samt.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Beate » Antwort #19 am:

Na, die ist aber wirklich sehr schön, Sonnenschein. Erbitte sofort genauere Infos zu ihr, vielleicht fände sich da noch irgendwo ein Plätzchen ::).
VLG - Beate
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Blüten wie Samt und Seide

sonnenschein » Antwort #20 am:

Hohe Strauchrose bzw. langsam kletternde Kletterrose bis etwa 2m hoch, Kordesii Hybride, Züchter VEB BS Dresden 1969, zu bekommen bei Weingart.Was Weingart vergessen hat zu erwähnen: wenn sie es in den Kopf bekommt, und das ist fast immer bei sonnigem Wetter, duftet sie weit in die Umgebung; sie ist die Rose mit der längsten Blütenhaltbarkeit, die ich je gesehen habe. Die einzelne Blüte hält mindestens zwei Wochen, aber auch vier Wochen sind bei gutem Wetter keine Seltenheit.Tja, gibts da noch eine Möglichkeit für "nein"??
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Nova Liz † » Antwort #21 am:

Hat vielleicht noch jemand ein Foto von Black Ice?Ich hab sie neu und ich erinnere eine winzige Blüte.Weiß aber den Farbton nicht mehr so genau ???VLG.Nova Liz
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Blüten wie Samt und Seide

KarinL » Antwort #22 am:

Schwarzer Samt muß einfach her, was ist die schön!!!Grüße Karin
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Beate » Antwort #23 am:

Wirklich eine must have Rose, wie mir scheint Sonnenschein - grübel, grübel, der Platz für rote Rosen ist ja sehr beschränkt - wo könnte man denn die noch unterbringen ???
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Beate » Antwort #24 am:

Eine Samtrose zeige ich noch:
Dateianhänge
Svir_du_Docteur_Jamain.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Beate » Antwort #25 am:

Und jetzt fange ich mal mit den "Seidenblüten" an :D:
Dateianhänge
Tendresse.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Beate » Antwort #26 am:

:)
Dateianhänge
Svir_de_la_Malmaison.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Beate » Antwort #27 am:

:)
Dateianhänge
Amelia.jpg
VLG - Beate
Raphaela

Re:Blüten wie Samt und Seide

Raphaela » Antwort #28 am:

und noch welche
Dateianhänge
Annie_Vibert_Kopie.jpg
Annie_Vibert_Kopie.jpg (22.04 KiB) 273 mal betrachtet
Raphaela

Re:Blüten wie Samt und Seide

Raphaela » Antwort #29 am:

und eine Verwandte
Dateianhänge
Perle_des_Blanches_Kopie.jpg
Perle_des_Blanches_Kopie.jpg (18.87 KiB) 280 mal betrachtet
Antworten