Seite 2 von 20

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 23. Mär 2009, 23:45
von Katrin
Die Seite kenne ich schon länger als jedes Gartenforum. Ich finde die "Imagination Red" Bilder am besten... und Nature as Art natürlich.

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 24. Mär 2009, 07:49
von Faulpelz
Ich finde die "Imagination Red" Bilder am besten... und Nature as Art natürlich.
Finde ich auch gigantisch. Katrin, fährst du heuer in die Ausstellung?Ich war letztes Jahr dort und werde mit größter Wahrscheinlichkeit heuer wieder hinfahren.LG Evi

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 24. Mär 2009, 08:23
von Susanne
Ich mag diese Rubrik...

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 24. Mär 2009, 20:37
von Faulpelz
Kennt jemand dieses Buch? Es sieht sehr verlockend aus, aber teuer :-\Gantner, Michel: Pflanzen - Kunstwerke der Natur

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 28. Jun 2009, 10:34
von Faulpelz
Ich habe mir wieder einmal ein paar Fotobücher geleistet. Eine besondere Empfehlung:Lobmayr, Faszination NaturEs werden hier neben wenigen Tierfotos fantastische Landschaftsaufnahmen aus aller Herren Länder geboten. Ich bin von diesem Buch total begeistert.Noch ein paar weitere Empfehlungen, aber leider in Englisch. Die Aufnahmen sind jedoch fantastisch. Ich bin jetzt zu faul, um bei jedem Buch dem Amazon-Link einzufügen."Creative Nature & Outdoor Photography" von Brenda Tharp"Light in the Landscape" von Peter Watson"Working the Light - a Landscape Photography Masterclass"enttäuscht bin ich von " Photography and the Art of Seeing" von Freeman Patersson. Hier hätte ich mich mehr Fotomaterial erwartet.LG Evi

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 28. Jun 2009, 22:34
von Carola
Ich habe mir wieder einmal ein paar Fotobücher geleistet. Eine besondere Empfehlung:Lobmayr, Faszination Natur
Ich hab bei amazon noch ein gebrauchtes Exemplar für 14 Euro irgendwas ergattert - freu mich schon LG;: Carola

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 28. Jun 2009, 22:44
von Faulpelz
Ich hab bei amazon noch ein gebrauchtes Exemplar für 14 Euro irgendwas ergattert - freu mich schon
Meins hat auch nicht mehr gekostet. Ich suche auch immer nach Billig-Angeboten. Meins ist wie neu.Du wirst es nicht bereuen, Carola.LG Evi

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 21. Jul 2009, 15:50
von Faulpelz
Dieses Buch ist ein Traum. Ich bin wieder mal hin und weg.Lasst euch nicht vom Cover blenden. Das wirkt künstlich. Der Inhalt ist fantastisch. Was mich besonders fasziniert: Alles in Deutschland fotografiert. Ein ganz tolles BuchNorbert Rosing, Deutschlands unberührte Naturparadiese

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 22. Sep 2009, 08:54
von Faulpelz
Ich weiß, dass ich diesen Thread beinah allein bestreite, aber ich bin hartnäckig... 8) :P ;)Wieder eine Tipp für meine Fotofreunde:Naturfotografie - Die Schule des kreativen SehensIch lese und gucke in diesem Buch unheimlich gern. Die Fotografen plauern hier aus dem Nähkästchen und das mag ich :DEiner von denen ist der leider schon verstorbene Fritz Pölking. Ich höre dem Altmeister gerne zu.Einen schönen Tagwünscht Evi

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 22. Sep 2009, 09:50
von birgit.s
Hallo Evi, damit Du nicht fast ganz allein bist ;)Ich bin zwar im Moment zeitlich sehr eingespannt, aber ein Fotobuch fand ich im Moment doch so interessant, dass ich immer wieder hereinschaue:Multishot-Techniken Das Buch befast sich mit der Möglichkeit aus Bilderserien, über die EBV, Bilder mit höherer Auflösung, größerem Dynamikumfang, Panoramen und Bilder mit erhöhter Tiefenschärfe zu machen. Es wird besprochen welche Bilderserien man dafür braucht und wie die Bilder zusammengerechnet werden.Wie man sieht, eine komplett andere Richtung an Buch, als das von Evi vorgestellte.Gruß Birgit

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 22. Sep 2009, 12:35
von Faulpelz
Wie man sieht, eine komplett andere Richtung an Buch, als das von Evi vorgestellte.
Birgit, du bist halt ein Technik-Freak. Mir sieht das Cover deines Buches schon so kompliziert aus ;DTrotzdem freu ich mich, wenn du deine Lieblingsbücher vorstellst. Danke :-*LG Evi

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 25. Sep 2009, 08:27
von birgit.s
Beim aufräumen ist mir gerade noch ein Buch in die Hände gefallen, welches ich sehr interessant finde:Digitale Fotografie für Fortgeschrittene - Schwarz /WeissEs ist sehr logisch gegliedert und beginnt mit der 'Arbeit mit der Kamera'. Es folgen: 'die Konvertierung in Schwarz-Weiss' , 'Ausarbeitung der Fotos', 'Kreative Effekte' und zum Schluß 'Präsentation der Bilder'.Kurz gesagt, das Buch streift alle relevanten Themen ums Schwarz-Weiss- Bild.Da ich finde das Schwarz - Weiss Fotografie sehr interessante Aspekte hat und ich mir immer wieder unsicher bin, wann man sie einsetzt, fand ich in dem Buch zumindest die Anregung mich diesem Thema mal weiter zu nähern.Gruß Birgit

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 25. Sep 2009, 08:46
von Faulpelz
Birgit, das Buch ist in englisch geschrieben, gell?Wenn der Text deutsch wäre, hätte ich es sofort bestellt. Mein Englisch ist leider nur so lala und reicht gerade mal so aus. Aber ein Buch über SW-Fotografie mit technischen Begriffen....na i woaß ned, das tue ich mir nicht an. Oder sind die Fotos darin sehr gut? Wenn ja, dann überlege ich noch, ob ich für diesen Titel nicht doch eine Option auspreche 8)Gierige GrüßeEvi

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 25. Sep 2009, 09:01
von birgit.s
Das Buch ist in deutsch. Wobei da etwas Verwirrung aufkommt. Der Einband, welcher bei Amazon abgebildet ist, stimmt mit dem Buch welches bei mir angekommen ist, nicht überein. Auf meinem Buch steht "Digitale Schwarz Weiss Fotografie für Profis".Gruß Birgit

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 1. Okt 2009, 22:48
von Carola
Ich hab heute dieses Buch geholthttp://www.amazon.de/Magnum-Sonderausgabe-Brig ... 9&sr=1-1Ok, es sind keine NAturfotos, aber zum Teil sind diese Fotos gnadenlos gut!Bei Magnum arbeiten Fotoreporter und die Fotos sind zum Teil richtige Zeit-Dokumente. Sortiert ist das Buch nicht nach Datum oder Themen sondern alphabetisch nach den Namen der Fotografen und dadurch ist es irre abwechslungsreich. Ein wirkliches "Bilderbuch", das man immer wieder anschauen kann!!!Mich fasziniert besonders, dass man echt die "Handschrift" mancher Fotografen sehen kann, das ist genial -und davon bin ich soooo weit entfernt :'( Dilettant nennt man sowas, glaub ich.LG CarolaSorry, ich hab es nicht über den Link hier bestellt, aber ich habe Panik, dass unser Buchhandlung hier am Ort zumacht ;)