News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis aromatica (Gelesen 8477 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis aromatica

Gartenlady » Antwort #15 am:

Meine ist dieses Jahr ein Monster, kaum zu bändigen, auch wegen starker Frühjahrsstürme. Aber sie ist wunderschön :D sie steht an der Einfahrt und im Vorbeigehen wird man von einer Duftwolke begleitet.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis aromatica

Karin L. » Antwort #16 am:

Hallo KarinL !Hast schon beim Westphal nachgefragt ?lg elis
Danke, werd ich machen!Lieben Gruß
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis aromatica

hanninkj † » Antwort #17 am:

Im Winter ziemlich trocknen halten sonst verliert man diese Clematis!Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis aromatica

Gartenlady » Antwort #18 am:

Meine steht an einer sehr feuchten Stelle im Garten, im Winter nass. Bisher keine Probleme, auch nicht beim Wasserrohrbruch in 150cm Tiefe, der wochenlang (allerdings im Sommer) nicht bemerkt worden war.
Antworten