Seite 2 von 3
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 24. Sep 2008, 15:37
von Marion
Im Ernst, Staudi, frag bei Schultheis erst Mal nach.Wie ist der Standort? Gen Süden? Ist er gut luftig? Dein Boden scheint ja okay zu sein.Die oben genannten Punkte - öftersblütig, Duft und großblütig - sind für eine Rose/ Pflanze anstrengend, d.h. das Immunsystem macht das nicht immer mit, Ergebnis: Stripperei zur Stunde der Wahrheit.Das muss aber nicht sein. Frag nach.
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 24. Sep 2008, 15:56
von Marion
Sorry, Staudi, die Rosisti sind sehr freundlich, hier wird alles mundgerecht serviert.
Schultheis.
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 24. Sep 2008, 20:05
von Staudo
Danke Marion. Ich hatte die Seite aber schon vorher gefunden. Wie wäre ich sonst auf diese Rose gekommen?Bestellt ist sie. Die Bestellbestätigung kam auch. Hier ist der Beweis (Kopie aus Originalmail):
Wenn Sie bei der Bestellung ...[zerschoss leider das layout. ich musste es daher entfernen: sorry :-\euer mod]
Geht diese weiter stark verkürzte Version? Bei mir blieb das Layout erhalten.
Wenn Sie bei der Bestellung {š–ߺŒž‹…ß–‹‹šßœ”’š“›Š‘˜lßž‘˜š”šŠ
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 24. Sep 2008, 20:05
von zwerggarten
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 24. Sep 2008, 21:51
von freiburgbalkon
ich wünsche dir dabei einen guten griff! ein freund hat das letztens mit einer anderen modernen kletterrose (für sich) getan: er hat sich kir royal gekauft und sie wächst wie der teufel, ist gesund und blüht heftig. schön für ihn.

mir wäre sie zu... modern, irgendwie. es fehlt der hauch der geschichte (der sich wahrscheinlich in der empfänglichkeit für moderpilze ausdrückt...).

;)bei zwei modernen kletterrosen, die ich ausprobiert habe, war das genauso: penny lane und ginger syllabub. vom bild her hübsch, in der realität eher blass und langweilig. dagegen ist die viel ältere probuzeni ein echtes ereignis!
(von gdd und sdlm einmal ganz zu schweigen) aber wie gesagt: viel erfolg und viel freude mit herrn käthe!
Ah das ist ja mal interessant, was ich da über Penny Lane lese, habe sie leider noch nie in echt gesehen, habe mir für nächstes Jahr eine 2 oder 3-Tagesreise nach Sangerhausen gewünscht, habe ich dringend nötig!
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 29. Sep 2008, 10:17
von Raphaela
Penny Lane gefällt mir für eine moderne Kletterrose sehr gut, ist m.W. auch ein Kind von New Dawn.Katharina von Bora wäre dann als sowas wie eine Halbschwester: ab sie vor zwei, drei Jahren als Container bei Schultheis gesehen und fand sie ganz hübsch: Die Blüten waren etwas gefüllter und "adretter" als die von New Dawn mit der sie ansonsten soviel Ähnlichkeit hat daß ich sie für einen Sämling davon halte. Nix Spektakuläres aber ganz nett.
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 27. Jun 2010, 16:23
von Staudo
Die erste Knospe öffnet sich - leider nicht perfekt. Das Räupchen hat seine Gier mit dem Leben bezahlt.
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 27. Jun 2010, 16:47
von zwerggarten
recht vielversprechend.

schade, dass jetzt das dörrwetter alles verbrät...

Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 28. Jun 2010, 01:02
von Loli
Habe nicht alles durchgelesen

, sorry. Die Penny Lane finde ich persönlich eher langweilig. Für Ginger gilt das - wieder für mich - nicht. Die herzförmigen Petalen haben "aus dem Tal heraus" diese Spitze und dieses "spitzige". Die Blüte ist gleichermaßen gemahnend an "altes Blut" und doch auch modern. Sie klettert und duftet ... und ist bar jeden Anflugs von "Rose in rosa". Martin Luther oder Katharina von Bora hätten bei mir auf Grund ihres Namens - sagen wir mal - "Anlaufhürden". Der Name der Rose -

- kann sein, dass ein rheinisch Mädsche bin und es da mit Jürgen Becker halte ("Ich bin so froh, daß ich nicht evangelisch bin,die haben doch nichts anderes als arbeiten im Sinn. Als Katholik, da kannste pfuschen, dat eine is gewiß:am Samstag gehste beichten und fort ist der ganze Driss!")Anyway, die Katharina von Bora ist, was ich bisher gesehen haben, ziemlich belanglos. Eine Rose, (wie saget Nova: weiße hat man nie genug), deren Namen frau/man schnell nicht mehr parat hat. Nett, ein guter Vermittler und damit austauschbar gegen viele, die diese Kriterien auch erfüllen ... und irgendwie spannender sind.LG Loli
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 28. Jun 2010, 08:10
von Staudo
Habe nicht alles durchgelesen

, sorry.
Hättest Du aber machen sollen.
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 26. Apr 2012, 18:44
von Windsbraut
Ich bin über die Suche auf diesen Thread gestoßen und hole ihn mal hoch.Peter, wie hat sich denn deine Katharina von Bora entwickelt? Ich habe gelesen, dass auch sie dieser Winter oberirdisch erwischt hat - aber da ist sie ja nicht die einzige.Was hältst du denn jetzt, nach 2 Jahren, insgesamt von ihr? Kannst du sie empfehlen, würdest du sie nochmal kaufen?
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 26. Apr 2012, 18:50
von Staudo
Sie lebt noch. Aber dass sie eine Kletterrose ist, muss sie erst noch beweisen. In den letzten beiden Wintern fror sie jedesmal herunter. Blüten waren auch da, wie auf den Bildchen halt. Die Blüten sind für meine Begriffe etwas hitzeempfindlich.Fazit: Bis jetzt keine Pracht.
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 26. Apr 2012, 20:02
von freiburgbalkon †
im falschen Faden gelandet, gelöscht
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 26. Apr 2012, 20:06
von Santolina1
Windsbraut, habe sie letztes Jahr als sicher 3x4 m hohes Exemplar gesehen. Außer dem Namen blieb nicht viel in Erinnerung. An Duft kann ich mich auch nicht erinnern.
Re:Wer kennt Katharina von Bora?
Verfasst: 26. Apr 2012, 20:33
von Windsbraut
Hm. Schade, hört sich ja nicht so dolle an, was ihr da berichtet.Dabei sind die Blütenbilder bei Schultheis und HMF so schön ......... aber Blüte ist eben nicht alles ...... (wie der letzte Winter schmerzlich bewiesen hat....)Muss ich mal weitergucken (Ersatz für Winterverluste), jetzt erstmal nach Probuzeni.